Durchsuche Artikel: 0 von 5055

86 Suchergebnisse für "metro"

Exakte Treffer (86)

Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel

Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel

Ausstellung im Wien Museum: Die Kulturgeschichte des Fleisches - zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel.

Luftburg im Wiener Prater serviert ab sofort Bio-Ripperl aus Österreich

Luftburg im Wiener Prater serviert ab sofort Bio-Ripperl aus Österreich

Luftburg – Kolarik im Prater serviert ab sofort 100 Prozent Bio-Ripperl aus Österreich Der Verein Land schafft Leben sieht in der Entscheidung der Luftburg – Kolarik im Prater, ab sofort ausschließlich Bio-Ripperl aus Österreich auf die Speisekarte zu setzen, ein starkes Signal für die heimi

Die 1. Bayerische Fleischerschule unternimmt eine Gourmet-Safari nach Südkorea

Die 1. Bayerische Fleischerschule unternimmt eine Gourmet-Safari nach Südkorea

Exklusive Fachreise nach Südkorea mit der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut.

2D Codes: Mehr Fleisch, weniger Fehler!

2D Codes: Mehr Fleisch, weniger Fehler!

„Der GS1 DataMatrix speichert im Grunde die gleichen Informationen wie der GS1-128- Strichcode – nur dass er noch viele zusätzliche Vorteile bietet“, erklärt Martin Sednik, Senior Department Manager Master Data & Space Management bei METRO.

Wildviertel-Gründerin Rosenkranz im Interview: „Unsere Branche punktet mit enorm hohem Know-how“

Wildviertel-Gründerin Rosenkranz im Interview: „Unsere Branche punktet mit enorm hohem Know-how“

Verena-Diana Rosenkranz hat die Marke Wildviertel gegründet – und kürzlich ihre Meisterprüfung abgelegt.

Die wichtige Schnittstelle für europäische Fleisch & Wurst-Kultur-Highlights

Die wichtige Schnittstelle für europäische Fleisch & Wurst-Kultur-Highlights

Die 1. Bayerische Fleischerschule Landshut (1. BFS) präsentiert sich auf der diesjährigen IFFA erneut als zentrale Anlaufstelle für Fachwissen und Netzwerkbildung. Neben bewährten Formaten wie dem Absolventenabend und einem exklusiven Gewinnspiel bietet der Messestand auch einen internationalen

Gold für Österreich: Roman Schober begeistert in Lyon

Gold für Österreich: Roman Schober begeistert in Lyon

Die Fleischerei Schober aus Gars am Kamp begeistert mit Spitzenqualität aus Österreich. Bio-Fleischhauer Roman Schober wurde bei einem renommierten Wettbewerb in Lyon mit Gold und Silber ausgezeichnet.

Nino und das Dobler Hendl: Alle guten Dinge sind vier!

Nino und das Dobler Hendl: Alle guten Dinge sind vier!

Mit dem Weidehuhn hat der Chianinahof seine vierte Fleischsorte im Angebot. Sein größter Abnehmer ist der benachbarte Gasthof Kupferdachl von Daniel Edelsbrunner. Wie sehr beide von ihrer Kooperation profitieren, erzählten sie Fleisch & Co-Autor Roland Graf beim steirischen „Chicken Crossoverâ€

Alles für die moderne Gastronomie

Alles für die moderne Gastronomie

Die „Alles für den Gast“ 2024 hat eindrucksvoll bewiesen, wie sich Hotellerie, Tourismus und Gastronomie der Zukunft stellen. Mit 711 Ausstellern (2023: 629) und 35.972 Fachbesuchern (2023: 34.204) verzeichnete die Leitmesse einen hohen Zuspruch – und sie gab entscheidende Impulse für die

Exklusive Austauschplattform: METRO verbindet Produzenten, Lieferanten und Kunden in Österreich

Exklusive Austauschplattform: METRO verbindet Produzenten, Lieferanten und Kunden in Österreich

Exklusive Austauschplattform: METRO verbindet Produzenten, Lieferanten und Kunden in Österreich. Networking am Mittagstisch: METRO Österreich schafft mit einer neuen Eventreihe eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Lieferanten und Kunden.

Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels – Edition Alpbach von METRO Österreich zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Lieferketten

Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels – Edition Alpbach von METRO Österreich zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Lieferketten

Zum „Moment of reality“ wurde der „Moment of truth“ des Europäischen Forums Alpbach bei der „Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels – Edition Alpbach“ von METRO Österreich. Ging es doch bei der prominent besuchten Veranstaltung um die Sicherheit und Verlässlichkeit von Lieferkette

METRO glänzt auf der Rolling Pin.Convention

METRO glänzt auf der Rolling Pin.Convention

METRO präsentiert auf der Rolling Pin.Convention Handwerk, Partnerschaften, Genuss und Inspiration in der österreichischen Gastronomie. Erfahren Sie mehr über die spannenden Highlights! #METRO #RollingPinConvention #Gastronomie

Das beste Geflügel Österreichs: die große Verkostung

Das beste Geflügel Österreichs: die große Verkostung

Wenn Österreichs oberster Fleischmarketingverantwortlicher Rudolf Stückler zu einer Verkostung einlädt, dann zeigt die gesamte Branchenprominenz Flagge und erscheint selbstverständlich. So jüngst geschehen im steirischen Walkersdorf bei Ilz im Gasthaus Haberl – Finks Delikatessen. Auf de

Metro Österreich mit neuer Digitalisierungsstrategie: Förderung der Fachkräfteausbildung in 9 Berufen

Metro Österreich mit neuer Digitalisierungsstrategie: Förderung der Fachkräfteausbildung in 9 Berufen

Entdecken Sie, wie Metro in Österreich durch Förderung von Teamarbeit und Weiterbildung, speziell im Rahmen ihrer Lehrlingsausbildung, Fachkräfte von morgen entwickelt.

METRO Spittal an der Drau: Neuer Großmarkt für die Gastro - mit Frischfisch-Angebot & Qualität zu Bestpreisen

METRO Spittal an der Drau: Neuer Großmarkt für die Gastro - mit Frischfisch-Angebot & Qualität zu Bestpreisen

Entdecken Sie bei METRO Spittal ein erweitertes Sortiment für Gastro-Profis: frischen Fisch, lokale Produkte & Top Eigenmarken wie ARO zu Bestpreisen.

WinWeb bietet Unterstützung für die Zahlenreihen im Kopf

WinWeb bietet Unterstützung für die Zahlenreihen im Kopf

Unterstützung für die Zahlenreihen im Kopf. „Ich habe die wichtigsten Zahlenreihen im Kopf“, sagt Peter Cornelius, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Pfälzer Traditionsunternehmens. „Den Vertrieb mache ich selbst.“ Kein Wunder, dass Cornelius Anfang der 2000er-Jahre einer

METRO Österreich begrüßt neuen CEO: Thierry Guillon-Verne übernimmt das Ruder

METRO Österreich begrüßt neuen CEO: Thierry Guillon-Verne übernimmt das Ruder

Ein bedeutender Führungswechsel kündigt sich bei METRO Österreich an. Ab dem 1. Februar 2024 übernimmt Thierry Guillon-Verne als neuer CEO die Leitung des Unternehmens. Er tritt die Nachfolge von Xavier Plotitza an, der seit November 2018 als Generaldirektor tätig war. Plotitza verlässt das Un

Anuga 2023: Austro-Fleischbranche glänzte FAST durch Abwesenheit

Anuga 2023: Austro-Fleischbranche glänzte FAST durch Abwesenheit

Das Comeback der größten Lebensmittel-Fachmesse der Welt verlief erfolgreich: 140.000 Menschen besuchten die Kölner Anuga. Wir haben uns vor Ort bei den wenigen verbliebenen österreichischen Fleischunternehmen umgehört.

