Durchsuche Artikel: 0 von 5025

111 Suchergebnisse für "social-media"

Exakte Treffer (107)

1. Bayrische Fleischerschule Landshut: 2026 - Bildung NONSTOP - mit Social Media live dabei

1. Bayrische Fleischerschule Landshut: 2026 - Bildung NONSTOP - mit Social Media live dabei

Die 1. Bayerische Fleischerschule legt großen Wert auf Transparenz und Authentizität. „Unsere Webseite ist eine solide Möglichkeit, um wertvolle Informationen rund um Kurse und Zahlen, Daten, Fakten zu finden“, sagt Barbara Zinkl-Funk.

Grill- & BBQ-Meisterschaften Kaindorf: alle ON FIRE

Grill- & BBQ-Meisterschaften Kaindorf: alle ON FIRE

Am 5. und 6. September 2025 fanden in Kaindorf in der Steiermark die Österreichischen Grill-Staatsmeisterschaften statt. Bei diesem großen Event wurden Teams aus ganz Österreich von einer bestens ausgebildeten Jury gekürt.

GENBA-Systeme: Revolution im Tierschutz – KI und Sensorik für Schlachtbetriebe

GENBA-Systeme: Revolution im Tierschutz – KI und Sensorik für Schlachtbetriebe

GENBA-Systeme revolutionieren Tierschutz in Schlachtbetrieben mit KI, Sensorik und Echtzeit-Monitoring. Lückenlose Dokumentation von Tierwohl, CO2-Betäubung und Stallklima. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen für Verbrauchervertrauen!

Fleisch-Trends 2025: Social Media zeigt neue Essgewohnheiten von Regionalität bis Flexitarismus

Fleisch-Trends 2025: Social Media zeigt neue Essgewohnheiten von Regionalität bis Flexitarismus

Exklusive Fleisch & Co Analyse: Social Media als Trendmotor für Fleisch & Wurst. Von Regionalität bis Flexitarismus – die Top-Trends 2025 im Überblick.

Ronny Paulusch: „Wenn alle alles besser wissen”

Ronny Paulusch: „Wenn alle alles besser wissen”

In seinem Kommentar kritisiert Ronny Paulusch die wachsende Flut an Coaches und deren oft überheblichen Ton gegenüber erfahrenen Handwerksbetrieben. Warum gutes Coaching Respekt, Augenhöhe und echtes Interesse braucht – und nicht Besserwisserei.

Mit Geschmack um die Welt: Internationale Wurstspezialitäten für die Theke

Mit Geschmack um die Welt: Internationale Wurstspezialitäten für die Theke

Internationale Wurstspezialitäten wie Sucuk, Chorizo oder Salsiccia bringen Urlaubserinnerungen in die Theke. Tipps für Fleischer, wie sie mit globalen Klassikern Vielfalt schaffen, Kunden begeistern und nachhaltig punkten – inklusive Infos zu Naturdarm und Verkaufsstrategien.

Wolfgang Seidl: „Wir sind auf den letzten Kilometern eines Marathons”

Wolfgang Seidl: „Wir sind auf den letzten Kilometern eines Marathons”

Im diesem Interview spricht Seidl über die Bedeutung des IFFW, den Wert regionaler Produkte, die Initiative „Fleisch-Könner“ – und über politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die kleinen Betrieben zunehmend das Leben erschweren.

Le Burger auf Erfolgskurs: Österreichisches Familienunternehmen als Branchenchampion ausgezeichnet

Le Burger auf Erfolgskurs: Österreichisches Familienunternehmen als Branchenchampion ausgezeichnet

Le Burger wächst rasant und wurde als „Branchenchampion der Systemgastronomie 2025“ geehrt. Ein starkes Zeichen für Österreichs Vorzeige-Franchise aus der Gastronomie.

11 Grilltipps von Grillweltmeister Adi Matzek

11 Grilltipps von Grillweltmeister Adi Matzek

Wer noch mehr in Sachen Grillen in seinem Betrieb umsetzen will, der kann sich auch dem Austrian Butcher Circle anschließen – dazu gibt es alle Informationen unter www.grillschule.at.

Mut zur neuen Fleischerei: Familie Bachinger setzt auf Handwerk, Qualität und regionale Partner

Mut zur neuen Fleischerei: Familie Bachinger setzt auf Handwerk, Qualität und regionale Partner

Fleischereien werden heutzutage in der Regel von Generation an Generation weitergegeben oder entstehen aus erfolgreichen Direktvermarktern. Sonst sperren sie leider zu. Ganz neue Betriebe sind aufgrund der hohen Kosten eine absolute Rarität. Eine dieser erfreulichen Ausnahmen befindet sich seit 20

Treffen der NÖ- „Fleischkönner“: 70 Betriebe - ein Ziel

Treffen der NÖ- „Fleischkönner“: 70 Betriebe - ein Ziel

In den Fleischereien der FLEISCH-KÖNNER Niederösterreich stehen die Fleischermeister persönlich hinter den Produkten und dem Geschäft. Gemeinsam mit fachkundigen Mitarbeitern, oftmals auch gemeinsam mit der Familie, kümmern sich die Fleischermeister um den Fleischgenuss ihrer Kunden. Nicht nur

Wurstkunst trifft Italo-Flair: Mortadella-Festival bringt Top-Produzenten nach Wien

Wurstkunst trifft Italo-Flair: Mortadella-Festival bringt Top-Produzenten nach Wien

Das "Vienna Ballhaus" in der Berggassse 5 lädt am Freitag, 6. Juni und Samstag, 7. Juni, zum Wurst-Festival "Mortadella Totale" – eine Veranstaltung, die sich vollends der italienischen Wurstspezialität widmet. Hohen Besuch gibt es vom Mortadella-König Giuseppe Alessio aus Italien.Das "Vienna B

Käsekrainer-Feier in Wien: So feiert Österreich seine beliebteste Grillwurst

Käsekrainer-Feier in Wien: So feiert Österreich seine beliebteste Grillwurst

Die beliebteste Wurst des Landes wurde zum Auftakt der Grillsaison mit einem musikalischen Radatzky-Marsch zu den traditionsreichen Würstelständen in der Wiener Innenstadt gefeiert.

