Durchsuche Artikel: 0 von 5014
73 Suchergebnisse für "software"
Exakte Treffer (73)

25 Jahre ÖFK: Vertrauen und Transparenz in der österreichischen Fleischwirtschaft
Unter dem Leitspruch „Wir schaffen Vertrauen“ nimmt die ÖFK Österreichische Fleischkontrolle GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 2000 eine zentrale Rolle in der Fleischbranche ein.

Unternehmen reagieren mit neuen Sicherheitskonzepten auf wachsende Risiken in der Lieferkette
Lieferketten werden komplexer – und damit riskanter. Erfahre, wie Unternehmen digitale und physische Sicherheit verbinden, um Abläufe zu schützen und EU-Vorgaben zu erfüllen.

EU-Entwaldungsverordnung: Leitfaden zeigt Fleischern den Weg zur Umsetzung
Die EU-Entwaldungsverordnung tritt Ende 2025 in Kraft. Ein Leitfaden unterstützt Fleischer beim Umgang mit EUDR-Pflichten rund um Rindfleisch und Soja.

Nachhaltigkeit im Fokus: Parmaschinken-Produzenten setzen auf „Made Green in Italy“
Parmaschinken-Produzenten senken ihren ökologischen Fußabdruck und streben das Label „Made Green in Italy“ an – dank Forschung, Software & Umweltstrategie.

Provisur Technologies: mit dem Loadsensing-Modul für Hoegger-X3-Fleischpressen sparen & optimieren
Ein Upgrade für die Hoegger-Fleischpressen von Provisur Technologies steigert die Wirtschaftlichkeit und Performance von bestehenden Anlagen maßgeblich.

Schirnhofer mit Komplettlinienlösung von Weber auf Wachstumskurs
Mit Komplettlinienlösung auf Wachstumskurs. Als es bei Schirnhofer existenziell um die sprichwörtliche Wurst ging, konnte sich das Unternehmen auf seinen langjährigen Partner für den Maschinen- und Anlagenbau verlassen. Die Firma Weber Food Technology hat das österreichische Traditionsuntern

Wievele Würstchen brauchen wir fürs Wochenende?
Entwickler-Know-how, das Branchenwissen der Kunden und die Sicht der Forschenden kommen bei dem neuesten Projekt des Softwarehauses Winweb zusammen: Gemeinsam wurde eine Methodik auf Grundlage Künstlicher Intelligenz (KI) erarbeitet, die die Ursachen für bestimmte Verkaufszahlen versteht und fu

Zukunft Direktvermarktung: Wie Digitalisierung und Innovation Betriebe stärken
Die Digitalisierung und innovative Vertriebskanäle eröffnen für die landwirtschaftliche Direktvermarktung neue Chancen. Im gemeinsamen Projekt „Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital, innovativ, kooperativ“ haben die Landwirtschaftskammer Niederösterreich, der Landesverband für bäuerliche

Fachkräftemangel: Warum Arbeitgeber im Bewerbungsprozess scheitern
In der Fleischbranche wird oft über den umfassenden „Fachkräftemangel“ geklagt. Ganz so umfassend, wie das viele Unternehmen darstellen, ist der Mangel aber gar nicht. Wir erklären, was es mit dem Mythos Fachkräftemangel auf sich hat.

Lebensmittelrecht und Ernährungssicherheit: Stabilität und Demokratie durch klare Regeln
Rechtliche Entwicklungen im Lebensmittelbereich Unter der Moderation von Andreas Schmölzer, Sachverständiger bei SAICON, eröffnete Rechtsanwalt Markus Grube die Veranstaltung mit einem umfassenden Überblick zur Rechtsprechung. Ein dominantes Thema war hierbei die korrekte Kennzeichnung von Leben

Die Professionisten Teil 2: Fleischerei Böck setzt auf beste und langjährige Partnerschaften für ihren Betrieb
Der Schlacht-Ausrüster: Voran - Gemeinsam mit der Fleischerei Böck hat voran® eine Vorzeigeschlachtanlage entwickelt, die höchste Standards in Tierwohl, Bedienerfreundlichkeit und Prozesssicherheit erfüllt.

Logistiklösungen für Europas modernstes Rinderkompetenzzentrum: Wie Tönnies und SLA die Digitalisierung entlang der gesamten Prozesskette steigern
In der heutigen Fleischverarbeitungsindustrie spielt die digitale Logistiksteuerung eine entscheidende Rolle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Arbeitsabläufe zu digitalisieren und die Produktionslogistik flexibel zu gestalten, um den wachsenden Anforderungen des Handels und der Lebensmit

MHS Schneidetechnik: Portionen schneiden leicht gemacht
MHS Schneidetechnik: Portionen schneiden leicht gemacht. Effiziente Lösungen für die Fleischerbranche - MHS Schneidetechnik GmbH setzt neue Maßstäbe.