METRO Salzburg: Moderner, übersichtlicher und mit noch größerem Gastro-Sortiment

METRO Salzburg: Moderner, übersichtlicher und mit noch größerem Gastro-Sortiment

Der Betrieb in Wals-Siezenheim ist nun der modernste Metro-Markt in Österreich. METRO Salzburg: Moderner, übersichtlicher und mit noch größerem Gastro-Sortiment-

Alles für den Gast 2023: Großes Branchentreffen für Gastronomie und Hotellerie in Salzburg

Alles für den Gast 2023: Großes Branchentreffen für Gastronomie und Hotellerie in Salzburg

Die "Alles für den Gast" Messe 2023 in Salzburg, vom 11. bis 15. November, bringt Experten der Gastronomie und Hotellerie zusammen, um branchenrelevante Themen wie Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu diskutieren. Highlights des Programms sind Talks mit Branchenexperten, die auf

Wenn Tierwohl und Klimabewusstsein eine perfekte Symbiose eingehen

Wenn Tierwohl und Klimabewusstsein eine perfekte Symbiose eingehen

Wenn Tierwohl und Klimabewusstsein eine perfekte Symbiose eingehen. Das Gustino-Schweinefleischprogramm basiert auf den Richtlinien des AMA-Gütesiegels und will bei Tierwohl und Klimaschutz neue Maßstäbe setzen.

Anuga 2023: Weltweit führende Lebensmittelmesse übertrifft Erwartungen und betont Nachhaltigkeit

Anuga 2023: Weltweit führende Lebensmittelmesse übertrifft Erwartungen und betont Nachhaltigkeit

Die Anuga 2023, die weltweit größte Lebensmittel- und Getränkemesse, verzeichnete mit rund 140.000 Fachbesuchern aus 200 Ländern und 7.900 Ausstellern aus 118 Ländern eine außergewöhnlich starke Beteiligung. Unter dem Leitthema 'Sustainable Growth' standen Nachhaltigkeit und verantwortungsbew

Angela Wider übernimmt als Director Offer Management METRO Österreich

Angela Wider übernimmt als Director Offer Management METRO Österreich

METRO Österreich verkündet eine Veränderung in der Führungsebene, da Thomas Rudelt, nach 40 Jahren im METRO-Konzern, auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt. Angela Wider, die im April zu METRO stieß und derzeit als Head of Purchasing AGM/METRO Österreich fungiert, wird ihn ab dem 1. Okto

SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich

SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich

SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich. Die Verantwortlichen der Messe Stuttgart begaben sich erfolgreich auf Imagetour nach Österreich und wollen die Zusammenarbeit intensivieren. Besucht wurden erfolgreiche Fleischer, ein Aussteller in Klagenfurt und Bundesinnungsmeister Raimund Plautz. Es wur

METRO Österreich nutzt KI zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung

METRO Österreich nutzt KI zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung

METRO Österreich hat beim Europäischen Forum Alpbach (EFA) ein Forschungsprojekt zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung vorgestellt. Das Projekt namens "Appetite" nutzt künstliche Intelligenz, um die Verschwendung von Lebensmitteln durch verbesserte Bestellvorgänge und Wetterdatenanalyse

Metro bietet Messer für Meister

Metro bietet Messer für Meister

Metro bietet eine große Auswahl an Profi-Messer für den Arbeitsalltag.

Schlaue Verwertung: Vom Reststoff zum Rohstoff

Schlaue Verwertung: Vom Reststoff zum Rohstoff

Schlaue Verwertung: Vom Reststoff zum Rohstoff. Stiegl und easyVEGAN bringen Produkt- Weltneuheit aus Treber auf den Markt.

Metro Österreich: Top Cuts vom Angus-Rind

Metro Österreich: Top Cuts vom Angus-Rind

Metro bringt rechtzeitig zur Grillsaison Special Cuts von Angus-Rind nach Österreich.

Rollin Pin Convention: METRO und AGM als Partner dabei

Rollin Pin Convention: METRO und AGM als Partner dabei

Wenn von 22. bis 23. Mai die Rollin Pin Convention in Graz über die Bühne geht, sind auch METRO und AGM wieder als Partner mit dabei. In der Chef.Days-Area und der Bar.Days-Area wird die Marken- & Produktvielfalt präsentiert und in fünf Showküchen Inspiration und Genuss erlebbar gemacht. METRO

„Supplier Convention" von Metro

„Supplier Convention" von Metro

300 Lieferanten von METRO Österreich und AGM haben an der diesjährigen „Supplier Covention 2023“ teilgenommen. Die virtuelle Convention stand ganz im Zeichen von AGM- Integration, Teuerung und der METRO Strategie BNPL als Weg in die Zukunft für Cash & Carry. 