Rinderzucht in Österreich: Zwischen Tierseuchen, Exportdruck und digitalen Innovationen

Rinderzucht in Österreich: Zwischen Tierseuchen, Exportdruck und digitalen Innovationen

Rinderzucht in Österreich: Zwischen Tierseuchen, Exportdruck und digitalen Innovationen. Blauzungenkrankheit, Exportstopp und neue Führung: Die Vollversammlung der RINDERZUCHT AUSTRIA zeigt, wie Österreichs Rinderwirtschaft Herausforderungen mit Innovation begegnet.

Ronny Paulusch – Aus Überzeugung & mit Leidenschaft!

Ronny Paulusch – Aus Überzeugung & mit Leidenschaft!

Kommentar des Diplom Fleischsommelier und Maestro Ronny Paulusch – Aus Überzeugung & mit Leidenschaft! Cortador Professional Bild von Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Podcast-Tipp: Fleischmeister Christian Derntl spricht Klartext

Podcast-Tipp: Fleischmeister Christian Derntl spricht Klartext

Wie bleibt ein Fleischereibetrieb erfolgreich, wenn sich Märkte, Kundenverhalten und gesellschaftliche Debatten rasant verändern? Der oberösterreichische Fleischermeister Christian Derntl liefert in der neuen Podcast-Folge von „OÖ ungefiltert“ Antworten – ehrlich, praxisnah und mit viel He

Zurück zum Geschmack der Kindheit: Warum junge Menschen wieder häufiger Fleisch essen

Zurück zum Geschmack der Kindheit: Warum junge Menschen wieder häufiger Fleisch essen

Fleisch liegt bei jungen Menschen wieder im Trend – bewusster, nachhaltiger und inspiriert von Social Media, Qualität und familiären Ritualen.

Südtiroler Speck: Produktionszahlen steigen wieder

Südtiroler Speck: Produktionszahlen steigen wieder

Alles über die Entwicklung des Südtiroler Speck Konsortiums – von der Gründung 1992 bis heute. Plus die wichtigsten Meilensteine und aktuellen Entwicklungen für 2025!

Das Messeprogramm der Messe AB HOF 2025 in Wieselburg

Das Messeprogramm der Messe AB HOF 2025 in Wieselburg

Das Messeprogramm de Messe AB HOF 2025 in Wieselburg. Für manche Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie an JH@messewieselburg.at.

30 Jahre AB HOF: Erfolgsgeschichte in Wieselburg

30 Jahre AB HOF: Erfolgsgeschichte in Wieselburg

Vom 7. bis 10. März 2025 feiert die Ab Hof in Wieselburg ihr Jubiläum. Mit Fachangeboten, regionalen Spezialitäten, Workshops und Prämierungen bietet die Messe alles, was Direktvermarkter:innen und Genießer:innen begeistert.

Der Buchtipp: Clever Reden im Foodhandwerk

Der Buchtipp: Clever Reden im Foodhandwerk

Der Buchtipp: Clever Reden im Foodhandwerk. Wie clevere Kommunikation zum Umsatzbooster wird.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wieder neigt sich ein herausforderndes Jahr dem Ende zu – eine Gelegenheit, kurz innezuhalten. Trotz der vielen Schwierigkeiten gab es auch positive Entwicklungen zu verzeichnen. In manchen Bereichen geht es bergauf, wie die Geschäftsführerin der Bundesinnung Lebensmittelgewerbe Dipl.Ing. Anka L

Dubai-Cordon-Bleu: Ein Internettrend inspiriert den österreichischen Fleischmarkt

Dubai-Cordon-Bleu: Ein Internettrend inspiriert den österreichischen Fleischmarkt

Dubai-Cordon-Bleu: Ein Internettrend inspiriert den österreichischen Fleischmarkt. Das neue Trendgericht begeistert in Österreich und darüber hinaus: Wie eine spontane Idee in der Fleischbranche zum Verkaufsschlager wird.

Österreichischen Grill­ und BBQ­-Meisterschaften 2024: Der Nachbericht

Österreichischen Grill­ und BBQ­-Meisterschaften 2024: Der Nachbericht

Im steirischen Kaindorf fanden die 26. Österreichischen Grill­ und BBQ­Meisterschaften statt. Das steirische Dorf ist seit 2022 das unbestrittene Grill­Mekka Österreichs. Staatsmeister wurde mit „La Parilla Libertad“ ein Team aus Niederösterreich, der Titel beim 26. Austrian Grill Open

Dubai-Schokolade - und was die Fleischbranche davon hat

Dubai-Schokolade - und was die Fleischbranche davon hat

Entdecken Sie den Haarigen Hype : Dubai-Schokolade erobert die Regale als Tafel, Kuchen und mehr. Leckere Tipps zur kreativen Nutzung erwarten Sie!

Insolvenz des Traditionsbetriebs Schrutka-Peukert: Ein schwerer Schlag für die ganze Branche

Insolvenz des Traditionsbetriebs Schrutka-Peukert: Ein schwerer Schlag für die ganze Branche

Der Traditionsbetrieb Schrutka-Peukert aus Bayern ist insolvent. Geschäftsführer nennt wirtschaftliche Lage und Auftragsstopp als Gründe für die Hiobsbotschaft.

Genuss-Doppelpacks: HANS IM GLÜCK aus München launcht den Double Smashburger!

Genuss-Doppelpacks: HANS IM GLÜCK aus München launcht den Double Smashburger!