Alles über Winweb: Schnelle Hilfe für Kunden
Alles über Winweb: Schnelle Hilfe für Kunden. Das Softwarehaus Winweb hat einen eigenen Chatbot entwickelt, mit dem Anfragen rund um das Unternehmen und die Software winweb-food schnell beantwortet werden.

Vandemoortele veröffentlicht Jahresergebnisse 2023
Der Konzernumsatz stieg um 186 Millionen Euro auf 1.925 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA lag um 51 Millionen Euro höher als 2022. „Was die EBITDA-Marge betrifft, so sind wir wieder auf dem Niveau von vor Corona. Das beweist, dass unsere Geschäftsstrategie aufgeht“, sagt CEO Yvon Guérin.

Extra KWF-Förderung für Kärntens Betriebe gestartet – auch Lebensmittelnahversorger werden gefördert
Kärntens Klein- und Mittelbetriebe (KMU) bilden das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit in der aktuellen Krisensituation zu stärken, stellt der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) neue Fördermittel zur Verfügung. Betriebe können rückwirkend mit 1. Jänner

WinWeb bietet Unterstützung für die Zahlenreihen im Kopf
Unterstützung für die Zahlenreihen im Kopf. „Ich habe die wichtigsten Zahlenreihen im Kopf“, sagt Peter Cornelius, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Pfälzer Traditionsunternehmens. „Den Vertrieb mache ich selbst.“ Kein Wunder, dass Cornelius Anfang der 2000er-Jahre einer

Mehr Umsatz & bessere Kommunikation mit digitalen Kreidetafeln
Die digitalen Tafeln von wesual bieten eine umfassende Lösung, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern.

Revolutionäre Technologien in der Lebensmittelindustrie: Wie KI die Produktion optimiert
Innovative KI-Lösungen in der deutschen Lebensmittelindustrie ebnen den Weg für Effizienz und Qualität. Die Anwendung von künstlicher Intelligenz revolutioniert Produktionsprozesse, von der digitalen Sortierung bis zur Steigerung der Nachhaltigkeit. Diese bahnbrechenden Technologien versprechen

Versteigerungsplattform Kuh4You bietet nun umfassendes Angebot für Zuchtrinder in Österreich
Die Plattform Kuh4You (www.kuh4you.at) bietet nun nicht nur ein umfangreiches Angebot an BIO-Tieren gemäß der EU-Bio-Verordnung, sondern listet auch Tiere auf, die auf physischen Versteigerungen in Österreich angeboten werden. Landwirte können online nach passenden Angeboten suchen und haben die

Studie: Kühlanlagen der Zukunft für den Retail-Bereich
TGW Logistics, Hauser und das Logistikum der FH Steyr forschen gemeinsam an den Kühlanlagen der Zukunft.

Im dritten Anlauf Winweb-System bei Schönecke
Die deutsche Schönecke GmbH arbeitet seit Kurzem mit Winweb – nachdem sich Geschäftsführer Henner Schönecke 2001 und 2010 zunächst für andere Softwarehäuser entschieden hatte. Und sich heute ärgert: „Hätte ich mich gleich für Winweb entschieden, wäre uns viel Aufwand erspart geblieben

Energie und Kosten sparen mit Maschinen von K+G Wetter
Werden Ressourcen bei der Lebensmittelverarbeitung effizient eingesetzt, ist das die Grundlage sowohl für Wirtschaftlichkeit als auch für Nachhaltigkeit. Die Kutter und Wölfe von K+G Wetter sind durch ihre ausgesprochen robuste und hygieneoptimierte Bauweise, sorgfältige Verarbeitung und effizie

Fake-Webshops: 2/3 Händler von Cybercrime betroffen
Das Bundeskriminalamt und der Handelsverband präsentieren gemeinsame Studie zur Sicherheit im stationären Handel & eCommerce. Zahl der Delikte im Vorjahr deutlich angestiegen.26% der Österreicher:innen Opfer von Fake-Webshops. 2/3 der Händler von Cybercrime betroffen.