Fake-Webshops: 2/3 Händler von Cybercrime betroffen

Fake-Webshops: 2/3 Händler von Cybercrime betroffen

Das Bundeskriminalamt und der Handelsverband präsentieren gemeinsame Studie zur Sicherheit im stationären Handel & eCommerce. Zahl der Delikte im Vorjahr deutlich angestiegen.26% der Österreicher:innen Opfer von Fake-Webshops. 2/3 der Händler von Cybercrime betroffen.

Aus dem Supermarkt: Schinkenspeck und Rohschinken im Qualitäts-Test

Aus dem Supermarkt: Schinkenspeck und Rohschinken im Qualitäts-Test

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 32 Produkte, darunter Schinkenspeck, Karree, Schwarzwälder Schinken sowie Roh- und Lachsschinken geprüft.

Umfangreiche Umbauten bei METRO für neues „Einkaufsgefühl"

Umfangreiche Umbauten bei METRO für neues „Einkaufsgefühl"

Investition in die Zukunft: METRO Wels bietet Kunden und Mitarbeitern durch umfangreiche Umbauten eine neues Arbeits- und Einkaufsgefühl. Seit nahezu einem Jahr wurde METRO Wels bei laufendem Betrieb umgebaut, am Montag, den 20. März hat die Feier anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Baua

Lebensmitteleinzelhandel: Einheitliche Vorgehensweise bei einem Blackout

Lebensmitteleinzelhandel: Einheitliche Vorgehensweise bei einem Blackout

Bundesminister Norbert Totschnig und Leonore Gewessler haben in einem Runden Tisch mit Branchenvertretern und Experten über eine einheitliche Vorgehensweise des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) im Falle eines Blackouts beraten.

METRO und AGM starten bei der GAST Messe  gemeinsam durch

METRO und AGM starten bei der GAST Messe gemeinsam durch

Bei der „Alles für den Gast“ vom 5. bis 9. November in Salzburg präsentieren sich METRO und AGM erstmals gemeinsam. "Die 'Gast'-Messe ist dafür ein schöner Anlass dafür und unser komplett neuer Messestand mit über 400 Quadratmetern bietet dabei viel Raum für Austausch, Inspiration und Gen

Schweinefleisch im Test!

Schweinefleisch im Test!

Bei der AMA-Schweinefleischverkostung wurden 21 Kostproben, davon 20 heimische, in fünf Kategorien auf Herz und Nieren getestet.

Own Business Day: METRO feiert am 11. Oktober selbstständigen Unternehmen

Own Business Day: METRO feiert am 11. Oktober selbstständigen Unternehmen

Own Business Day: Am 11. Oktober feiert Metro selbständige Unternehmen mit speziellen Rabatten.

METRO Talk in Alpbach: Versorgung auch in Krisenzeiten gesichert

METRO Talk in Alpbach: Versorgung auch in Krisenzeiten gesichert

In der Diskussion mit METRO Österreich CEO Xavier Plotitza, Thomas Rudelt, Mitglied der Geschäftsführung und Direktor Einkauf & Supply Chain, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Günther Reifer, Gründer und CEO „terra institute“ wurde schnell klar, dass es einen Systemwandel br

Mehr Raum für Vielfalt: METRO investiert in die Standorte Salzburg und Wels

Mehr Raum für Vielfalt: METRO investiert in die Standorte Salzburg und Wels

In Wels werden die Fassade erneuert und der komplette Kundeneingang und -ausgang verändert. Der Eingangsbereich wird sich künftig in der Mitte des Gebäudes befinden, der Kassenbereich an die Stelle des derzeitigen Eingangs verlegt. Der Glasverbau wird versetzt und ein neuer Windfang wird erric

Raimund Plautz: Aus der Innung!

Raimund Plautz: Aus der Innung!

