vor 1 Tag
Verzehnfachung der Stromkosten: Drohende Betriebsschließungen bei Lebensmittelversorger
In Niederösterreichs Lebensmittelgewerbe herrscht „Alarmstufe Rot“. Der Grund: die immens gestiegenen Kosten! „Praktisch täglich melden sich bei uns Betriebe wie…
vor 6 Tagen
14 Goldmedaillen für Kärntner Familienbetrieb
Bereits seit vielen Jahren nimmt Frierss regelmäßig an der renommierten DLG-Qualitätsprüfung teil, bei der alljährlich die besten Lebensmittel nach sensorischen…
vor 1 Woche
Vom Gesellen zum Meister – Drei Österreicher erfolgreich in der 1. Bayerischen Fleischerschule
„Als Gesellen habt’s uns weggegeben, als Meister habt’s uns wieder!“ So einfach lassen sich zwölf Wochen Büffeln und Prüfungserfolge in…
vor 1 Woche
Sonnenalm und Krappfelder Eis ausgezeichnet
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landesrat Martin Gruber haben gemeinsam den Betrieb der Familie Pobaschnig „Krappfelder Eis vom Bauernhof“ und den…
vor 2 Wochen
Experten für Edles mit „Terroir“
Was beim Champagner Faktoren wie Untergrund, Rebsorte oder Flaschengärung sind, das ist beim Fleisch z.B. Tierrasse, Haltungsform, Region. Ob Carpaccio…
vor 2 Wochen
Eine Million Tonnen Co2 durch Donau Soja gespart
Wer Eier aus Österreich konsumiert, hilft aktiv mit, das Klima und wertvolle Regenwälder zu schützen: Statt Soja aus dem Regenwald…
vor 2 Wochen
Land schafft Leben begrüßt die Konkretisierung von AMA für die Anbindehaltung
Das Ende der dauernden Anbindehaltung bedeutet auch für die österreichische Milchwirtschaft eine Weiterentwicklung durch verbesserte Haltungsbedingungen. Laut AMA betrifft das…
vor 2 Wochen
Antibiotika Einsatz bei AMA-Puten um zwei Drittel reduziert
Keine Gentechnik bei AMA : Entscheidend für die Qualität von Putenfleisch sind artgerechte Haltung und entsprechende Tierwohlstandards. Diese wiederum hängen wesentlich…
vor 2 Wochen
20 Jahre BIO vom Berg
Vor 20 Jahren setzten einzelne heimische Bio-Bergbauern, unter ihnen der Unterländer Milchbauer Heinz Gstir, ihre Vision in die Tat um:…
vor 2 Wochen
Bio bleibt trotz Anspannung stabil
Nach zwei außergewöhnlich starken Jahren 2020 und 2021 – mit Lockdown bzw. geschlossener Gastronomie – pendeln sich die Umsätze für…