Bizerba eröffnet neuen Standort als strategische Plattform für Retail-Waagen
Waagenhersteller Bizerba eröffnet ein zusätzliches Werk in Serbien, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern und strategisch wichtige Wachstumsmärkte optimal bedienen zu können. Dafür wurde ein Neubau für bis zu 300 Arbeitsplätze in Valjevo errichtet. Das Gesamtprojekt stellt mit einer I

Weber und Colimatic intensivieren Zusammenarbeit
Weber Maschinenbau und Colimatic verstärken ihre langjährige Zusammenarbeit, um ihren Kunden in verschiedenen Ländern und Zielmarktsegmenten optimale und technisch erstklassige Lösungen im Bereich Verpackung und Automatisierung anzubieten. Die Partnerschaft ermöglicht es Weber, in Zukunft zusä

Ein neuer Clipper für Reinhold Prattes
Nach einer umfassenden Anforderungsanalyse durch den Tech Forum Experten Michael Drechsler hat sich Reinhold Prattes nun entschieden: Künftig steht dem Fleischer aus der Weststeiermark ein halbautomatischer Doppelclipper DC 700 für seine Wurstproduktion zur Verfügung.

Winweb-Apps machen das Leben leichter
Apps kennt mittlerweile jeder und hat mehr als eine davon auf dem Handy. Die kleinen Dinger sind aber auch zu nützlich: für die Wettervorhersage, den Staubericht, den schnellen Austausch mit der Familie oder für alle erdenklichen anderen Hilfestellungen. Die Winweb Informationstechnologie GmbH

Cyber-Angriff sorgt bei Waagenhersteller Bizerba für neue Strukturen
„Build back better“: Vor fast acht Monaten gab es einen Cyber-Angriff auf den international agierenden Waagenhersteller Bizerba. Rückblickend brachte der Angriff auch Themen mit sich, die das Unternehmen im positiven Sinne nachhaltig verändern.

Next Generation: Christoph Höllerschmid im Interview
Christoph Höllerschmid hat die Leitung von Fleischwaren Höllerschmid übernommen – und hat große Pläne. Das Interview

Künstliche Intelligenz in Kuh - und Schweinestall
Wissenschaftler der FH OÖ in Hagenberg beobachten mit Algorithmen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Nutztieren

Anker All-in-One: Das Sorglos-Kassensystem mit App
Mit dem All-in-One-Kassensystem bietet Anker ein umfassendes Bundle, das alle Eventualitäten des täglichen Betriebs berücksichtigt, Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet und den Komfort beim Einkaufen sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeiter erhöht. Das All-in-Paket mit Hardw

Fleisch- und Wurstwaren Korch und das Softwarehaus Winweb verwirklichen schnellen Systemwechsel
Rascher und kompletter Systemwechsel mit Winweb food bei Fleisch- und Wurstwaren Korch.

Erfolgreicher erster ÖFK-Branchentreff „Zukunft Fleisch: Tierwohl“
Die ÖFK Österreichische Fleischkontrolle GmbH (ÖFK) konnte rund 160 Stakeholder der gesamten Fleischbranche gewinnen, die aktuellen Herausforderungen rund um das Thema Tierwohl gemeinsam zu diskutieren.

Bell Food Group vertraut auf TGW
Die Bell Food Group zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Fleisch- und Convenience-Produkten. Gegründet 1869 in der Schweiz

Willi von Berg: „Meine Arbeit ist noch heute mein Hobby”
Die Winweb Informationstechnologie GmbH wurde im Sommer 1997 von Willi von Berg gegründet. Zusammen mit einem Mitarbeiter werden die ersten Programmteile geschrieben – zu Hause, in einem als Büro umfunktionierten Raum des Einfamilienhauses. Einer der ersten Kunden ist die Schwarzwaldfleisch GmbH

Effiziente Intralogistik für XXL- Tiefkühler
Der niederländische Logistikdienstleister NewCold errichtete im US-Bundesstaat Idaho eines der größten Kühlhäuser Nordamerikas. Warum es für den weltweit tätigen Tiefkühllogistik-Spezialisten keine Alternative zu einer Automatisierung gab. Als das Management von NewCold die Anlage plante, st

Erweiterung des Vorstands bei Bizerba
Mittlerweile ist Bizerba in 120 Ländern präsent, verfügt über 40 eigene Tochtergesellschaften und mehrere Produktionsstandorte weltweit, beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter*Innen und erwirtschaftet rund 800 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Beeindruckende Fakten. Damit hat Bizerba die Größe eines

Alles für den Gast: So emotional war die Messe für den heimischen Tourismus
Für fünf Tage wurde das Messezentrum Salzburg wieder zur Gastronomie- und Hotellerie-Drehscheibe Österreichs. Vom 6. bis 10. November präsentierten über 540 Aussteller auf der „Alles für den Gast“ ihre Produkte, Services und Visionen für die Zukunft. 21.897 Fachbesucher erlebten im Rahmen

