Grill- & BBQ-Meisterschaften Kaindorf: alle ON FIRE

Grill- & BBQ-Meisterschaften Kaindorf: alle ON FIRE
Seit Jahren treffen sich Anfang September die besten Grillteams aus Österreich wie auch Mannschaften aus Deutschland und der Schweiz im steirischen Kaindorf bei Hartberg, um die Staatsmeister und internationalen Titelträger zu küren. Besonders stark vertreten waren in diesem Jahr Teams aus Niederösterreich und der Steiermark. Schon bald stiegen die verlockenden Düfte von gegrilltem Fleisch, Gemüse und weiteren Köstlichkeiten in die Luft, denn parallel dazu wurden auch die sechsten Steirischen Grillmeisterschaften ausgetragen. Organisiert wurde das Event von der Austrian Barbecue Association (ABA) unter der Leitung ihres Präsidenten Bernhard Steinhauer, der der heimischen Grill- und BBQ-Szene sichtlich neuen Schwung und Begeisterung verliehen hat.
Ein Fest für Grillfans und Familien
Bei idealem Wetter strömten an den beiden Veranstaltungstagen über 4.000 Besucher nach Kaindorf, um sich rund um das Thema Grillen zu informieren. Zahlreiche Aussteller boten alles vom Grillgerät bis zum Zubehör an, während kostenloser Eintritt und zwei große Hüpfburgen den Event zu einem Familienfest machten. 43 Grillteams aus Österreich, Deutschland und der Schweiz traten in verschiedenen Bewerben an.
Die Begeisterung reichte weit über die Veranstaltung hinaus: Tausende Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe live über Social-Media-Kanäle, in denen sieben Einzelbewerbe um die Staatsmeistertitel sowie das Highlight, die Österreichische Grillstaatsmeisterschaft mit vier Gängen, übertragen wurden. Auch die Krönung des steirischen Landesmeisters und der Titel im 27. Austrian Grill Open mit internationaler Beteiligung fanden großen Anklang.

© HaRo
Bereits Wochen vor der Veranstaltung verzeichneten die Facebook- und Instagram-Seiten der Organisatoren über 200.000 Zugriffe – ein klares Zeichen, dass Grillen und BBQ als Freizeitvergnügen konstant im Trend liegen und ein wachsendes Publikum ansprechen.
Vier Gänge im Fokus des 27. Austrian Grill Open
Die 38 Teilnehmer des 27. Internationalen Austrian Grill Open mussten ein anspruchsvolles Vier-Gänge-Menü meistern. Jedem Team stand dafür ein einheitlicher, umfangreicher Warenkorb für die Zubereitung und Beilagen zur Verfügung.
Der erste Gang war vegetarisch und bestand aus einer Karotte, ergänzt durch eine Vitamin- oder Sättigungsbeilage. Im zweiten Gang galt es, ein Schweinefilet vom „Vulkanland Schwein“ mit je einer Vitamin- und Sättigungsbeilage zuzubereiten. Die Königsdisziplin jedes Grill- und BBQ-Wettbewerbs, das Rindfleisch, stand im dritten Gang auf dem Programm: Die Teams zauberten ein Surf-&-Turf-Gericht aus Chuck-Roll, Spider-Steak und Wildfanggarnelen, ebenfalls mit zwei Beilagen. Das Rindfleisch für die Verkostungsportionen – medium-rare bis medium gegrillt – wurde von Schirnhofer und Tann-Spar Graz bereitgestellt. Den Abschluss bildete ein Dessert vom Rost, ein unverzichtbarer Bestandteil eines vollständigen Grillmenüs: Ein Kaiserschmarren mit fruchtiger Beilage rundete das Menü ab. Zusätzlich wurden Sieger in weiteren Kategorien wie Ripperln, Dutch Oven, Pizza, Burger, Feuerplatte, Wok und Smoker gekürt.
Erfolge und Ausblick
Den Sieg beim 27. Internationalen Austrian Grill Open sowie bei den 26. Österreichischen Staatsmeisterschaften sicherte sich letztlich das Team „Grillkoch“ vor „Scorpion Fish Brewing & BBQ“ und „We love BBQ by BBQ Kitchen“ – alle drei aus Niederösterreich. Ein erfreuliches Detail am Rande: Die teilnehmenden Grillteams sammelten knapp 20.000 Euro für die steirische Kinderkrebshilfe. Die nächsten Höhepunkte sind bereits geplant: Am 4. & 5. September 2026 finden die 8. Steirischen Landesgrillmeisterschaften und der 28. Internationale Austrian Grill Open wieder in Kaindorf statt.

