Durchsuche Artikel: 0 von 5049
168 Suchergebnisse für "grillen"
Exakte Treffer (168)
Vienna BBQ Days & Wiener Wurstfest 2025: Grill-Höhepunkt im Schloss Neugebäude
Am 18. und 19. Oktober 2025 ist das Schloss Neugebäude in Wien der Treffpunkt für alle Freunde von Grill, BBQ und kulinarischem Genuss. Beim Wurstfest – Vienna BBQ Days treffen internationale Foodtrucks, Grillmeister und Produzenten auf ein hungriges und interssiertes Publikum.
1. Bayrische Fleischerschule Landshut: 2026 - Bildung NONSTOP - mit Social Media live dabei
Die 1. Bayerische Fleischerschule legt großen Wert auf Transparenz und Authentizität. „Unsere Webseite ist eine solide Möglichkeit, um wertvolle Informationen rund um Kurse und Zahlen, Daten, Fakten zu finden“, sagt Barbara Zinkl-Funk.
Grill- & BBQ-Meisterschaften Kaindorf: alle ON FIRE
Am 5. und 6. September 2025 fanden in Kaindorf in der Steiermark die Österreichischen Grill-Staatsmeisterschaften statt. Bei diesem großen Event wurden Teams aus ganz Österreich von einer bestens ausgebildeten Jury gekürt.
Rotes vs. Weißes Fleisch: Überraschende Studie zum Einfluss auf das Darmmikrobiom
Rotes vs. weißes Fleisch: Studie zeigt ähnliche Effekte auf das Darmmikrobiom. Chancen für nachhaltiges Rindfleisch in der Fleischbranche. Jetzt lesen!
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Special Cuts vom Schwein
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Grillen boomt – und moderne Cuts wie Boston Butt oder Money Muscle überzeugen nicht nur am Grill, sondern auch an der Theke. Der Kurs „Fleisch- sommelier“ an der BFS Landshut liefert dafür das nötige Know-how – praxisnah und zukunftsorientiert.
Grilltipps vom Profi: So gelingt der Sommerklassiker auf österreichische Art
Wenn der Rost glüht: Grillen in Österreich mit Tradition und QualitätErfahren Sie, wie Österreich grillt! Tipps von Profi Mehmet Ünal zu Holzkohlegrills, regionalem Fleisch und perfekten Beilagen.
Rostbratwürstel im Test: Diese Supermarkt-Würstel überzeugen – aber einige sind auch durchgefallen
Würstel-Experte Georg Leitenbauer testete mit Der Standard heimische Rostbratwürstel. Fleisch & Co hat die Ergebnisse – und einen klaren Favoriten.
WWF-Check: Warum regionales Fleisch vom Fleischer die beste Wahl für Grillfans ist
WWF deckt auf: Billigfleisch aus dem Ausland schadet Umwelt & Klima. Warum regionales Fleisch aus Österreich die bessere Wahl für bewusste Genießer ist.
Fleisch mit AMA-Gütesiegel: Lückenlose Kontrolle schafft Vertrauen
Das AMA-Gütesiegel für Fleisch garantiert österreichische Herkunft, mehrstufige Kontrolle und höchste Qualitätsstandards – weit über gesetzliche Vorgaben hinaus.
Grillen mit Verantwortung: Warum die Herkunft deines Fleisches zählt
Welche Verantwortung die Fleischwahl mit sich bringt, weiß Hannes Royer, Gründer von Land schafft Leben: „Jedes Würstel, jeder Spieß, jedes Kotelett, das wir kaufen, hat Auswirkungen auf Klima, Lebensraum, Gesundheit und auch darauf, wie wir unsere Lebensmittel in Zukunft produzieren könn
Nachwuchs grillt sich an die Spitze: BBQ-Challenge begeistert Tiroler Fachwelt
Wettgrillen in Tirol: Zwölf Schüler:innen der TFBS Landeck und Absam traten in Zweiergruppen gegeneinander an. Sie präsentierten ihre raffinierten Kreationen rund 50 geladenen Gästen und einer sechsköpfigen Fachjury.
HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn: Grillkönnen trifft Teamgeist
Der dritte Jahrgang des fünfjährigen Lehrgangs der HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn grillte nach allen Regeln der Kunst. Damit wurde die knapp 20-jährige Tradition „Grillen und sensorische Bewertung“ auch heuer mit Kreativität, Können und Geschmack fortgeführt – ein
Grillsaison 2024: Berger Schinken steigert Absatz mit Klassikern, Minis & veganen Würsteln
Berger Schinken meldet steigende Absätze bei Grillprodukten. Klassiker, Veggie-Würstel & Minis überzeugen – ganzjährig & regional produziert.
Rezept des Monats: Der Beef-Burger
Rezept des Monats - Beefburger
11 Grilltipps von Grillweltmeister Adi Matzek
Wer noch mehr in Sachen Grillen in seinem Betrieb umsetzen will, der kann sich auch dem Austrian Butcher Circle anschließen – dazu gibt es alle Informationen unter www.grillschule.at.
Grillstart in Stuhlfelden: Rumpold lädt zum BBQ-Seminar mit Profi-Tipps
Grillprofi Hannes Hönegger eröffnete mit einem kostenlosen Seminar die Grillsaison bei der Fleischerei Rumpold in Stuhlfelden / Salzburg.
Käsekrainer-Feier in Wien: So feiert Österreich seine beliebteste Grillwurst
Die beliebteste Wurst des Landes wurde zum Auftakt der Grillsaison mit einem musikalischen Radatzky-Marsch zu den traditionsreichen Würstelständen in der Wiener Innenstadt gefeiert.
Grillnation Österreich: Wie sich Geschmack, Generationen und Gewohnheiten verändern
Grillen steht in Österreich nicht nur für das Zubereiten von Speisen, sondern auch für Geselligkeit, Entspannung und Genuss. Die Beweggründe sind vielschichtig.
Die wichtige Schnittstelle für europäische Fleisch & Wurst-Kultur-Highlights
Die 1. Bayerische Fleischerschule Landshut (1. BFS) präsentiert sich auf der diesjährigen IFFA erneut als zentrale Anlaufstelle für Fachwissen und Netzwerkbildung. Neben bewährten Formaten wie dem Absolventenabend und einem exklusiven Gewinnspiel bietet der Messestand auch einen internationalen
Das Messeprogramm der Messe AB HOF 2025 in Wieselburg
Das Messeprogramm de Messe AB HOF 2025 in Wieselburg. Für manche Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie an JH@messewieselburg.at.