HANS IM GLÜCK launcht am 21. Oktober den neuen DOUBLE SMASHBURGER in zwei Varianten und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Vorwärts mit Engagement: Kalcher-Award würdigt lokale Unternehmer in Voitsberg

Vorwärts mit Engagement: Kalcher-Award würdigt lokale Unternehmer in Voitsberg

Grillen mit Freunden in Voitsberg: Familie Passegger erhält den Peter Kalcher-Award. Ein Abend voller Anerkennung, Genuss und regionaler Verbundenheit.

Gefährlicher Social-Media-Trend: Diät mit rohem Fleisch

Gefährlicher Social-Media-Trend: Diät mit rohem Fleisch

Carnivore-Diät im Fokus: Welche Risiken birgt die extreme Fleischernährung?

Junger Kärntner Fleischer revolutioniert die Branche mit mobiler Fleischerei

Junger Kärntner Fleischer revolutioniert die Branche mit mobiler Fleischerei

Junger Kärntner Fleischer revolutioniert die Branche mit mobiler Fleischerei. Mit seinem Verkaufswagen bringt der 22-jährige Freddy Koch frische Fleischwaren und regionale Spezialitäten auf Kärntner Märkte – und setzt dabei auf Qualität und Handarbeit.

Österreichs FMCG-Markt im Aufschwung – Technikbranche schwächelt im zweiten Quartal 2024

Österreichs FMCG-Markt im Aufschwung – Technikbranche schwächelt im zweiten Quartal 2024

Das NIQ Retail Spend Barometer zeigt: Der FMCG-Markt in Österreich wächst, während der Techniksektor schwächelt. Rabatte und Fußball-EM beeinflussen die Konsumtrends.

Smashed Burger: Premium-Burger-Trend erobert Österreich

Smashed Burger: Premium-Burger-Trend erobert Österreich

Smashed Burger: Premium-Burger-Trend erobert Österreich. In der Welt der Burger gibt es ständig neue Trends, und derzeit ist der „Smashed Burger“ oder „Smashburger“ in aller Munde. Dieser neue Premium-Burger-Trend begeistert nun auch Österreich. Was macht den Smashed Burger so besonders?

Europas beste Burger kommen aus dem Herzen Wiens

Europas beste Burger kommen aus dem Herzen Wiens

„Natürlich versuchen wir die besten Burger zu machen, das ist ein Anspruch, den wohl jedes Burgerrestaurant an sich stellt. Umso besser ist es dann, wenn dieser Erfolg national und wie jetzt auch international eintritt“, ist Benjamin Hofer, Geschäftsführer von XO Grill stolz auf den jüngsten

Frauen am Grill: Eine Ausnahme?

Frauen am Grill: Eine Ausnahme?

Trend am Feuer: Jetzt übernehmen Frauen den Grill! Interview mit Anja Würfl.

Wir für Euch: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Weiterbildung

Wir für Euch: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Weiterbildung

Wir für Euch: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Weiterbildung. In dynamischen Zeiten ist Weiterbildung im Lebensmittelgewerbe unerlässlich. Die Lebensmittelakademie bietet praxisnahe Kurse, die auf aktuelle Branchenherausforderungen abgestimmt sind. Entdecken Sie jetzt unser Angebot und nehme

AB HOF 2024: Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort

AB HOF 2024: Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Die AB HOF 2024, die Mitte März in Wieselburg stattfand, übertraf alle Erwartungen und knüpfte nahtlos an die Erfolge der Vor-Corona-Jahre an: Mit rund 250 Aussteller:innen und über 30.000 Besucher:innen unterstreicht die Messe damit ihre Bedeutung als wichtigste Plattform für die bäuerl

Wieselburg: Das war die AB HOF 2024

Wieselburg: Das war die AB HOF 2024

Wieselburg: Eröffnung AB HOF 2024 Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung öffnet die Tore

Messe-Kikeriki aus Wieselburg: AB HOF 2024

Messe-Kikeriki aus Wieselburg: AB HOF 2024

Entdecken Sie bei der traditionellen AB HOF Messe in Wieselburg vom 8.–11. März die Zukunft des Fleischerhandwerks und der bäuerlichen Direktver- marktung. Erleben Sie Innovation, Genuss und Austausch mit Produzenten.

Fleischermeister Robert Buchberger: Einer der „letzten Wahnsinnigen”

Fleischermeister Robert Buchberger: Einer der „letzten Wahnsinnigen”

Robert Buchberger: Einer der „letzten Wahnsinnigen”. Podcasts, Videos und ein Projekt in Thailand – nicht nur seine Präsenz macht Robert Buchberger zu einem der ungewöhnlichsten Fleischer des Landes. Vom beschaulichen Pöllau aus managt er acht (!) Filialen und sprüht auch 2024 vor Idee

gurkerl.at's Super Bowl Kooperation mit NFL-Star David Bada: Regionale und amerikanische Spezialitäten für das Football-Fest

gurkerl.at's Super Bowl Kooperation mit NFL-Star David Bada: Regionale und amerikanische Spezialitäten für das Football-Fest

Der Online-Supermarkt gurkerl.at kooperiert mit NFL-Star David Bada für eine besondere Super Bowl Kampagne. Bada, bekannt für seine Leistungen bei den Washington Commanders, teilt seine Food-Expertise und empfiehlt regionale und amerikanische Spezialitäten für das Football-Großereignis. gurkerl

Innovationspreis "Vifzack" der Landwirtschaft: Kreative Ideen für die Zukunft der steirischen Höfe

Innovationspreis "Vifzack" der Landwirtschaft: Kreative Ideen für die Zukunft der steirischen Höfe

Der Innovationspreis "Vifzack 2024" präsentiert sechs herausragende Projekte steirischer Bäuerinnen und Bauern, die mit Mut und Elan zukunftsweisende Ideen umsetzen. Von Farmfluencern bis zu innovativem Grillholz zeigt die Vielfalt der Projekte, wie Landwirte die Zukunft ihrer Höfe gestalten. Die

Intergastra: Die Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie ist endlich wieder da!