Leider muss ich wieder die Krise ansprechen, die immer mehr zur Rohstoff-Krise wird – und echt problematische Formen annimmt. Ich habe mit Ach und Krach vom Fleischerverband noch Speiseöl bekommen. Metro hat die Abgabe von Öl für Kleinkunden bereits auf zehn Liter reduziert. Und mittlerweile

Das Team METRO wächst: AGM wird Teil der METRO Österreich

Das Team METRO wächst: AGM wird Teil der METRO Österreich

Durchgewunken. Übernahme der C & C Abholgroßmärkte Gesellschaft m.b.H. (AGM) kartellrechtlich genehmigt

Illegale Rodung: Metro verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch

Illegale Rodung: Metro verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch

CEO Xavier Plotitza: „METRO bekennt sich seit Jahren zu Nachhaltigkeit, zum Schutz der Umwelt und zu Tierwohl. Im Sinne einer Konsequenz bei dieser Strategie und weil wir unseren Kunden gegenüber nie bei Lippenbekenntnissen bleiben, schaffen wir nun Fakten. Angesichts des Ausmaßes, das die Zers

Künstliche Intelligenz gegen Lebensmittelverschwendung

Künstliche Intelligenz gegen Lebensmittelverschwendung

 Allein in der EU werden pro Jahr 88 Millionen Tonnen noch essbarer Lebensmittel weggeworfen. Viele Initiativen sind aktiv, um diese Verschwendung zu verhindern, allerdings setzen die meisten dieser Bemühungen erst da an, wo es fast zu spät ist: sie finden Abnehmer, wenn sich das Lebensmittel ber

Café-Restaurant Luftburg im Wiener Prater: Stelze & Bier in Bioqualität

Café-Restaurant Luftburg im Wiener Prater: Stelze & Bier in Bioqualität

Wie man als Fleischer zu einer legendären Prater-Institution werden kann, zeigt ein Blick in die Geschichte. Ein 19-jähriger Fleischermeister namens Karl Kolarik übernimmt im Jahr 1920 das Schweizerhaus und beginnt fünf Jahre später mit dem Ausschank von Budweiser Bier – und wird damit zu ein

140 Jahre Kotányi

140 Jahre Kotányi

Die Leidenschaft für authentische Kräuter und Gewürze brachten Firmengründer Janos Kotányi 1881 dazu, in seiner Heimatstadt Szeged eine Paprikamischung zu kreieren, mit der er die heimischen Küchen erobern wollte. Die feine Rezeptur des Jungunternehmers überzeugte, Kotányi avancierte in kür

METRO Österreich einigt sich mit ADEG auf Übernahme von Standorten

METRO Österreich einigt sich mit ADEG auf Übernahme von Standorten

Bis zur vollständigen Integration, die innerhalb der nächsten Monate angestrebt wird, wird das Unternehmen AGM in derselben Form weiterbetrieben wie bisher. Für Kunden ist die Warenversorgung nach wie vor sichergestellt und es stehen weiterhin alle Serviceleistungen zu Verfügung. Eine entspreche

Unser Mann bei der Europameisterschaft der Berufe

Unser Mann bei der Europameisterschaft der Berufe

Das Schwarzl-Freizeitzentrum in Premstätten bei Graz avanciert zwischen 22. und 26. September zum Mekka der beruflichen Spitzenleistungen, wenn rund 400 internationale Fachkräfte um Edelmetall rittern. Die EuroSkills 2020 in Graz mussten zwei Mal verschoben werden. Daher kam es in Folge auch zu

Regionales AbHof-Regal nun in fünf METRO Großmärkten

Regionales AbHof-Regal nun in fünf METRO Großmärkten

AbHof bildet eine Brücke zwischen METRO und den Direktvermarktern, mit dem Ziel, heimische Landwirte zu unterstützen und zu fördern. AbHof ist der führende Marktplatz für regionale, hochwertige und nachhaltig produzierte landwirtschaftliche Bio-Produkte, Rindfleisch, Bison, Wagyu, Lamm, Schwein

Happy Birthday: Günther Hertel feiert 80. Geburtstag

Happy Birthday: Günther Hertel feiert 80. Geburtstag

Er entwickelte in einem Vierteljahrhundert den mittelständischen Ladenbauer mit einst 150 Mitarbeitern und etwa 13 Mio. Euro Umsatz (1995) zu einem weltweit agierenden Anbieter für Shop-Design, Kühlmöbel und Verkaufseinrichtungen mit 106 Mio. Euro Umsatz (2020). Die Aichinger Gruppe beschäftigt

Europas Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der Neuen Gentechnik

Europas Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der Neuen Gentechnik

Führende Unternehmen des europäischen Lebensmittelhandels (LEH), darunter große Internationale Marken und zahlreiche nationale Händler und Biomärkte fordern in der heute veröffentlichten „Retailers‘ Resolution: European Retailers Take a Strong Stand Against Deregulating New GMOs“, die be