Das wird 2025: Ein Jahr voller Highlights
Das wird 2025: Ein Jahr voller Highlights. Neues Jahr, neue Chancen! Die 1. Bayerische Fleischerschule Landshut startet 2025 mit einem vielseitigen Kursprogramm: von Meisterkursen über innovative Seminare bis hin zum MBA in Kooperation mit der FH Burgenland. Highlights sind ein Gewinnspiel für d
Buchtipp: Weber’s Diamond Edition
Buchtipp: Weber’s Diamond Edition. „Weber’s Diamond Edition“ vereint beliebteste BBQ-Rezepte
Österreichischen Grill und BBQ-Meisterschaften 2024: Der Nachbericht
Im steirischen Kaindorf fanden die 26. Österreichischen Grill und BBQMeisterschaften statt. Das steirische Dorf ist seit 2022 das unbestrittene GrillMekka Österreichs. Staatsmeister wurde mit „La Parilla Libertad“ ein Team aus Niederösterreich, der Titel beim 26. Austrian Grill Open
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Quereinsteiger nachhaltig weiter qualifizieren
I. Bayrische Fleischerschule Landshut: Quereinsteiger nachhaltig weiterqualifizieren. Der Fachkräftemangel an der Verkaufstheke spitzt sich zu. Ein neuer Kurs in Landshut bereitet Quereinsteiger praxisnah auf den Verkauf im Fleischerhandwerk vor.
Vorwärts mit Engagement: Kalcher-Award würdigt lokale Unternehmer in Voitsberg
Grillen mit Freunden in Voitsberg: Familie Passegger erhält den Peter Kalcher-Award. Ein Abend voller Anerkennung, Genuss und regionaler Verbundenheit.
Fleischerschule Landshut: Meisterliche Absolventen bereiten positive Zwischenbilanz
Die Bayerische Fleischerschule ist erfreut: Auch im ersten Halbjahr 2024 wurde die Landshuter Fleischerschule von österreichischen Teilnehmern stark frequentiert.
Kein Klimaschutz beim Grillen: WWF enthüllt schockierende Fakten über das Grillfleisch in Supermärkten
Aktueller WWF-Grillfleisch-Check: Mangel an klimafreundlichen Alternativen aufgedeckt - Einblicke in die Supermarkt-Angebote während der Grillsaison.
Messerscharf! Horst Stierschneiders Branchen-Analyse
Ein klassischer Fleischer am Eck – das ist der seit 1956 in Wien-Fünfhaus etablierte Betrieb Stierschneider. Es ist ein vertrauter, aber ein selten gewordener, Anblick in Wien. Warum vor allem die „Start-ups“ in der Branche fehlen, erklärt der Fleischermeister und Wiener Innungsmeister Horst
Steiner und Harrer: Eis und Fleisch im Boxen-Doppelpack
Dass Sandra und Toni Harrer zu Saisonbeginn ihre Eis-Neuheiten vorstellen, hat Tradition. Heuer servierte man dazu aber auch Grillspieße –, denn es gibt eine neue Genusspartnerschaft.
Revolution am Griller: Ofyr setzt neue Maßstäbe
Ofyr ist mehr als nur ein Grillhersteller; es ist eine Lebensart, die es ermöglicht, Kochen und soziale Interaktionen zu vereinen. Mit einer stetig wachsenden Palette an hochwertigen Produkten und einer klaren Vision für die Zukunft des Outdoor-Cookings setzt Ofyr neue Standards in der Welt der
Von regional bis exotisch: BBQ für Entdecker
Von regional bis exotisch: BBQ für Entdecker. Wie Sie mit exotischen Würzmischungen und Marinaden das Grillen revolutionieren.
Ein Grill-Gadget das besonders beim Grillen von Fleisch richtig Spaß macht: der neue Summit FS38 Smart-Gasgrill von Weber
Ein Grill-Gadget das besonders beim Grillen von Fleisch richtig Spaß macht: der neue Summit FS38 Smart-Gasgrill. Die Weber-Grillfamilie ist heuer um ein ganz besonderes Exemplar gewachsen. Der Summit FS38 Smart-Gasgrill ist ein Hightech-Gerät, das keine Wünsche offen lässt.
Interview mit Grillweltmeister und Fleischsommelier Patrick Bayer: „Special Cuts – Mehr als nur ein Trend in der Grillsaison“
Interview mit Grillweltmeister und Fleischsommelier Patrick Bayer: „Special Cuts – Mehr als nur ein Trend in der Grillsaison“. In einer Ära, in der Konsumentenbewusstsein und Qualitätsanspruch stetig steigen, spielen „Special Cuts“ eine immer wichtigere Rolle. Diese besonderen Fleisch
Fleischermeisterin Bettina Wimpissinger ausgezeichnet
Fleischermeisterin Bettina Wimpissinger ausgezeichnet. Kürzlich wurde den besten Absolventinnen und Absolventen der Meisterkurse an der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut im Rahmen einer Feierstunde eine besondere Ehre zuteil: die Verleihung des Meisterpreises der Bayrischen Staatsregierung.
Fleischerei Wild: ganz wild auf beste Qualität
Die Fleischerei Wild setzt auf traditionelles Fleischerhandwerk und feiert damit große Erfolge. Wir haben Juniorchef Ferdinand Wild nach seiner Philosophie gefragt.
Frauen am Grill: Eine Ausnahme?
Trend am Feuer: Jetzt übernehmen Frauen den Grill! Interview mit Anja Würfl.
Österreichische Grilltrends 2024: Gemüse hoch im Kurs & innovative Grill-Hacks & neue Aromen sehr beliebt
Entdecke die neuesten Grilltrends 2024: Gemüse, kreative Grill-Hacks und spannende Gewürzideen für BBQ-Fans in Österreich.
Landhuter Trio bei Metzgersprung
Landhuter Trio bei Metzgersprung. Peter Mauser, Stefan Ripper und Johann Wimmer eint nicht nur die Liebe zu ihrem Handwerk und ihre Wurzeln im Salzburger Land, sondern auch der Besuch an der Landshuter Meisterschmiede. Am Faschingssonntag waren alle drei beim traditionellen Metzgersprung in Salzburg
Snow and Beef: Winterlicher Grillgenuss mit regionalem AMA-Rindfleisch
Entdecken Sie "Snow and Beef": Einzigartiges Grill-Event direkt auf der Skipiste mit Grillweltmeister und AMA-Gütesiegel-Fleisch. Kulinarik trifft Wintersport.