BRAIN2 Global_Shipping – optimiertes Versandmanagement von Bizerba
BRAIN2 Global_Shipping ermöglicht es, Paketscheine automatisch im aktuellen Etikettenlayout der Versanddienstleister zu drucken und gewährleistet einen schnellen, effizienten und zuverlässigen Datenfluss über den gesamten Versand hinweg. BRAIN2 Global_Shipping ist ein neues Modul der bewährten

Mettler Toledo und Evrything schliessen strategische Partnerschaft, um Digitalisierung der Lebensmittelsicherheit voranzutreiben
Lebensmittelhersteller können Produktinspektionsdaten mit cloudbasierter Plattform integrieren und profitieren von Produkttransparenz entlang der gesamten Supply Chain.

Steirerfleisch und WinWeb: First-Class-Packaging mit Goofy und Daisy
Steirerfleisch hat südlich von Graz ein hoch automatisiertes Werk für Produktion, Verpackung, Etikettierung und Lagerung in Betrieb genommen, um den internationalen Anforderungen besser gerecht zu werden und den Ressourcenverbrauch zu senken.

Amazon setzt auf Bizerba
Bizerba gibt heute die Zusammenarbeit mit Amazon bekannt. Der US-Konzern hat sich bei der Ausstattung seiner Frischemärkte mit Schneide- und Wägetechnik in internationalen Auswahlverfahren gleich in zwei Kategorien für Produkte und Lösungen des Balinger Familienunternehmens entschieden.

Künstliche Intelligenz für den Einzelhandel
Bizerba Hauptanteilseigner: „Supersmart powered by Bizerba“ bringt Künstliche Intelligenz in den Einzelhandel

So geht sicheres Homeoffice
Achtung Hacker-Angriffe: Der Datenschutzexperte Mathias Past gibt Tipps für ein sicheres Homeoffice

Kann Künstliche Intelligenz neue Wege gehen?
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt 4.0 plus Faktor Mensch - ein System mit Zukunft?
Winweb-Geschäftsführer Willi von Berg über Corona
Winweb, das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen entwickelt seit 1997 branchenspezifische ERP-Software für die Fleischwirtschaft. Über 200 Unternehmen vertrauen auf Kompetenz – und können sich auch während der Corona-Krise darauf verlassen. Geschäftsführer Willi von Berg lässt v
Pannatura: Bio-Landgut Esterhazy eröffnet Fleischmanufaktur
Das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen eröffnete am 30. Jänner eine moderne Fleischmanufaktur. Rund 250 Gäste folgten der Einladung und zeigten sich von diesem einzigartigen Projekt begeistert.

Ishida auf der interpack 2020: Gewogen und verpackt
Ishida stellt auf der interpack (Düsseldorf, 7.–13.5.2020) Lösungskompetenz für schwierige Anwendungen unter Beweis. Die vollautomatischen Systeme sind effizient und platzsparend und minimieren auch Abfall und Energieverbrauch.

60 neue Modelle: Ishida präsentiert Mehrkopfwaagen mit 24 Köpfen
Ishida erweitert die Mehrkopfwaagen Serie CCW-RVE um Modelle mit 24 Köpfen. Angeboten werden insgesamt 60 neue Waagen, die erstmals auch über die Technologie Powerful Frequency Controlled Vibration (PFCV) für optimierten Produktfluss verfügen. Die Maschinen eignen sich ideal für Mix-Anwendungen

Schlagkräftige Kombination für höchste Lebensmittelsicherheit von Lagafors
Lagafors, spezialisiert auf Hygienelösungen für die Lebensmittelindustrie, bietet seinen Anwendern mit dem zentralen Reinigungssystem CCS im Zusammenspiel mit dem Loggsystem LTS effiziente Reinigungsprozesse, die vollständig protokolliert und überwacht werden. Die Kombination der beiden

Mit allen Wassern gewaschen: Die Kontrollwaage CWRmaxx von Bizerba
Die Kontrollwaage CWRmaxx von Bizerba ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Produktionsumgebungen mit hohen Reinigungsanforderungen. Speziell für Bereiche mit intensiver Nassreinigung konzipiert, wiegt und prüft die innovative Wägelösung zuverlässig unverpackte Lebensmittel. Auch zur Kontr

Schutz vor Dieben
Eine mathematische Formel macht es möglich, Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung, im Rechnungswesen und generell im Betrieb ausfindig zu machen.