Intergastra: Die Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie ist endlich wieder da!

Vom 3. bis 7. Februar 2024 findet die beliebte Veranstaltung in den Messehallen Stuttgart statt. Drei Monate vor Messestart verrät Markus Tischberger, Projektleiter der INTERGASTRA und GELATISSIMO, auf welche Highlights sich die Besucherinnen und Besucher besonders freuen dürfen und welche Schwerp

Landwirtschaft trifft Uni“ bringt landwirtschaftliche Betriebe mit Studierenden zusammen „Die Rolle der Landwirtschaft für die Klimazukunft

Landwirtschaft trifft Uni“ bringt landwirtschaftliche Betriebe mit Studierenden zusammen „Die Rolle der Landwirtschaft für die Klimazukunft

Bei der Veranstaltung "Landwirtschaft trifft Uni" in Zusammenarbeit mit der BOKU Wien diskutierten Bauern und Studierende über die Rolle der Landwirtschaft in der Klimazukunft. Die Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager betonte die Bedeutung des Dialogs und der Zusammenarbe

Lebensmittelverschwendung stoppen: Praktische Tipps, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen

Lebensmittelverschwendung stoppen: Praktische Tipps, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen

In Österreich werden jährlich Lebensmittel im Wert von bis zu 800 Euro pro Haushalt verschwendet, trotz anhaltender Teuerung. Die Tafel Österreich startet ab dem 31. Oktober 2023 eine Social-Media-Kampagne namens "Spar's dir", um Bewusstsein zu schaffen und praktische Tipps zu vermitteln, wie man

INTERGASTRA 2024: Die Leitmesse für Gastronomie und Hotellerie kehrt nach Stuttgart zurück

INTERGASTRA 2024: Die Leitmesse für Gastronomie und Hotellerie kehrt nach Stuttgart zurück

Die INTERGASTRA 2024, die führende Fachmesse für die Gastronomie und Hotellerie, wird wieder in Stuttgart stattfinden. Die Messe bietet eine breite Palette von Ausstellern und Themenschwerpunkten, darunter Küchentechnik, Food, Ambiente und Ausstattung. Ein besonderes Highlight ist die IKA/Olympia

Kotányi Gewürz-Report 2023: Schwarzer Pfeffer führt die Liste der Lieblingsgewürze an

Kotányi Gewürz-Report 2023: Schwarzer Pfeffer führt die Liste der Lieblingsgewürze an

Der Kotányi Gewürz-Report 2023 zeigt, dass Österreichs Küchen eine Kombination aus kulinarischem Minimalismus und Experimentierfreude erleben. Der diesjährige Gewürzheld ist schwarzer Pfeffer, der Paprika Edelsüß und Oregano auf den zweiten und dritten Platz verweist. Im Trend für 2024 lieg

Wer nichts weiß muss alles essen – der Verein „Land schafft Leben” stellt sich vor

Wer nichts weiß muss alles essen – der Verein „Land schafft Leben” stellt sich vor

Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ holen Hannes Royer und Maria Fanninger österreichische Lebensmittel vor den Vorhang. Das Ziel? Die Herstellung verschiedener heimischer Lebensmittel sowie deren Wirkung auf den eigenen Körper und die Umwelt realistisch und ohne zu werten darzustellen und s

1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Österreichische Jung-Meister wurden geehrt

1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Österreichische Jung-Meister wurden geehrt

Bayerische Fleischerschule Landshut: Meisterhafte Leistungen. Der 451. Meisterkurs der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut war fest in rot-weiß-roter Hand: Vier Österreicher – darunter auch eine erfolgreiche Fleischerin – erhielten den ersehnten Meisterbrief, zwei weitere aus anderen Kurs

Wert von Lebensmitteln: Neue AMA-Kampagne für Transparenz und Anerkennung

Wert von Lebensmitteln: Neue AMA-Kampagne für Transparenz und Anerkennung

AMA-Marketing startet eine Kampagne, um das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schärfen. Diese Initiative betont die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft und Produzenten und zielt darauf ab, Wertschätzung für Qualität und Nachhaltigkeit zu fördern. Gleichzeitig wird die Verschwen

ChatGPT im Vertrieb: Effiziente Unterstützung, aber kein Ersatz

ChatGPT im Vertrieb: Effiziente Unterstützung, aber kein Ersatz

ChatGPT und ähnliche KI-Programme haben im Marketing und Vertrieb an Bedeutung gewonnen, doch ihre Grenzen sind klar. Sie können Inhalte generieren und Informationen strukturieren, aber eigenständiges Denken und individuelle Problemlösungen bleiben menschliche Aufgaben. Unternehmen sollten KI-To

Niederösterreich: Die Fleisch-Könner können Fleisch

Niederösterreich: Die Fleisch-Könner können Fleisch

Die Lebensmittelhandwerker sollen mehr ins Licht gerückt werden. Den Beginn machen die Fleischer des größten österreichischen Bundeslandes, deren sich viele in Zukunft als „Fleischkönner Niederösterreichs“ outen werden. Weitere Bundesländer sollen folgen und vielleicht auch andere L

Fleischereibetriebe: Fachkräfte finden und motivieren

Fleischereibetriebe: Fachkräfte finden und motivieren

Fleischereibetriebe: Fachkräfte finden und motivieren. So können Sie neue Mitarbeiter erreichen und sie gezielt an Ihren Betrieb binden.