Fleischermeister Robert Buchberger: Einer der „letzten Wahnsinnigen”
Robert Buchberger: Einer der „letzten Wahnsinnigen”. Podcasts, Videos und ein Projekt in Thailand – nicht nur seine Präsenz macht Robert Buchberger zu einem der ungewöhnlichsten Fleischer des Landes. Vom beschaulichen Pöllau aus managt er acht (!) Filialen und sprüht auch 2024 vor Idee
Die beliebtesten Würste weltweit: Österreichs Käsekrainer auf Platz 30
Die Online-Food-Plattform „Taste Atlas“ hat nun ein Ranking der beliebtesten Würste weltweit veröffentlicht. Für all jene, die sich über die Methodik hinter dem Ranking wundern: Die Grundlage bildeten 6231 abgegebene Bewertungen, von denen 4611 als gültige Stimmen für die finale Liste ber
Wintergrillen als Megatrend: Neue Umsatzchance für das Fleischerhandwerk
Wintergrillen als Megatrend: Neue Umsatzchance für das Fleischerhandwerk. Grillen ist längst nicht mehr nur eine Zubereitungsart von Speisen, wir sprechen vielmehr von einem Lifestyle, eine Leidenschaft und Passion. Kein Wunder also, dass Grillbegeisterte auch in der kalten Jahreszeit immer öfter
„Abschiedsinterview” mit KommRat Willibald Mandl
„Abschiedsinterview” mit KommRat Willibald Mandl. KommRat Willibald Mandl ist ein erfolgreicher Fleischermeister mit Leib und Seele. Er lebt für das Lebensmittel- handwerk wie kaum ein anderer und unterstützt seit vielen Jahren als einflussreicher Kämpfer in der Wirtschafts- kammer das Gew
Brau Union Österreich und der Bierkulturbericht 2023
15. Bierkulturbericht veröffentlicht: Studie begleitet Bierkultur am Weg in eine vielfältige Zukunft Der soeben veröffentlichte Bierkulturbericht enthüllt einmal mehr, wie die Österreicher ihr Bier genießen und belegt mit repräsentativen Daten und ganz viel Genuss, wie sich Stellenwert und I
Wien: BBQ-Days und Wurst-Fest bei herrlichem Sonnenschein
Wien: BBQ-Days und Wurstfest bei herrlichem Sonnenschein. Selbst der Wettergott schien die Idee gut zu finden, Wiens Wurst-Fest zusammen mit den BBQ Days zu veranstalten. Wir haben den Rückblick in Bildern auf das rauchige Event am ungewöhnlich milden Oktober-Wochenende.
XO-Beef x XO-Grill - Die Freunde der alten Kuh expandieren
Das verbindende Element zwischen dem hippen Burgerladen „XO Grill“ und dem Fleischhandel von „XO Beef“ sind alte Milchkühe. Wie Benjamin Hofer und Robert Weishuber ihre Liebe zu diesen speziellen Rindern entdeckten, erfuhr Roland Graf im Gespräch mit den beiden Oberösterreichern.
Bildungsangebot der 1. Bayerischen Fleischerschule auf der SÜFFA: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Die SÜFFA-Messe in Stuttgart bietet die ideale Gelegenheit, sich am Stand 7D80 in Halle 7 der 1. Bayerischen Fleischerschule über interessante Bildungsangebote zu informieren, persönlich beraten zu lassen oder sich über ein Wiedersehen mit dem Schul-Team zu freuen. Gratis-Tickets für Inter
Der letzte Fleischer in der Wiener Innenstadt: Zu Besuch bei der Fleischerei Kröppel
Die 1932 gegründete Fleischselcherei Kröppel ist die letzte ihrer Art in der Inneren Stadt. Heute halten Vater Josef, Sohn Florian und Mutter Ulrike in der Postgasse 1 die Stellung. Fleisch & Co-Autor Marko Locatin spricht mit den Fleischermeistern über Logistik, Tierwohl, Zukunft ihres Han
Die Messner Würstel Challenge: 1.000 Würstel für Sportverein gewinnen
Achtung, Sportvereine. 10 Vereine haben die Möglichkeit, 10.000 Würstel von Messner zu gewinnen und großartig zu grillen! Dafür einfach das Challange-Bild im Feed Ihres Sportvereins teilen, und Likes sammeln. Der Teilnahmeschluss ist am 28. August 2023.
Österreichische Grill- und BBQ-Meisterschaften in Kaindorf
Im steirischen Kaindorf fanden die 25. Österreichischen Grill- und BBQ-Meisterschaften statt. Das steirische Dorf ist das neue Grill-Mekka Österreichs. Staatsmeister wurde mit den „Die Mostviertler Griller-Ladies“ ein Damen-Team, der Titel beim 25. Austrian Grill Open ging mit dem „Swiss BBQ
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Genussreise zu Italiens Spezialitäten
Auf ihrer Gourmet-Safari 2023 nach „bella Italia“ erkundet die Landshuter Fleischerschule gemeinsam mit dem Absolventenverband die Welt der italienischen Spezialitäten.
AMA-Marketing: Grillen ist weiblich!
Laut einer Umfrage grillen sowohl Männer als auch Frauen gerne und achten dabei auf die Qualität der Zutaten. Das AMA-Gütesiegel ist ein verlässliches Qualitätsmerkmal für Fleisch. Während Männer Schweine- und Rindfleisch bevorzugen, sind bei Frauen Hühner- und Putenfleisch beliebt. Neben F
Kein Wiener Sommer ohne Grillen
Grillgeräte und Zubehör: Nach Nachfrage-Boom während Pandemie sind Verkaufszahlen aktuell wieder auf Vor-Corona-Niveau - Wiener Handelsobfrau Gumprecht: „Immer mehr Menschen kaufen Gasgriller“ - Hochwertiges Fleisch und Veggie-Produkte gefragt.
Kein Sommer in Wien ohne Grillen: Steigende Nachfrage nach Gasgrillern
Das Grillen gehört für viele Wiener zum perfekten Sommerprogramm. Nach einem Nachfrage-Boom während der Pandemie sind die Verkaufszahlen von Grillgeräten wieder auf Vor-Corona-Niveau. Besonders Gasgriller erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Der Handel bietet eine vielfältige Auswahl an hochw
Burger King® in Österreich: Innovatives Grillen mit höchsten Qualitätsstandards
The Eatery Group als Masterfranchisee von Burger King® setzt in Österreich neue Maßstäbe. Mit einer engagierten Mitarbeiterförderung und -ausbildung sowie zusätzlichen Qualitätskontrollen hebt sich die Unternehmensgruppe ab. So besetzen sie die Vorreiterrolle bei veganen Optionen und reagiere
Grillen mit Essig? Das sagt der Profi:
Nicht jeder mag alkoholische Marinaden beim Grillgut. Regionaler und durchaus g’schmackig geht es mit Essig. Was die richtige Variante auszeichnet, verriet „Meissl & Schadn“-Koch Jürgen Gschwendtner zusammen mit zwei seiner Blitzrezepte für den Sommer 2023.