Tierwohl gepaart mit Regionalität und Klimaschutz

Tierwohl gepaart mit Regionalität und Klimaschutz

- Neu im Sortiment: Wurst-, Schinken und Fleisch aus Tierwohl-Haltung - Fair zum Tier – fair zur Umwelt - Genuss mit gutem Gewissen

White Tiger Garnelen sind in Tirol heimisch

White Tiger Garnelen sind in Tirol heimisch

Alpengarnelen aus Tirol sind ein regionales Erfolgsprodukt. Anfangs wurden die Gründer aber noch dafür belächelt.

Own Business Day: Metro bringt Unternehmer & Kunden zusammen

Own Business Day: Metro bringt Unternehmer & Kunden zusammen

Metro setzt ein Zeichen zur Unterstützung der selbstständigen Unternehmen: Am „Own Business Day“ am 13. Oktober profitieren selbstständige Unternehmer von exklusiven Angeboten und erhöhter Online-Präsenz, um ihre Verkaufszahlen wieder voranzutreiben.

Falstaff kürt Wiens beste Fleischereien

Falstaff kürt Wiens beste Fleischereien

Falstaff macht in seiner aktuellen Sonderausgabe Lust auf kulinarische Entdeckungen in Wien. Das neue,220 Seiten starke Spezial ist ein Genuss- Almanach für die Bundeshauptstadt. Entstanden ist es unter der Ägide des Journalisten Martin Kubesch: „Wien gewinnt unzählige Rankings als lebenswertes

Wie wird das Coronavirus die Wirtschaft verändern?

Wie wird das Coronavirus die Wirtschaft verändern?

Wie leben und wirtschaften wir nach der Pandemie? Das Zukunftsinstitut beschreibt in seinem aktuellen White Paper vier mögliche Szenarien, wie die Corona-Krise die Welt verändern kann.

Fleischliches Vergnügen in Paris

Fleischliches Vergnügen in Paris

Nicht bloß im Pariser Grätzl Gambetta verstehen die Fleischer ihr Handwerk als hohe Kunst und altes Kulturgut, das es zu schützen und für die Zukunft zu bewahren gilt.

14 Fleischverarbeiter wurden mit „Bewusst Tirol 2019" prämiert.

14 Fleischverarbeiter wurden mit „Bewusst Tirol 2019" prämiert.

Die Betriebe geben mit der Teilnahme am Projekt ein Bekenntnis ab, vorwiegend Lebensmittel aus Tirol zu verwenden.

3 Jahre Genusskoarl: Eröffnung des neuen Standortes und erste Erfolgsbilanz

3 Jahre Genusskoarl: Eröffnung des neuen Standortes und erste Erfolgsbilanz

Die brandneue Anlage für die WienerWürze erhöht die Kapazität von bisher 90hl auf 250hl pro Jahr, ausbaubar auf 570hl jährlich. Der Umsatz des Unternehmens, der sich seit Start im Jahr 2017 verfünffacht hat, soll planmässig bis 2022 auf 600.000 Euro weiter verdreifacht werden.

Zum 100. Jubiläum bricht die Anuga alle Rekorde

Zum 100. Jubiläum bricht die Anuga alle Rekorde

Mit 170.000 Fachbesuchern aus 201 Ländern und 7.500 Ausstellern aus 106 Ländern bricht die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke einmal mehr ihre eigenen Rekorde.

Studie: Gentechnik-freie Produktion wichtiger Faktor beim Lebensmitteleinkauf

Studie: Gentechnik-freie Produktion wichtiger Faktor beim Lebensmitteleinkauf

Österreichs KonsumentInnen wollen keine Lebensmittel aus Neuer Gentechnik – Bundesregierung soll sich bei EU für strenge Regelung Neuer Gentechnik einsetzen

Bürokratiedschungel rund um die Sonntagsöffnung

Bürokratiedschungel rund um die Sonntagsöffnung

Für das Verbot der Sonntagsöffnung gibt es auf Bundes- und Länderebene mehr als 60 Ausnahmeregelungen - und dann nochmals Ausnahmen von den Ausnahmen. Der Handelsverband fordert deshalb neue Rahmenbedingungen.