Die Messner Würstel Challenge: 1.000 Würstel für Sportverein gewinnen

Die Messner Würstel Challenge: 1.000 Würstel für Sportverein gewinnen

Achtung, Sportvereine. 10 Vereine haben die Möglichkeit, 10.000 Würstel von Messner zu gewinnen und großartig zu grillen! Dafür einfach das Challange-Bild im Feed Ihres Sportvereins teilen, und Likes sammeln. Der Teilnahmeschluss ist am 28. August 2023. 

Österreichische Grill- und BBQ-Meisterschaften in Kaindorf

Österreichische Grill- und BBQ-Meisterschaften in Kaindorf

Im steirischen Kaindorf fanden die 25. Österreichischen Grill- und BBQ-Meisterschaften statt. Das steirische Dorf ist das neue Grill-Mekka Österreichs. Staatsmeister wurde mit den „Die Mostviertler Griller-Ladies“ ein Damen-Team, der Titel beim 25. Austrian Grill Open ging mit dem „Swiss BBQ

Autonome Metzgerei: Süffa präsentiert digitale Lösungen und neue Strategien für den Umgang mit dem Fachkräftemangel

Autonome Metzgerei: Süffa präsentiert digitale Lösungen und neue Strategien für den Umgang mit dem Fachkräftemangel

Die SÜFFA 2023 in Stuttgart thematisiert den Fachkräftemangel in der Metzgereibranche. Neben der Steigerung der Attraktivität des Berufsbildes und der Gewinnung von Nachwuchskräften aus dem Ausland werden digitale Lösungen wie vollständig digitale Shop-Systeme und Hybrid-Lösungen diskutiert.

Butter, Milch und Mehl im Fokus der Teuerungsdebatte

Butter, Milch und Mehl im Fokus der Teuerungsdebatte

Eine umfangreiche Analyse von META Communication International zeigt, dass Lebensmittel, insbesondere Butter, Milch und Mehl, im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, wenn es um die Teuerung geht. Onlinemedien und soziale Netzwerke spielen eine wesentliche Rolle bei der Diskussion von Pre

Erster ALFI-Award für Agrar-Influencer

Erster ALFI-Award für Agrar-Influencer

Agrar-Influencer vor den Vorhang: Erster ALFI-Award beim Lagerhaus Feldtag 2023 vom Verein "Wirtschaften am Land" vergeben. Mit dem erstem Austrian Land- und Forst Influencer Award, wird  authentische Kommunikation auf Social Media belohnt. 

LKÖ nominiert Lorenz Mayr als neuen Vorsitzenden des AMA Verwaltungsrates

LKÖ nominiert Lorenz Mayr als neuen Vorsitzenden des AMA Verwaltungsrates

Lorenz Mayr wurde als neuer Vorsitzender des AMA Verwaltungsrates durch die LKÖ Nominiert. Mayr ist ein engagierter Praktiker mit einer Leidenschaft für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft. Neben seiner fachliche Expertise zeichnet Mayr sich durch sein sein Engagement für das Thema Nachhalt

Amazon sucht die beste Wurst Österreichs

Amazon sucht die beste Wurst Österreichs

Falstaff Chefredakteurin Elisabeth Brandlmair, Gastronom Nuriel Molcho, Österreichs Fußball-Legende Toni Polster und Social Media Lokalkritiker Martin Puttler werden die beste Wurst Österreichs küren – Einreichungen ab sofort möglich!

Gewürzexperiment: Chatbot mit KI-Nutzung mixt neue Würze für Ankerkraut

Gewürzexperiment: Chatbot mit KI-Nutzung mixt neue Würze für Ankerkraut

Gewürzexperiment: Chatbot mit KI-Nutzung mixt neue Würze für Ankerkraut. Die Hamburger Gewürzmanufaktur Ankerkraut geht neue Wege und hat sich von ChatGPT ein Rezept für ein neues, zeitgemäßes Gewürz zusammenstellen lassen.

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken: TikTok aus der Wurstküche

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken: TikTok aus der Wurstküche

Fachkräftemangel. Auch zahlreichen Metzgereien fehlt es an Personal. Was tun? Auf der SÜFFA wird diese Frage diskutiert (21. bis 23. Oktober 2023).

Sprudelfabrikant als Grillwürstchen verkleidet - Almdudler Grillgaudi

Sprudelfabrikant als Grillwürstchen verkleidet - Almdudler Grillgaudi

Auf der Dachterrasse des 25hours Hotel mitten in der Wiener Innenstadt empfing Almdudler zahlreiche Medien sowie Vertreter der österreichischen Foodie- und Lifestyleszene. Zusammen mit der Firma NAPOLEON, der Expertenmarke für Premium BBQ-Gas- und Infrarotgrills  stellte Almdudler die neue Kam

Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits züchten weisse Riesen-Rinder in der Steiermark

Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits züchten weisse Riesen-Rinder in der Steiermark

Nino Sifkovits und Cheyenne Ochsenknecht züchten die weltweit größten Rinder - die Chianinarinder - in der Steiermark.

Messe „AB HOF” 2023: Genuss und Leidenschaft

Messe „AB HOF” 2023: Genuss und Leidenschaft

Zum 28. Mal öffnete die „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche und handwerkliche Direktvermarktung“ Anfang März ihre Tore. Rund 28.000 nationale und internationale Besucher:innen folgten dieser Einladung und überzeugten sich vom vielseitigen Angebot der mehr als 250 Austeller:innen.