So wurde die Genuss.Fleischerei Walter zur revolutionären Hybrid-Fleischerei
Hybrid-Fleischerei – was ist das? Sehen Sie sich das neue Konzept der Genuss.Fleischerei Walter in Salzburg an.
Grillvergnügen am Donaukanal: Urbaner BBQ-Grillkurs mit Weber
Am 1 Juni fand der größte Urban BBQ-Grillkurs Österreichs entlang des Donaukanals in Wien statt. Weber präsentierte den neuen Elektrogrill "Lumin" mit seiner 5-in-1-Funktionalität und kompakten Größe. Grillfans erhielten wertvolle Tipps von Grillweltmeister Patrick Bayer und konnten die Grill
Veranstaltungstipp: Kotányi Grill Pop-up bringt BBQ Inspiration zum MQ
Grillen mitten in der Stadt: Entdecken Sie beim Kotányi Grill Pop-up vor dem Haupteingang des Museumsquartiers (MQ) am 9. und 10. Juni 2023 die vielfältige Welt des Grillens. Lassen Sie sich von TV-Köchin Alexandra Palla und anderen Foodblogger*innen inspirieren und verkosten Sie die Grillgewürz
Im TV: Neues zu Feuer & Fleisch
Eine neue, zweiteilige Dokumentation zum Thema Fleisch & Genuss erfreut in diesem Sommer die Seher von Servus-TV On.
Jetzt aber Fix an die Griller
Grillweltmeister Adi Matzek ist ein absoluter Könner mit der Grillzange: Für Fleisch & Co hat der Maestro sieben Tipps zusammengestellt, wie Fleischer:innen den Hype rund ums Grillen vielleicht besser nutzen können.
Metro Österreich: Top Cuts vom Angus-Rind
Metro bringt rechtzeitig zur Grillsaison Special Cuts von Angus-Rind nach Österreich.
Heiss auf Grillen
Grillen hat eigentlich immer Saison –, doch spätestens mit den sonnigen Mai-Feiertagen ist die Grill-Saison 2023 nun allerorts offiziell eröffnet. Wir haben in aktuellen Umfragen und Studien nach den Trends 2023 Ausschau gehalten.
Die Rinderbauern sind Klimaschutzeuropameister
Die Rinderhaltung im Klimacheck zeigt: Kärntner Rinder haben den geringsten CO2-Fußabdruck in Europa. Die LK Kärnten fordert ein Nein zum Mercosur-Freihandelsabkommen.
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Höchste Bildungsqualität für die Metzger-Community in Österreich
Ob Meisterkurse, Sommelier-Event oder individuelles Bildungsschmankerl: Die Landshuter Fleischerschule ist seit über 20 Jahren in Österreichs Betrieben fest verankert und punktet als verlässlicher Bildungspartner.
Online-Supermarkt gurkerl.at liefert 7 Tipps & Tricks zum Start der Grillsaison
Wie erkennt man artgerechte Tierhaltung an der Farbe des Grillfleisches? Wie dick sollte der „Cut” beim Grillen sein? Eignen sich wirklich alle zum Grill-Guru? Und warum man beim Grillen auf Bananenblätter nicht verzichten sollte. Der Online Supermarkt gurkerl.at liefert 7 wertvolle Tipps zum S
Schweinskotelett – Grillen mit Robert Buchberger
Schweinekotelett ist DER Klassiker beim Grillfest. So schmeckt es richtig gut und saftig bleibt – der Profi-Tipp!
Was ist eigentlich Bauchfleisch?
Wofür eignet sich das Bauchfleisch? Fleischermeister Robert Buchberger erklärt alles Wissenswerte!
Sprudelfabrikant als Grillwürstchen verkleidet - Almdudler Grillgaudi
Auf der Dachterrasse des 25hours Hotel mitten in der Wiener Innenstadt empfing Almdudler zahlreiche Medien sowie Vertreter der österreichischen Foodie- und Lifestyleszene. Zusammen mit der Firma NAPOLEON, der Expertenmarke für Premium BBQ-Gas- und Infrarotgrills stellte Almdudler die neue Kam
Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits züchten weisse Riesen-Rinder in der Steiermark
Nino Sifkovits und Cheyenne Ochsenknecht züchten die weltweit größten Rinder - die Chianinarinder - in der Steiermark.
Ausbilderin aus Leidenschaft: Barbara Zinkl-Funk von der 1. Bayerischen Fleischerschule in Landshut im Interview!
Barbara Zinkl-Funk ist nicht nur die Geschäftsführende Gesellschafterin, sondern auch das Herz der 1. Bayerischen Fleischerschule (BFS) in Landshut – wir haben die beliebte Schulleiterin zum Kurz-Interview getroffen.
Fleisch vom Höllerschmid: Höllisch gut
„Fleisch vom Höllerschmid“ gilt in der Gastronomie seit vielen Jahren als verlässliche Qualitätsmarke, die Manfred Höllerschmid in jahrelanger Arbeit flächendeckend etablieren konnte.
AB HOF in Wieselburg: Ein Pflichttermin für die Branche
AB HOF 2023 – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung. Von Fr., 3. März, bis Mo, 6. März in Wieselburg. Das Programm.
Crazy Butcher: Neues Fleischer-Duo in Wien Landstraße
Wien ist um eine Fleischerei reicher: Die beide Freunde Dejan und Denis eröffneten auf der Landstraße Hauptstraße 70 die Metzgerei „Crazy Butcher”.
Insekten im Essen: Keine Angst vor bösen Überraschungen
Seit Ende Januar 2023 erlaubt die EU zwei neue Insekten als Zutat.
Fleischerei Mache: 100 Jahre und gar nicht leise
Die Salzburger Fleischerei Mache feierte dieser Tage ihr 100jähriges Bestehen. Landeschef Wilfried Haslauer gratulierte.
Bayerische Fleischerschule Landshut: Genussreise zu einem der besten Rohschinken
Auf ihrer Gourmet-Safari nach Kastilien erkundeten Absolvierende der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut (BFS) die Welt der spanischen Schinken-Spezialitäten.