Beyond Meat verzückt weiter die Börse

Beyond Meat verzückt weiter die Börse

Der Hype um vegane Burger geht weiter: Nachdem die US-Firma Beyond Meat Anfang Mai den Lebensmittelmarkt eroberte, feiert das kalifornische Unternehmen jetzt auch ein umjubeltes Aktien-Debüt in New York. Jetzt legte es nun erstmals Geschäftszahlen vor – und fachten das Kursfeuerwerk weiter an.

Schwein mit Kleeblatt bringt Steirerglück

Schwein mit Kleeblatt bringt Steirerglück

Steirerfleisch wurde in Monte Carlo beim Ernst & Young-Championat „World Entrepreneur of the Year“  in die "Hall of Fame" aufgenommen.

Fleischlos-Linie von Neuburger auch in Deutschland

Fleischlos-Linie von Neuburger auch in Deutschland

Der Mühlviertler Lebensmittelerzeuger Neuburger mit Sitz in Ulrichsberg (Bezirk Rohrbach) bietet seine Fleischlos-Linie seit Anfang Juni auch in Deutschland an.

Profi-Fleischer mit Edel-Maschine: Gissinger setzt auf eine Berkel

Profi-Fleischer mit Edel-Maschine: Gissinger setzt auf eine Berkel

Die Fleischerei Gissinger in Wien-Ottakring ist erster österreichischer Besitzer der Aufschnittmaschine Berkel Volano L16. Herbert Emberger, Inhaber der gleichnamigen Handelsagentur (li.), übergab das Prachtexemplar an Josef und Elisabeth Fröhlich, mit im Bild die Kinder Alexandra und Julia.

Triestingtaler Rind bei Metro

Triestingtaler Rind bei Metro

Metro forciert Regionalität, ein weiteres Spitzenprodukt ist das Triestingtaler Rind, das von drei Landwirten aus dem niederösterreichischen Triestingtal produziert wird und bei Metro St. Pölten und Vösendorf erhältlich ist.

Nachfolge wieder offen

Nachfolge wieder offen

Nach dem Rückzieher der designierten Nachfolger bleibt Karl Wegschaider vorerst Geschäftsführer der Bonusfleischer GmbH und muss die Nachfolgeregelung erneut in Angriff nehmen.

Plattform für Regionalspezialitäten

Plattform für Regionalspezialitäten

Transgourmet setzt mit „Premium“ und „Vonatur“ Akzente im Frischfleisch-Verkauf. Standortspezifische Sortimente eröffnen auch kleineren Fleisch- und Wurstproduzenten Absatzperspektiven

Gutes bewahren, Neues entwickeln

Gutes bewahren, Neues entwickeln

Der amtierende Geschäftsführer der Bonusfleischer und seine Nachfolger im Gespräch mit der Fleischerzeitung.

Ein attraktiver Partner

Ein attraktiver Partner

Der Ausbau des Geschäfts mit der Gastronomie ist ein Schlüssel für Mehrumsätze des Fleischergewerbes.

Ultra-frisch und express

Ultra-frisch und express

Thomas Rudelt,  seit September neuer Geschäftsführer Offer Management (Einkauf) der Metro Österreich, im Gespräch mit der Fleischerzeitung.

Aufregung um Bonusfleischer

Aufregung um Bonusfleischer

Karl Wegschaider, Geschäftsführer der Bonusfleischer, und Wolfgang Hartl, Geschäftsführer des Fleischerverbands, tragen einen Konflikt aus.

Neue Ära für Bonusfleischer

Neue Ära für Bonusfleischer

News vom Chefmeeting der Bonusfleischer in Obertrum: Das Geheimnis um die Nachfolge von Karl Wegschaider ist gelüftet.

Wildfleisch aus Österreich I

Wildfleisch aus Österreich I

Unter der Marke „Wilde Versuchung“ wird seit Mai dieses Jahres ausschließlich aus Österreich stammendes Reh-, Rot- und Schwarzwild angeboten. Jetzt vermeldet Thomas F. Huber, Geschäftsführer der Wild.Wald.Wiese Vermarktungs GmbH, erste Listungserfolge.