Auch ohne nicht ohne „die OHNE” – Marcher Fleischwerke

Auch ohne nicht ohne „die OHNE” – Marcher Fleischwerke

Dass man auf Fleisch verzichten kann, aber dabei keine Abstriche beim Geschmack machen muss, zeigt seit vielen Jahren die heimische Marke „die OHNE“ von Marcher Fleischwerke mit ihren fleischlosen Spezialitäten. Nun wurden die vegetarischen Rezepturen punkto Primärzutaten auf 100 Prozent pfl

Fleischer als Playmobil-Figur: Der „kIeinste Botschafter“ des Metzgerhandwerks

Fleischer als Playmobil-Figur: Der „kIeinste Botschafter“ des Metzgerhandwerks

Bezauberndes Giveaway für Kunden: Fleischerverband Bayern bietet jetzt die Playmobil-Sonderfigur „Metzger“ an

Nachhaltiger Rückenwind für die österreichische Heuwirtschaft

Nachhaltiger Rückenwind für die österreichische Heuwirtschaft

34% Plus bei Teilnahme der Heuwirtschaft am Agrarumweltprogramm ÖPUL: Nachhaltigkeit und Käse stehen bei der ARGE Heumilch 2023 im Mittelpunkt

Oberösterreich: Der „Speckmeister” erhält eine weitere Auszeichnung

Oberösterreich: Der „Speckmeister” erhält eine weitere Auszeichnung

Der „Speckmeister” erhält eine weitere Auszeichnung. Die neue Initiative der jungen Wirtschaft OÖ „High Five” ehrte 18 Jungunternehmer.

Neue AMA Kampagne: Haltung.at

Neue AMA Kampagne: Haltung.at

Haltung.at: Die neue Website von AMA soll Konsument:innen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion sachlich informieren. 

Angebotskommunikation wird digitaler: Die Studie über Flugblatt, Aktionsportale & Co

Angebotskommunikation wird digitaler: Die Studie über Flugblatt, Aktionsportale & Co

 Die Inflation schlägt zu: Wo und wie informieren wir uns über Sonderangebote? Was ist wichtiger Print oder Online? Diesen Fragen  hat sich die Offerista Group Austria in der von mindtake durchgeführten Studie zum Informationsverhalten im Handel angenommen.

Rekordbeteiligung aus Österreich im Meisterkurs der 1. Bayerischen Fleischerschule in Landshut

Rekordbeteiligung aus Österreich im Meisterkurs der 1. Bayerischen Fleischerschule in Landshut

Neun Fleischhauer büffeln derzeit für eine Karriere mit Titel an der 1. BFS in Landshut – Österreich hat als größte ausländische Gruppe Tradition.

Anuga 2023: Zusammenarbeit mit Innova Market sorgt für spannendes Programm. 

Anuga 2023: Zusammenarbeit mit Innova Market sorgt für spannendes Programm. 

Die Anuga, die weltweit führende Messe für Lebensmittel und Getränke, und das international führende Marktforschungsinstitut Innova Market stehen in enger Zusammenarbeit um die Anuga 2023 noch spannender gestalten zu können.

Ein Dorf im Grill-& BBQ-Fieber

Ein Dorf im Grill-& BBQ-Fieber

Ende Juni breiteten sich im steirischen Kaindorf bei Hartberg rasch die wunderbaren Aromen von gebruzeltem Fleisch, Gemüse und anderen Köstlichkeiten aus, ging doch das 3. Puntigamer Grill & BBQ Festival mit dem 24. Internationalen Austrian Grill Open über die Bühne. Als Veranstalter fun

Fleischerei Passegger: „Sie & Er”

Fleischerei Passegger: „Sie & Er”

Das 70-jährige Bestandsjubiläum feiert heuer die Fleischerei Passegger im steirischen Rosental an der Kainach. Die Chefin, Fleischermeisterin Martina Passegger, ihres Zeichens auch Fleischer-Europameisterin vor genau 25 Jahren, kümmert sich liebevoll um die Kunden und um das Marketingkonzept, das

„Genussreise durch Österreich"

„Genussreise durch Österreich"

Kulinarischer Genuss und regionale Lebensmittel sind fest mit Urlaub in Österreich verbunden. Um Österreichs Image als Kulinarik-Destination weiter zu stärken, investiert die Österreich Werbung heuer gemeinsam mit Partnern insgesamt zwei Mio. Euro in entsprechende Kommunikationsmaßnahmen. Darin

Fleischermeister Scheiterer: „Nenn ihn ruhig Leberkäse”

Fleischermeister Scheiterer: „Nenn ihn ruhig Leberkäse”

Der Leberkäse ist österreichische Esskultur par excellence. Tägliche heiße Mahlzeit für Hundertausende Menschen, geliebte Spezialität für Jung und Alt. Nicht einmal der Burger hat es geschafft, diesen rot-weiß-roten Klassiker von seinem obersten Stockerlplatz zu verdrängen. Ob normal oder m

Tierschutz Austria: Kampagne zu einheitlicher Lebensmittelkennzeichnung nach Haltungskriterien

Tierschutz Austria: Kampagne zu einheitlicher Lebensmittelkennzeichnung nach Haltungskriterien

Mehr als 40 Siegel allein in Österreich können beim Einkauf sehr verwirrend sein. Aber zu wissen, wo das gekaufte Fleisch herkommt, und welche Geschichte dahintersteckt, heißt auch, selbst bestimmen, wie man bewusst konsumiert. „Die eigene Kaufentscheidung hat Einfluss auf Nachhaltigkeit, Gesun

Mosshammer geht auch weiter fremd …

Mosshammer geht auch weiter fremd …

Interview mit dem Fleischer und Innungsmeister Josef Mosshammer aus Graz.