Grillen im Winter: Ein Trend als Chance für Fleischer
Grillen ist auch im Winter ein Genuss. Wie das geht und was es zu beachten gilt, sagt Grillexperte Patrick Bayer.
Biohof Adamah feiert sein 25-jähriges Jubiläum
Dass der Trend zu Bio trotz der Teuerungswelle nach wie vor im Aufwind ist, kann auch Elisabeth Zoubek, die Geschäftsführerin vom Biohof Adamah bestätigen.
Fleischer-Nachfolge im Hardcore-Style
Der Türgriff – eine Salami aus Metall! – glänzt wieder golden in Pöttsching. Etwas anders allerdings sieht das Geschäftsschild der ehemaligen Fleischerei Wallner in der schmiedeeisernen Umfassung doch aus. Zwei Totenköpfe und die Aufschrift erinnern eher an ein Tattoo-Studio. Und doch
Ein Dorf im Grill-& BBQ-Fieber
Ende Juni breiteten sich im steirischen Kaindorf bei Hartberg rasch die wunderbaren Aromen von gebruzeltem Fleisch, Gemüse und anderen Köstlichkeiten aus, ging doch das 3. Puntigamer Grill & BBQ Festival mit dem 24. Internationalen Austrian Grill Open über die Bühne. Als Veranstalter fun
Doppel-Grillweltmeister und Fleischermeister Adi Matzek hat die Glut im Blut
Adi Matzek ist der „Mister Grill“ der Alpenrepublik. Nicht nur beruflich, auch ehrenamtlich als langjähriger Präsident der ABA.
Studie zum Grill-Sommer 2022
Die große Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher (90%) wirft auch im Sommer 2022 den Griller an, wie die diesjährige Kotányi Grillstudie zeigt: So wird die „Zeit mit Freunden und Familie genießen“ (55%) als wichtigster Grund genannt, aber auch weil „Grillen einfach zum Sommer da
Warum vegange Würste wie Gurken aussehen...
Warum muss eine Wurst so aussehen wie eine Gurke? Neulich beim Grillen: Eine altbekannte Frage, dieses Mal von Onkel Franz: „Warum müsst ihr Veganer die Pflanzen in Wurstform pressen?“ Oder besser noch: „Warum müssen vegane Produkte eigentlich so ausse- hen wie tierisches Fleisch und Wurst
Gourmetfleischer Zehetner ”Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig!”
Für die Konsumenten ist es wichtig“, sagt Fleischermeister Siegfried Zehetner im Brustton der Überzeugung, „dass sie sehr gute Qualität kaufen können.“ Und diese Top-Qualität steht im oberösterreichischen Traditionsbetrieb auch an oberster Priorität. Die Kunden wissen diese Philo
Mosshammer geht auch weiter fremd …
Interview mit dem Fleischer und Innungsmeister Josef Mosshammer aus Graz.
7 Grill-Tipps von Adi Matzek
Für Fleisch & Co hat der Maestro sieben Tipps zusammengestellt, wie Fleischer:innen den Hype rund ums Grillen vielleicht besser nutzen können.
Matthias Tschürtz Tipp für Mangaliza
Das Burgenländische Mangaliza-Schwein, wir sagen auch Wollschwein, das ist eine ganz alte Rasse, mit besonders viel schmackhaftem Speck, das schmeckt man noch den guten Geschmack vom Schwein. Es dauert eineinhalb Jahre bis das Schwein bis man es schlachten kann und deswegen schmeckt es auch besonde
Trend-Themen Grillen und Wild 2022 im Fokus
Das Fleischerhandwerk muss Trend erspüren und neue Produkt- und Geschmacksideen erfolgreich in sein Sortiment einbaune, um am Markt erfolgreich zu bleiben. „ Wir wollen dabei mit unserem Fortbildungsangebot auch 2022 als Wegweiser und Unterstützer dienen“, sagt Barbara Zinkl, Geschäftsfüh
Weber‘s Pelletgrillbibel
Auf 360 Seiten liefert Weber‘s Pelletgrillbibel klassische und kreative Rezeptinnovationen – speziell für den Holzpelletgrill. Ob Low-and-Slow-Garen, Smoken, Grillen, Braten oder Backen, mit oder ohne Raucharoma: Hier kommt jeder auf den Geschmack! Von Gemüse, Fleisch und Fisch bis Brot und De
BBQ 1952 – Neues Bistro-Restaurant von Weber in Graz-Seiersberg
Das Bistro-Restaurant „BBQ 1952“ von Weber in Graz-Seiersberg hat ab sofort seine Pforten geöffnet. Angeschlossen an den Weber Original Store Graz-Seiersberg lässt sich im Bistro-Restaurant „BBQ 1952“ die Weberwelt mit allen Sinnen erleben. Nostalgisch weist der Name auf die außergewöhnl
Fritz Ettl: „Ich muss als Fleischer vorne dabei sein”
Unweit der Bezirkshauptstadt St. Pölten diegt die Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Die niederösterreichische Ortschaft hat eine intakte Infrastruktur und wird gerne von jenen „Städtern“ zum Einkaufen genutzt, die den Trubel der Shoppingmalls entgehen wollen. Direkt am Hauptplatz ist die Fleisch
BBQ, Cuts & Smoke: in fünf Tagen zum Grillexperten
Ob herzhafte Bratwurst frisch vom Rost, edles Filetsteak aus dem Kugelgrill oder Spareribs aus dem Smoker: BBQ und Grillen sind Mega-Trends, denen kaum jemand widerstehen kann. Die Nachfrage nach Special Cuts und Leckerbissen für immer neue Spezialgeräte hat die Fleischtheken revolutioniert und
Mitarbeitersuche als Mammutaufgabe
Fleischermeister Christian Derntl bringt die Personalsituation der heimischen Fleischerbranche auf den Punkt: Die Suche erweist sich als Mammutaufgabe. Österreichweit sperren Betriebe zu, die seit Generationen geführt werden. Nicht, weil es zu wenige Kunden gibt, sondern oftmals auch, weil niemand
Der Tipp von Fleischer Martin Steiner: Das richtige Fleisch zum Schmoren
Wir haben hier einen Rostbraten, der wird im Englischen auch Ribeye Steak genannt, der wird zwei Finger breit geschnitten und eignet sich hervorragend zum Grillen. Wenn man die Druckprobe macht und sieht, dass eine Delle drinnen bleibt, sieht man, dass das Fleisch schön abgelegen ist. Und ganz ehr
„Zum Riegler” – Concept Store für Fleisch
Genau zu definieren, was „Zum Riegler” jetzt eigentlich ist, fällt gar nicht so leicht. Auf der einen Seite erhielt die 3.400 Einwohner-Gemeinde Bad Fischau-Brunn im südlichen Niederösterreich damit wieder ein eigenes Fleisch-Fachgeschäft – als Neueröffnung ist das an sich bereits sehr be
Fleischerei Krösbacher: „Wir müssen uns positionieren!”