Mit etwas Glück könnte 2027 sogar die Weltmeisterschaft in Kaindorf ausgerichtet werden. Die Chancen stehen nicht schlecht, zumal Landeshauptmann Mario Kunasek, der am ersten Tag die Siegerehrungen vornahm, Unterstützung seitens des Landes zusagte Veranstaltungen wie die Grillmeisterschaften in Kaindorf zeigen, wie eng Grillkultur und Fleischqualität miteinander verknüpft sind. Sie bieten der Branche eine Plattform, um hochwertige Produkte wie das „Vulkanland Schwein“ oder regionale Rindfleischspezialitäten direkt einem breiten Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig fördern sie den Austausch unter Profis und Hobbygrillern – ein Gewinn für die gesamte Wertschöpfungskette.
Die Ergebnisse im Einzelnen
27. Österreichische Grillstaatsmeisterschaft 2025
1. Platz „Grillkoch“
2. Platz „Scorpion Fish Brewing & BBQ“
3. Platz „We love BBQ by BBQ Kitchen“
27. Internationales Austrian Grill Open 2025
1. Platz „Grillkoch““
2. Platz „Scorpion Fish Brewing & BBQ“
3. Platz „We love BBQ by BBQ Kitchen“
1. Gang Karotte 2025
1. Platz „Bratsewa BBQ Hawara“
2. Platz „Schlemmis Kuchl“
3. Platz „Grillkoch“
2. Gang Schweinefilet 2025
1. Platz „BO’s BBQ“
2. Platz „Stammtischgriller“
3. Platz „Swiss Fire Devils (Schweiz)“
3. Gang Surf & Turf 2025
1. Platz „Stammtischgriller“
2. Platz „Fyre BBQ Kaindorf“
3. Platz „Grillkoch“
4. Gang Dessert 2025
1. Platz „Grillteam GutGlut e. V.“
2. Platz „Grillkoch“
3. Platz „Vorstadtgriller BBQ DPD“
7. Steirische Landesmeisterschaft 2025
1. Platz „Fyre BBQ Kaindorf“
2. Platz „Grillsport Hartberg“
3. Platz „Schlemmis Kuchl“
4. Austrian Feuerplatten
Competition 2025
1. Platz „La Parilla Libertad“
2. Platz „Swiss Fire Devils“
3. Platz „BBQ Hoamat“
11. Austrian Smoker Competition 2025
1. Platz „Grillkoch“
2. Platz „Scorpion Fish Brewing & BBQ“
3. Platz „We love BBQ by BBQ Kitchen“
8. Austrian Dutch Oven Competition 2025
1. Platz „Woidviertla BBQ“
2. Platz „Schlemmis Kuchl“
3. Platz „James Flames“
12. Austrian Ripperl Competition 2025
1. Platz „K.G.B. Kaindorf Grill & Barbecue“
2. Platz „Trankla BBQ Crew“
3. Platz „Scorpion Fish Brewing & BBQ“
7. Austrian Burger Competition 2025
1. Platz „Vorstadtgriller BBQ DPD“
2. Platz „Schlemmis Kuchl“
3. Platz „Barbacoa BBQ“
3. Austrian Pizza Competition 2025
1. Platz „Mitter Smokers BBQ“
2. Platz „Vorstadtgriller BBQ DPD“
3. Platz „Woidviertla BBQ“
1. Austrian Wok Competition 2025
1. Platz „Glut im Blut“ (Deutschland)
2. Platz „HLF Desperate Killer Griller“
3. Platz „Grillkoch“
2. Austrian Grill-Cup 2025
Gesamtwertung aus steirischen, niederösterreichischen und burgenländischen Landesmeisterschaften
1. Platz „Thunder BBQ“
2. Platz „Woidviertla BBQ“
3. Platz „BBQ4FUN“
1. Alpencup
Gesamtwertung aus deutschen, Schweizer und österreichischen Grill-Open 2025
1. Platz „Grillkoch“
2. Platz „Thunder BBQ“
3. Platz „Gut Glut“ (Deutschland)
Autor: HaRo