Premiere: Online Marketing Award

Premiere: Online Marketing Award

Das Netzwerk Kulinarik vergab heuer zum ersten Mal den Online Marketing Award. Gesucht wurden AMA Genuss Region Direktvermarkter und Manufakturen, die sich online perfekt präsentieren. Bewertet wurden der Website- und Social-Media-Auftritt und – sofern vorhanden – die Bestellmöglichkeit via

TV-Doku begleitet Jungbauern Schritt für Schritt zur Direktvermarktung

TV-Doku begleitet Jungbauern Schritt für Schritt zur Direktvermarktung

Das Gütesiegel Ama Genuss Region steht für hohe Qualität und regionale Herkunft beim bäuerlichen Direktvermarkter, in der Gastronomie und bei Lebensmittelmanufakturen. 3.100 Betriebe sind bereits zertifiziert. Im Fokus steht die Unterstützung und Weiterentwicklung der Teilnehmer. Moderatorin Ju

Mitarbeitersuche als Mammutaufgabe

Mitarbeitersuche als Mammutaufgabe

Fleischermeister Christian Derntl bringt die Personalsituation der heimischen Fleischerbranche auf den Punkt: Die Suche erweist sich als Mammutaufgabe. Österreichweit sperren Betriebe zu, die seit Generationen geführt werden. Nicht, weil es zu wenige Kunden gibt, sondern oftmals auch, weil niemand

Informationsverhalten: Vorlieben der Jungen und der Oldies

Informationsverhalten: Vorlieben der Jungen und der Oldies

Egal ob jung oder alt – über preiswerte Angebote und Aktionen werden alle Altersgruppen gerne auf dem Laufenden gehalten. Doch wie informieren sich die Jüngeren im Vergleich zu den Oldies? Über welche Kanäle erfahren sie über aktuelle Angebote? Offerista Group Austria beschäftigt sich mit di

74% der Generation der Jugendlichen kaufen Produkte, die von Influencer:innen beworben werden.

74% der Generation der Jugendlichen kaufen Produkte, die von Influencer:innen beworben werden.

Die Einkaufsgewohnheiten der Generationen X (41- bis 60-Jährige), Generation Y (21- bis 40-Jährige) und Generation Z (nach 2001 Geborene) zeigen deutliche Unterschiede. Bei der Generation Z liegt Social Media Marketing ganz vorne. 16 Prozent der Befragten haben schon zumindest einmal von Influence

Fleischerei Krösbacher: „Wir müssen uns positionieren!”

Fleischerei Krösbacher: „Wir müssen uns positionieren!”

Fleischermeister und Fleischsommelier Helmut Krösbacher im Interview über das große Potenzial von Österreichs Fleischer.

Fleischer-Verbund MyMetzger: „Es ist die Evolution der Metzgerbranche!"

Fleischer-Verbund MyMetzger: „Es ist die Evolution der Metzgerbranche!"

Florian Hippesroither, der Geschäftsführer von Gourmetfein und Zellinger, will das Fleischerhandwerk für die Zukunft nachhaltig rüsten. Im großen Interview erzählt er, wie das zu schaffen ist.

Podcast über heimische Landwirtschaft

Podcast über heimische Landwirtschaft

Viele von den Zuhörerinnen und Zuhörern kommen aus dem urbanen Raum und haben nicht immer direkten landwirtschaftlichen Hintergrund, jedoch spürbares Interesse daran. Um mehr Bewusstsein für die Herausforderungen und wertvolle Arbeit der heimischen Landwirtschaft zu schaffen, thematisieren viele

BOKU Hackathon: 24 Stunden für die Zukunft der Landwirtschaft

BOKU Hackathon: 24 Stunden für die Zukunft der Landwirtschaft

Anstatt der alljährlichen Besichtigungen landwirtschaftlicher Betriebe, die Corona-bedingt abgesagt werden mussten, waren die Studierenden des Masterstudiengangs Agrar- und Ernährungswirtschaft heuer gefordert, innerhalb von zwei Tagen Ideen für praxistaugliche Projekte zum Thema „Zukunft Landw

Fleischermeister Gerald Zellinger: „Wir Metzger müssen nicht alles alleine stemmen!"

Fleischermeister Gerald Zellinger: „Wir Metzger müssen nicht alles alleine stemmen!"

Gerald Zellinger ist der Inbegriff des österreichischen Traditionsmetzgers. Fleisch & Co traf Zellinger zum Interview!

Fritz Floimayr

Fritz Floimayr

Als ich gefragt wurde, ob ich eine Kolumne im Fachmaga­zin der Fleischer schreiben möchte, habe ich gerne zugesagt. Wieso? Weil ich einen großen Respekt vor diesen Fachleuten und ihrem Handwerk habe. Und weil ich mir wünsche, dass es eine Zukunft hat. Kaum 1.000 Fleischer gibt es noch, wo soll

Berger Schinken setzt auf neue Verpackungen

Berger Schinken setzt auf neue Verpackungen

Berger Schinken, der traditionsreiche Schinken- und Fleischspezialist, geht in Sachen Nachhaltigkeit den „nächsten wichtigen Schritt“: Ergänzend zu dem Regionalitätsprogramm und der gestarteten Tierwohl-Offensive widmet sich das niederösterreichische Familienunternehmen nun dem Thema Verpack

„Modernes Marketing war noch nie so leicht wie heute!"

„Modernes Marketing war noch nie so leicht wie heute!"

Christian Derntl, innovativer Fleischermeister und Fleischsommelier aus Leonding in Oberösterreich, plädiert für modernes und kluges Marketing in der Fleischer-Branche.

Corona-Krise: 4 Trends für den Einzelhandel

Corona-Krise: 4 Trends für den Einzelhandel

China scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben – dem heimischen Handel steht dagegen noch eine lange Durststrecke ins Haus. Was Händler jetzt von den Chinesen lernen können? Mit welchen Massnahmen können österreichische Retrailer diese Krise besser überwinden?

St. Florian brilliert mit innovativem Marktplatz

St. Florian brilliert mit innovativem Marktplatz

DigitalerMarktplatz.com: Lebensmittel, Medikamente und Paketlieferung zentral vor die Haustüre …

Neue AMA-Kampagne ist gestartet: Unsere Bauern liefern

Neue AMA-Kampagne ist gestartet: Unsere Bauern liefern

Regionale Lebensmittel werden wertgeschätzt wie nie zuvor. Diese neue Wertschätzung will die AMA jetzt nutzen …

15 Tipps vom Profi: Facebook-Marketing - aber richtig!

15 Tipps vom Profi: Facebook-Marketing - aber richtig!

15 Profi-Tipps, wie Metzgereien, Lebensmitteleinzelhändler und Direktvermarkter das soziale Netzwerk effektiv nutzen können.