Fleischermeister und Fleischsommelier Helmut Krösbacher im Interview über das große Potenzial von Österreichs Fleischer.
Ganz einfach mit dem Smartphone grillen
Die Temperatur bestimmt den Geschmack, die Zartheit, die Feuchtigkeit und die Sicherheit von Fleisch, und GrillEye® Max misst sie auf die genaueste Weise!Mit GrillEye® Max muss der Anwender nur noch: Den GrillEye® Iris Fühler in das Fleisch einführen Wählen Sie den gewünschten Gargrad S
Bittermann: „Grillfehler? Nicht gereiftes Rind und wenig Fett!"
Adi Bittermann verrät im Interview, wie Fleischer:innen die Grillsaison optimal nutzen können.
Corona veränderte den Fleischkonsum in Ostösterreich
Am 16. Juli ist „Tag des guten Fleisches“. Dies haben die Niederösterreichischen Fleischer zum Anlass genommen, um den Fleischkonsum in Ostösterreich zu untersuchen. Mehr als 400 Befragte aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beantworteten im Juni in einer repräsentativen Umfrage1 vo
Fleischprodukte mit 50 Prozent Gemüse
Die zweijährige Produktentwicklung trägt dem Trend nach bewusster und ausgewogener Ernährung Rechnung und eröffnet REWE-Kunden hierfür conveniente Lebensmittel. Diese kombinieren hochwertige tierische Eiweiße mit pflanzlichen Rohstoffen. Die in den Fleischprodukten verarbeitete Gemüsezubereit
Jetzt wird’s heiß!
Feuriges Beutel-Design für eine Warenpräsentation zum Anbeißen: In dem neuen BBQ-Beutel von allfo machen Bratwürste, mariniertes Fleisch und Schaschlik-Spieße eine gute Figur. Auch vegetarische Alternativen wie Grillkäse oder Gemüse sehen in dem bedruckten Vakuumbeutel besonders lecker aus. A
Vulcano Schinkenmanufaktur: Ferkelglück und Gaumenfreuden nach dem Lockdown
Die Vulcano Schinkenmanufaktur hat die Zeit des Lockdowns nicht ungenutzt verstreichen lassen und präsentiert voll Stolz Neuheiten im Innen- und Außenbereich des Unternehmens und für den verwöhnten Gaumen.
Echter Geschmack ohne viel Schnickschnack
Die bewährte Gewürzmüller Marinade Louisiana sowie die beiden Newcomer in den Geschmacksrichtungen Pflaume & Ingwer und Oriental BBQ sind ausgewogen abgestimmt und schmecken herrlich würzig. Die Palette der Pure Oil Range reicht von charakteristisch-klassisch bis hin zu süß und außergew
Grillen wie ein Weltmeister
Kompromisslose Bio-Qualität, volle Transparenz bei der Herkunft und einfach schön im Regal. Die Gewürze, Kräuter, Pfeffer und Salze des österreichischen Jungunternehmens ehrenwort. Genussmomente verschreiben sich voll und ganz dem Genuss und wollen mit dieser Leidenschaft anstecken. Mit Adi Bit
Oliver Broger
Gutes Grillen braucht hochwertige Gewürze – Kommentar von Oliver Broger, Geschäftsführer von christl Spice Technology
Grillen im regionalen Kontext: Der Merklinger Holzbackofen
Warum braucht man eigentlich im Catering einen Ofen und zusätzlich noch einen oder sogar mehrere Grills? Das hat sich auch Markus Merklinger gefragt und sich auf die Suche nach einer Lösung gemacht und wollte einen Allrounder schaffen, in dem man backen, grillen, kochen, smoken und auch räuchern
So grillt Österreich?
Grill-Weltmeister und Bestsellerautor Adi Bittermann ist eine österreichische Institution. Als Chef seiner Grillschule in Niederösterreich haben unzählige lernwillige Hobby-GrillerInnen von seinem Wissen und seiner Grillkunst profitiert. Nicht wenige Familien-Wochenenden wurden dadurch kulinarisc
Flexitarier setzen in der Grillsaison auf Fleischalternativen
Ernährungsvorlieben werden durch unterschiedlichste Faktoren geprägt – sei es die eigene Gesundheit, der Einfluss von Personen, die im selben Haushalt leben oder auch einfach nur eine Phase, in der Neues ausprobiert werden will. Hermann und Thomas Neuburger, die beiden Geschäftsführer der vege
Dry Aged Rind und Schwein in Bedienung
Dry Aged Fleisch ist unter Steak-Fans schon lange das Höchste der Gefühle. Steaks sind dabei kein reines Grill-Produkt im Sommer mehr, sondern werden von Kunden das ganze Jahr nachgefragt. Rechtzeitig vor den familiären Weihnachtsfestessen springt jetzt auch Interspar auf den Trend auf.Ab sofort
EINLADUNG zur NEMETZ-Grill-Challenge 2020
Das Team rund um Nemetz-Fleisch lädt zur großen Grill-Challenge. Als Hauptpreis gibt es ein Grillevent der Extraklasse zu gewinnen.
Alles Blunz’n – trotz Corona
Die „Confrérie des Chevaliers du Goûte-Boudin“ haben heuer wieder die weltweit besten Blutwürste ausgezeichnet. Auch einige ÖsterreicherInnen dürfen sich über eine Auszeichnung freuen.
Kampf den Rindfleisch-Billigimporten aus Übersee
Regional statt international: Landwirtschaftskammer verlangt von Gastro-Großhandel verantwortungsvolle Produktpolitik
Fleischliches Vergnügen in Paris
Nicht bloß im Pariser Grätzl Gambetta verstehen die Fleischer ihr Handwerk als hohe Kunst und altes Kulturgut, das es zu schützen und für die Zukunft zu bewahren gilt.
15 Tipps vom Profi: Facebook-Marketing - aber richtig!
15 Profi-Tipps, wie Metzgereien, Lebensmitteleinzelhändler und Direktvermarkter das soziale Netzwerk effektiv nutzen können.