Geldsegen für Schirnhofer

Geldsegen für Schirnhofer

Nur vier Tage nach dem Start des Crowdfundings auf Lion Rocket, der Plattform für etablierte Unternehmen, hatte Schirnhofer die Fundingschwelle von 100.000 Euro überschritten und diesen Betrag mittlerweile auf mehr als 200.000 Euro verdoppelt.

Schirnhofer ist zurück

Schirnhofer ist zurück

Der im Zuge der Zielpunkt-Pleite insolvent gewordene steirische Fleischproduzent Schirnhofer hat den Turnaround geschafft, erfüllt die Insolvenzquote von 30 Prozent und holt sich jetzt Geld über Crowdfunding.

Schirnhofer hat wirtschaftlichen Turnaround geschafft

Schirnhofer hat wirtschaftlichen Turnaround geschafft

Durch Veräußerungen von Beteiligungen und dem Aufbau neuer Vertriebspartner wird Schirnhofer wie geplant seine Verbindlichkeiten aus dem laufenden Insolvenverfahren bis Jänner 2018 ausgleichen. Das Geschäft wurde mit neuen Almo-Produkten und einem eigenen Almo-Online-Shop angekurbelt. Mit der Cr

Eine vollkommene Symbiose

Eine vollkommene Symbiose

Neben der klassischen Variante mit Butter oder Sauce Hollandaise wird der Spargel traditionell zusammen mit Schinken aufgetischt

Gustino Stroh: Neue Schweine-Stallorder

Gustino Stroh: Neue Schweine-Stallorder

Mit der neuen Fleischmarke „Gustino Stroh“, die für artgerechte Tierhaltung gemäß dem Tierwohl-Modul des AMA Gütesiegels und für Fütterung mit Donausoja steht, sind Österreichs Fleischer im Qualitätswettbewerb mit dem Lebensmittelhandel auf der sicheren Seite.

Handwerk meets Marketing

Handwerk meets Marketing

Crafted Meat, die neue Strategie für den Fleisch- und  Wurstverkauf, macht europaweit Furore und eröffnet auch den mittelständischen Fleischerbetrieben in Österreich verheißungsvolle Zukunftsperspektiven

Hongkong erleichtert EU-Einfuhren

Hongkong erleichtert EU-Einfuhren

Die Zertifizierungsanforderungen für Fleischexporte aus der EU nach Hongkong sollen vereinfacht werden. Das hat EU-Agrarkommissar Phil Hogan bei seinem Besuch in der chinesischen Metropole mit Gregory Ko, dem Nahrungs- und Gesundheitsminister von Hongkong, vereinbart.

Metro will sich 2017 in zwei Teile spalten

Metro will sich 2017 in zwei Teile spalten

Geplant ist die Schaffung von zwei unabhängigen börsennotierten Unternehmen, teilte der Konzern überraschend mit. Demnach soll das Großhandels- und Lebensmittelgeschäft auf eine neue Gesellschaft übertragen werden. In der heutigen Metro AG soll im Wesentlichen die Elektronik-Sparte verbleiben.

Geschäftsleiter-Veränderungen bei Metro abgeschlossen

Geschäftsleiter-Veränderungen bei Metro abgeschlossen

Metro Cash & Carry Österreich hat in jüngster Vergangenheit die Geschäftsleiterpositionen einiger Großmärkte neu besetzt. Grund dafür ist die Metro-Politik, die Rotation speziell der Führungskräfte bewusst zu fördern, um deren Erfahrungsschatz zu erhöhen. Mit den letzten Rochaden ist diese

Gabalier ist Schirnhofer-Testimonial

Gabalier ist Schirnhofer-Testimonial

Der bekannte Musikstar wirbt ab sofort für den steirischen Fleisch- und Wurstproduzenten

Leistungsschau der Fleischerjugend: Top Leistungen bei den Landeslehrlingswettbewerben

Leistungsschau der Fleischerjugend: Top Leistungen bei den Landeslehrlingswettbewerben

Wie jedes Jahr im Frühling suchen die Bundesländer in Sachen Lehrling den jeweils Besten der Besten – ein Resümee aus vier Bundesländern

Kärntner Schmankerlbus

Kärntner Schmankerlbus

Als Raimund Plautz die elterliche Fleischerei übernahm, war deren Zukunft ungewiss – heute steht der Familienbetrieb besser denn je da