Berger Schinken lud zum Blogger-Workshop

Berger Schinken lud zum Blogger-Workshop

Unter dem Motto „Gutes für die Seele" lud Berger Schinken über 20 namhafte Food-, Mami- und Lifestyleblogger ein, die gemeinsam mit Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer Traditions-Gerichte „Insta-tauglich" zubereiteten.

Welt-Lebensmittelsicherheitstag - Die Infektionen entstehen zu Hause

Welt-Lebensmittelsicherheitstag - Die Infektionen entstehen zu Hause

AGES startet Kampagne - Falsches Risikoverständnis über die häufigsten Ursachen von Problemen mit Lebensmitteln

IFFA 2019 – zwischen Tradition und Hightech

IFFA 2019 – zwischen Tradition und Hightech

Die IFFA, international führende Fachmesse für die Fleischwirtschaft, zeigte sechs Tage lang, wie sich die Branche fit für die Zukunft macht. Von der Smart Meat Factory, Verpackungstrends und Lebensmittelsicherheit über Clean Labeling bis hin zum steigenden Anspruch an die Fleischqualität: Die

Gentechnik, verseuchte Lebensmittel & Co - die Ängste der Österreicher

Gentechnik, verseuchte Lebensmittel & Co - die Ängste der Österreicher

Soziale Ungleichheit, Klimawandel und Umweltverschmutzung beunruhigen die Österreicherinnen und Österreicher besonders. Frauen sind besorgter als Männer, insbesondere bei Lebensmittelsicherheit sowie bei Ernährungsqualität und Ernährungsversorgung. Die AGES präsentiert den Risikobarometer 201

Labor für Fleischer

Labor für Fleischer

Adalbert-Raps-Stiftung trainierte mit Fleischern das Marketing im digitalen Zeitalter.

Mit coolen Säuen abhängen

Mit coolen Säuen abhängen

Beim 3. Fleischforum Bayern wurden innovative Fleischveredlung mit progressiven Techniken, modernes Marketing mittels Social Media und der Weg zum eigenen Webshop vorgestellt.

Gutes bewahren, Neues entwickeln

Gutes bewahren, Neues entwickeln

Der amtierende Geschäftsführer der Bonusfleischer und seine Nachfolger im Gespräch mit der Fleischerzeitung.

Handeln Sie. Jetzt!

Handeln Sie. Jetzt!

Wir haben in dieser Serie gelernt, dass LMH-Ketten nicht zwangsweise das Ende des Fachhandels bedeuten müssen und dass sie sogar eine Menge für diesen tun: Fleisch und Wurst permanent bewerben, neue Produkte und Trends verbreiten und das Qualitätsbewusstsein steigern. Dafür danke – bei dem rui

Social Media: Facebook & Co

Social Media: Facebook & Co

Facebook, Instagram, whatsApp und YouTube, Twitter, LinkedIn, Xing, etc. Sie kennen vielleicht  nicht alle, werden aber von dem einen oder anderen sicher schon gehört haben. Egal wie Sie persönlich darüber denken – Social Media stellt heute den wichtigsten Kommunikationskanal unserer Gesellsch

Weiterer Werbepreis für Fleischer

Weiterer Werbepreis für Fleischer

Die Kampagne „David gegen Goliath“ erhielten mit dem European Excellence Awards 2013 einen der wichtigsten, europäischen Kampagnenpreise.

Staatspreis für Fleischer

Staatspreis für Fleischer

Der „Wurstsemmel-Shitstorm: David gegen Goliath im Web 2.0“ wurde in der Kategorie Online & Social Media mit dem wichtigsten PR-Kampagnenpreis ausgezeichnet

Gabalier ist Schirnhofer-Testimonial

Gabalier ist Schirnhofer-Testimonial

Der bekannte Musikstar wirbt ab sofort für den steirischen Fleisch- und Wurstproduzenten

Semantische Treffer (4)

Depression durch Fleischersatz? Was die Surrey-Studie wirklich zeigt – und was das für die Branche bedeutet

Depression durch Fleischersatz? Was die Surrey-Studie wirklich zeigt – und was das für die Branche bedeutet

Studie: Fleischersatz erhöht Depressionsrisiko um 42 %. Was die Ergebnisse für Verbraucher:innen und die Fleischbranche bedeuten.

Wirtschaftsfaktor Social Shopping: Wie Gen Z und Millennials den Einkauf revolutionieren

Wirtschaftsfaktor Social Shopping: Wie Gen Z und Millennials den Einkauf revolutionieren

Gen Z und Millennials dominieren den Trend des Social Shoppings, das klassischen E-Commerce überholt. Marktforscher prognostizieren ein Umsatzwachstum im Social Commerce bis 2030 auf 6,2 Bio. Dollar.

Own Business Day: Metro bringt Unternehmer & Kunden zusammen

Own Business Day: Metro bringt Unternehmer & Kunden zusammen

Metro setzt ein Zeichen zur Unterstützung der selbstständigen Unternehmen: Am „Own Business Day“ am 13. Oktober profitieren selbstständige Unternehmer von exklusiven Angeboten und erhöhter Online-Präsenz, um ihre Verkaufszahlen wieder voranzutreiben.

Handwerk meets Marketing

Handwerk meets Marketing

Crafted Meat, die neue Strategie für den Fleisch- und  Wurstverkauf, macht europaweit Furore und eröffnet auch den mittelständischen Fleischerbetrieben in Österreich verheißungsvolle Zukunftsperspektiven