Der Welternährungstag am 16. Oktober und der Fleischkonsum
Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Seit 1979 steht dieser Tag - initiiert von der 1945 gegründeten Food and Agriculture Organization of the United States (FAO) - ganz im Zeichen des Welthungers und der Ernährungssicherheit. Der Fleischkonsum der wachsenden Weltbevölkerung ist dabei eine gro
Grill & BBQ Studie 2019 für Österreich und Deutschland
Florian und Romana Hieß betreiben seit einigen Jahren den Grillblog aufgetischt.net. Im Rahmen ihrer Optimierungsbestrebungen haben sie sich auf die Suche nach öffentlich zugänglichen Daten rund ums Grillen gemacht, wurden aber nicht fündig. Also haben sie selbst ein Studien-Design entwickelt un
Hochwertiges Wildbret: Ein kulinarischer Schatz aus heimischen Revieren
Österreichisches Wildbret ist ein erstklassiges und hochwertiges Lebensmittel aus regionalen Jagdrevieren, mit vielen Vorteilen für eine gesunde Ernährung.
Metzgerei Trixl & Straif im MPreis
Die beiden Metzger Thomas Trixl und Wolfgang Straif sind gemeinsam mit MPREIS in zwei Tiroler Filialen erfolgreich.
Kotányi präsentiert Studie zum Grill-Sommer 2019
Die große Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher (94%) grillen, knapp jeder Fünfte würde sich sogar als „leidenschaftlicher Griller“ bezeichnen und grillt gelegentlich auch im Winter. Beim Würzen ist das Marinieren mit Öl die beliebteste Methode, für 89 Prozent darf es auch ausg
Erfolgreiche Fortbildungs-Premiere in Innsbruck
Einige Diplom-Fleischsommeliers absolvieren die erste Weiterbildung und informieren sich über „Special Cuts“ bei Rind und Schwein sowie Ernährungstrends.
Grill-Guides von Weber
Egal ob Anfänger oder Profi, jeder kommt bei den einzelnen Guides voll auf den Geschmack.
Große Grill-Show in Salzburg
Am 29. April 2018 findet in der Stiegl-Brauwelt ein original amerikanischer Barbecue-Wettbewerb samt Festival statt.
ÖFZ ON TOUR: Fleischerei Klang, NÖ
Die Fleischerei Klang in Allentsteig gewann bei der Blunzenweltmeisterschaft im französischen Mortagne-au-Perche zweimal Gold und einmal Silber.
Neuer Club gegründet
Im Südtiroler Patschins haben sich fast 30 Dipl. Fleisch-Sommeliers aus A/D/I/CH/LIE getroffen um offiziell den ICDF „Internationaler Club der Dipl. Fleisch-Sommeliers“ zu gründen.
Der beliebteste Burger ist der Cheese Burger
Individuelle Kreationen haben den Burger erst zu dem gemacht, was er heute ist – nämlich ein echtes Kultessen
Erfolg bei der Blunzenweltmeisterschaft
Die Fleischerei Klang in Allentsteig/NÖ gewann bei der Blunzenweltmeisterschaft im französischen Mortagne-au-Perche zweimal Gold und einmal Silber.
Österliche Opferlämmer
Zwei Gerichte stehen im Mittelpunkt des österlichen Lamm-Schmauses: die Mjiritsa, die griechische Ostersuppe, sowie das gegrillte Lamm am Spieß.
Ultra-frisch und express
Thomas Rudelt, seit September neuer Geschäftsführer Offer Management (Einkauf) der Metro Österreich, im Gespräch mit der Fleischerzeitung.
Treffpunkt Obertrum
Nächstes Chefmeeting der Bonusfleischer am 26. und 27. September 2017.
Grillhuhn ist in aller Munde
Auf fast allen Kontinenten kommt zur jeweiligen Grillsaison Geflügel auf den Rost, ja sogar in den BBQ-verliebten USA ist Huhn ein fixer Bestandteil von Grillfesten
Volkssport für Feinschmecker
Die SÜFFA 2017 zeigt Lösungen fürs Grillgeschäft. Unter den vielen raffinierten Neuheiten ist der Riesen-Smoker der Firma Walter Ludwig (Halle 9 Stand A71) bestimmt ein besonderer Hingucker: Der „Big Louis“ kann problemlos ganze Firmenbelegschaften verköstigen.
EU-Schweinemarkt: Lebendmarkt besser als Fleischmarkt
Nicht EU-weit, aber deutlich überwiegend, sind derzeit schlachtreife Schweine am europäischen Binnenmarkt knapp. In Deutschland beziffern Regionsvertreter das Aufkommen teilweise mit 5% unter der Norm, wodurch die Erzeugervertreter trotz Widerstand auf der Fleischseite ein Plus umsetzen konnten. D
Grill-Champions
Salzburger Barbecue Bulls feierten das 20-jährige Jubiläum mit großem Event.
Grillspieß als Kult: Churrasco
Nicht nur sprachlich ist Brasilien in Lateinamerika ein Sonderfall: Statt Steaks bevorzugt man das Rind hier am Spieß. Das Wichtigste ist der Fleisch-Zuschnitt
Van Hees revolutioniert das Grillen: Gesundheit und Geschmack in perfekter Harmonie
Van Hees bringt den Geschmack Südamerikas ins Fleischer-Fachgeschäft.
Fire & Ice – Grillseminar von Wiberg
Fire & Ice, das bedeutet alles rund ums Grillen, Smoken, Räuchern sowie die passenden eisgekühlten Köstlichkeiten: fruchtig-saure Sorbets, trendige Sherbets und prickelnde Granitées.
Grillspieß als Kult: Churrasco
Nicht nur sprachlich ist Brasilien in Lateinamerika ein Sonderfall: Statt Steaks bevorzugt man das Rind hier am Spieß. Das Wichtigste ist der Fleisch-Zuschnitt
Wer mit „Regionalität“ punktet
„Wir beziehen das Fleisch von Landwirten unseres Vertrauens aus unserer Region“. Aussagen über Regionalität in so allgemeiner Form schaden zwar nicht, sie taugen aber auch nicht als Profilierungsinstrument und damit als Wettbewerbsvorteil gegenüber Supermarktketten und Diskontern.
Würstel-Produkte für den Fasching
Neben Wiesbauer-Würstel-Produkten, die seit Längerem in den eher schwächeren Verkaufsmonaten zu Jahresbeginn zu Umsatzbringern zählen, gibt es ein paar interessante Geheimtipps, die zu einem Verkaufsplus beitragen können.
Grillen neben der Schipiste
Unter dem Titel „Snow & Beef“ veranstaltet die ARGE Rind (Zusammenschluss von ca. 30.000 österreichischen Rinderbauern) gemeinsam mit dem AMA-Grillclub und fünf Urlaubsregionen auch heuer wieder ein winterliches Grill- und Genussfestival der besonderen Art.
