Sealpac
Sealpac

Messe AB HOF” 2023: Genuss und Leidenschaft

Zum 28. Mal öffnete die „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche und handwerkliche Direktvermarktung“ Anfang März ihre Tore. Rund 28.000 nationale und internationale Besucher:innen folgten dieser Einladung und überzeugten sich vom vielseitigen Angebot der mehr als 250 Austeller:innen.

Zum 28. Mal öffnete die „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche und handwerkliche Direktvermarktung“ Anfang März ihre Tore. Rund 28.000 nationale und internationale Besucher:innen folgten dieser Einladung und überzeugten sich vom vielseitigen Angebot der mehr als 250 Austeller:innen.
Zum 28. Mal öffnete die „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche und handwerkliche Direktvermarktung“ Anfang März ihre Tore. Rund 28.000 nationale und internationale Besucher:innen folgten dieser Einladung und überzeugten sich vom vielseitigen Angebot der mehr als 250 Austeller:innen.

Messe AB HOF” 2023: Genuss und Leidenschaft

Start in eine neues Messejahr: AB HOF 2023

Messedirektor Werner Rohrer blickt zufrieden auf die vergangenen Messetage zurück: „Die Begeisterung für das Thema der Direktvermarktung war am gesamten Areal förmlich spürbar. Die hohe Qualität der Ausstellung sowie das umfangreiche Rahmenprogramm führten zu zahlreichen positiven Rückmeldungen – sowohl von Besucher:innen als auch von Ausstellerseite. Mit der „AB HOF“ sind wir auch bei den Besucherzahlen wieder am Weg in Richtung ‚Vor-Corona-Zeiten‘ und somit war es auf jeden Fall ein gelungener Start in ein spannendes Messejahr.”

Auch Geräte & Maschinen & neue Anregungen

Neben dem Fachpublikum aus dem Kreis der bäuerlichen Direktvermarktung nutzten auch zahlreiche Gewerbebetriebe die „AB HOF“, die sich über die vergangenen Jahre als europäische Leitmesse für Direktvermarktung etabliert hat, als Informationsplattform. Der zukunftsfitte Ab-Hof-Betrieb und gewerbliche Lebensmittelhersteller fand in Wieselburg alle Maschinen, Geräte und Hilfsmittel zur erfolgreichen Betriebsführung. Oft enthielt das Ausstellungsangebot auch wertvolle neue Anregungen, Bezugsquellen und Kontakte. Bei Fachvorträgen rund um die Themen Green Care, Selbstbedienungsläden und Social-Media-Vermarktung konnten wertvolle Inputs gewonnen werden.

Hermann Sick begeisterte das Publikum mit den schärfsten Klingen und seinen vielfältigen Lösungen für Lebensmittelhersteller. © HaRo
Raimund Steininger zeigte Fremdkörperdetektoren und bargeldlose Bezahlsysteme von Kandolf-DIGI Austria vor. © HaRo
Modernste Etikettiertechnologie präsentierten Firmeninhaber Matthias Volkmann (r.) von elvo…coding und Österreich- Repräsentant Norbert Friedl. © HaRo
Der GF des Fleischerverbandes Wolfgang Hartl präsentierte das Sortiment der Fleischergenossenschaft. © HaRo
Der Salzburger Maschinenhändler Gramiller punktete mit seinem umfassenden Angebot. © HaRo
Neu in ihrem Portfolio hat die Handelsagentur von Franz Führer (r.) die Gastromaschinen von Feuma, vertreten durch Geschäftsfüh- rer Maik Döring (Mitte) und Vertriebsleiter Ralf Ebenhöh. © HaRo
Gläser und Flaschen für verschiedenste Lebensmittel präsentierte Cornelia Grinschgl von Müller Glas. © HaRo
Maschinen und Geräte für die Produktion stellte die Firma Penias aus (v. l.): Josef Haberfellner, Frank Jäcklein von Hanke-Ladenbau, die ebenfalls auf dem Stand ausstellte, und Inhaber Johann Penias. © HaRo
Verpackungs-, Abfüll- und Etikettiertechnologie made in Austria stellte das junge Unternehmen Tulberg aus Frohnleiten in der Steiermark vor (v. l.): Hans-Peter Schlegl, Firmengründer Franz Auer und Marketingchefin Hannah Spitzer. © HaRo
Stammgäste in Wieselburg sind die Mannen von OK Paneele (v. l.): Roman Kiesl-Kurek, Firmenchef Harald Otter und Jörg Helbig. © HaRo
Bio-Etiketten und den „g’sunden Drucker“ präsentierten Michaela und Christoph Stadl- mann den Messebesuchern in Wieselburg. © HaRo
Andreas Rene Rauch präsentierte Desinfektionssysteme mit Dampf, Waagen & Produktionsmaschinen. © HaRo
Modernste Waagen & Schneidemaschinen für Wurst und Brot präsentierte Bizerba (v. l.): Günther Hochreiter, Nicole Kögler und Erich Janisch. © HaRo
Fabian Egle vom verpackungsstadl liefert Lebensmittelverpackungen aller Arten. © HaRo
Gewerblicher Besuch in Wieselburg: Fleischermeister Josef Hauer aus Lochen und Gattin. © HaRo
Mit schmucken und stylischen Verkaufsfahrzeugen der Firma Fischer Fahrzeugbau punkteten Verkaufsleiter Ulrich Hagel (r.) und Serviceleiter Walter Kalweit. © HaRo
Hygienelösungen für Lebensmittelhersteller stellten Werner Ernst (l.) und Ralf Krause von der Ernst GmbH vor. © HaRo
Zeitgemäßen Ladenbau aus Steyr präsentierten Claudia Schmoll und Johann Üblacker. © HaRo

Autor: HaRo