Sich immer wieder neu erfinden
Das Fleischerhandwerk war schon immer schwierig und musste sich zu jeder Zeit und jeder Generation speziellen und besonderen Aufgaben stellen.
Spar-Fleischakademie bewährt sich
Dass Spar in Sachen Frischfleisch mit dem AMA Gütesiegel die Nase vorn hat, ist bekannt. Damit Spar aber auch in Zukunft mit den besten Mitarbeitern ihre Kunden begeistern kann, wurde in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) die Spar-Fleischakademie gegründet.
Grill-Show der Salzburger Fleischer
Am 25. Mai veranstalteten die Salzburger Fleischer gemeinsam mit der Monkeys Bar und dem Altstadtmarketing am Robert-Jungk-Platz, in der Imbergstraße in Salzburg die zweite von drei Grillshows 2016 mit Grillweltmeister Helmut Karl.
EU-Schweinemarkt: Nachösterliche Flaute
Die Marktlage unmittelbar nach Ostern zeigt alljährlich ein ähnliches Bild. Einerseits müssen noch feiertagsbedingt stehen gebliebene Partien aufgearbeitet werden, andererseits beeinflussen Restbestände von ostertypischen Lebensmitteln in den Haushalten die Verzehrgewohnheiten nach dem Osterfest
2015 war ein gutes Jahr für´s Grillen
Der Absatz von Würstel und vorbereitetem, mariniertem Fleisch stieg in den Monaten Juli, August und September stärker an als im Jahr davor", erläuterte AMA-Marktforscherin Micaela Schantl die RollAMA-Zahlen für 2015.
Wintergrillen in Wintersportregionen
Von 22. Jänner bis 19. März 2016 dreht sich in vier Wintersportregionen Österreichs kulinarisch alles um das Beste vom Rind. Unter dem Titel "Snow & Beef" veranstalten die Tourismusspots "Spital am Semmering - Stuhleck & Semmering - Zauberberg", "Pyhrn Priel - Hinterstoder", "Skicircus Saalbach H
Der Blutwurstritter
Eine Berliner Institution in Sachen Fleischereihandwerkskunst ist der Betrieb von Marcus Benser in Rixdorf, einem geschichtsträchtiges Viertel von Neukölln.
Live mitmachen bei „Webers großem Grillfest“
Weber-Stephen startet am Samstag, 14., und Sonntag, 15. März 2015, in den Frühling. Am Sonntag, 15. März, findet die erste Auflage von „Webers großem Grillfest“ statt. Per interaktivem Live-Stream auf www.weber.com lädt Weber zum Mitgrillen ein.
Die hohe Kunst des Grillens
Die 16. Grill & BBQ Meisterschaft in Horn bot Grillgerichte auf höchstem Niveau und einen neuen Bewerb für die besten Smoker Österreichs
„Es ist eine Supersache“
Österreich ist wieder um ein paar Meister-Fleischsommeliers reicher – DI Helmut Karl erzählt von seinen Erfahrungen mit der Ausbildung
Neue Grillfibel von Adi & Adi
Das erfolgreiche Duo zeigt in einem neuen Buch, wie man mit der neuen Steakkultur Schritt hält
EU-Schweinemarkt: Grillfleischnachfrage hebt Stimmung und Preisniveau
Nach wochenlanger Stagnation kommt nun endlich Bewegung in den europäischen Schweinemarkt. Deutschland berichtet von einer regen Nachfrage nach typischem Grillfleisch wie Nacken und Kotelett.
Grillshows mit Weltmeister Helmut Karl
Unter dem Motto „Feuer Frei zur Grillerei“ veranstalten die Salzburger Fleischer an drei Abenden eine besondere Veranstaltung im Herzen Salzburgs
Die Geschichte der Käsekrainer: Wie eine Wurst zur österreichischen Kult-Ikone wurde
Entdecken Sie die Geschichte der Käsekrainer, Österreichs beliebtester Grillwurst. Von den Anfängen bei Radatz in den 1970er Jahren bis zur Kult-Ikone am Würstelstand – mit Tipps zur Zubereitung und dem Geheimnis des „Stupfens“.
Ideenschmiede
Nemetz macht immer wieder durch kreative, amüsante und konsumentenfreundliche Geschäfts- und Werbeformen von sich hörenVon Pia Moik
Herzhaft essen
Steirische Fleischer-Meisterbetriebe starten mit einer neuen Werbekampagne in den Herbst
Herzhaft essen
Steirische Fleischer-Meisterbetriebe starten mit einer neuen Werbekampagne in den Herbst
Mob zum Grillen
Ein neuen kreativen Grill gab’s bei den diesjährigen Grillstaatsmeisterschaften zu sehen
EU-Schweinemarkt: Sinkendes Angebot lässt Preise deutlich steigen
Die österreichische Notierung legt diese Woche um 5 Cent zu.
Grillen bei Kaiserwetter
Am 21. und 22. Juni fand die 15. Österreichische Grill- & BBQ Meisterschaft und die 8. Österreichische Freizeit- & Familiengrillmeisterschaft in Horn statt
„Spießige“ AMA-Fleisch-Kampagne gewinnt Werbepreis
Green Panther in Silber für „Sei ein Spießer“
Grillauftakt mit Doppelweltmeistern
Rudolf Menzl lud im Namen der niederösterreichischen Fleischer zum Grillauftakt in die St. Pöltener Seedose.
Mit Kundenmagazin die Grillkompetenz der Konsumenten fördern
Die neue Ausgabe von Fleisch & Wurst, dem Endverbrauchermagazin von Moguntia, bietet den Lesern Tipps & Tricks für den heißen Rost
ABA auf Werksbesichtigung
Die Grilltrainer der Austrian Barbecue Association kamen zur Firma Wiesbauer zwecks Produktionsrundgang und Austausch
Drei gute Gründe zum Feiern
Wenn die Sonnenstrahlen wärmer werden, ist es Zeit, den Griller aus dem Winterquartier zu holen.
Grillauftakt mit zwei Doppelweltmeistern
Innungsmeister Rudolf Menzl lud im Namen der Niederösterreichischen Fleischer zum Grillauftakt in die St. Pöltner Seedose – mit dabei war Doppelgrillweltmeister Adi Matzek und Michaela Dorfmeister – Doppelweltmeisterin im Skirennlauf
Die Kohlen glühen auch im Winter
Die Austrian Barbecue Association eröffnete die Grillsaison 2013 mit einem Fest in der Wiener Ottakringer Brauerei