IFFA 2019 – zwischen Tradition und Hightech
Die IFFA, international führende Fachmesse für die Fleischwirtschaft, zeigte sechs Tage lang, wie sich die Branche fit für die Zukunft macht. Von der Smart Meat Factory, Verpackungstrends und Lebensmittelsicherheit über Clean Labeling bis hin zum steigenden Anspruch an die Fleischqualität: Die

Handy-App statt Kassenbon
Die von der Bremer Software-Agentur A&G entwickelte App "admin" könnte den Kassenbon in Zukunft überflüssig machen.
Etiketten
Eine digitale Präzisionslaserstanze bringt noch mehr Qualität in die Etikettenproduktion.

Neues zur Registrierkassen-Sicherheitsverordnung
Rund um die Registrierkassensicherheitsverordnung zeichnet sich ab, dass bei weitem nicht alle Unternehmen diese mit April dieses Jahres erfüllen können. Wie wird die Finanz in solchen Fällen vorgehen?

Drei Generationen Metzgermeister
Ihre Metzgerei ist seit über 100 Jahren eine Institution in Mallersdorf-Pfaffenberg. Und in der Metzgerfamilie Baumann hat der Meisterbrief seit über fünf Jahrzehnten eine feste Tradition.

Prämierte Software
CSB-System wurde als „ERP-System des Jahres 2016“ ausgezeichnet. ERP steht für Enterprise Resource Planning und bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens.

Online-Portal für Fleischer
Die deutsche Online-Plattform www.MyRollbraten.de will eine Brücke zwischen dem regionalen Fleischer-Fachgeschäft und dem Internet schlagen – mit einem Konfigurator für Rollbraten und Grillfleisch.

Fleischerei Zauner: Alle Vorgaben erfüllt
Die Fleischhauerei Zauner, einer der ältesten Betriebe im Inneren Salzkammergut, begegnet der Registrierkassenpflicht mit PC-Waagen von Mettler Toledo und der Warenwirtschaftslösung Apro.con aus dem Hause Toperczer.

Zweiter Frühling für alte Kassen?
Anlässlich unserer Berichterstattung über die Registrierkassenprobleme bei der Fleischerei Zauner im Salzkammergut, die vor zweieinhalb Jahren ihr komplettes Abwiege- und Kassensystem erneuert hat und jetzt zur Kenntnis nehmen muss, dass dieses System weder den Anforderungen der Registrierkassenpf

Registrierkassen-Messe für Wiener Unternehmen
Registrierkassen-Aussteller bieten Kassen inkl. Softwarelösungen im Raum Wien an

Unternehmer wehren sich gegen Chip in Registrierkassen
Ob Handel, Gewerbe oder Tourismus, künftig sollen elektronische Registrierkassen über einen Chip vor Datenmanipulation verpflichtend gesichert werden.

Interpack 2014
Von 8. bis 14. Mai findet die für die Verpackungsbranche größte Messe in Düsseldorf statt.

Als die Bilder „Umsatz“ lernten
Für den erfolgreichen Thekenverkauf setzt die Metzgerei Failenschmid auf der Schwäbischen Alb auf Ladenwaagen mit Touch und Doppelbildschirm

Neues Sicherheitskonzept
Meat Integrity Solution soll für Transparenz und Sicherheit in der Fleischindustrie sorgen, ohne sensible Daten aus der Hand geben zu müssen
Lebensmittelbranche nervös wegen BWB-Ermittlungen, Freude über Export
Die Ausfuhren legten im 1. Halbjahr kräftig zu.

Viel Fleisch auf kleiner Fläche
Um den gesamten Warenwirtschaftsverkehr effizient und übersichtlich zu gestalten, braucht es die geeignete Software

Tiroler Spatenstich
Pünktlich zum 150-jährigen Firmenjubiläum erweitert Hörtnagl die Zentrale in Hall um eine Slicerhalle

Gewitter – die „schwierigsten Phänomene der Wettervorhersage“
Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterwarndienst schildert die Probleme der Meteorologie mit der zeitgerechten Vorhersage von gefährlichen Unwettern

Neue, effiziente Theke
Neue Kühlmöbel zu entwickeln erfordert heute mehr technisches Know-How als noch vor Jahren, da die Ansprüche in Bezug auf Betriebssicherheit und Energieersparnis enorm gestiegen sind. Einige Handelsgruppen sind sogar dazu übergegangen, eigene Kühlmöbeltests durchzuführen, um das richtige Möb

„Kein Prozess ohne IT“
300 Geschäftsführer und Führungskräfte der internationalen Fleischbranche besichtigten im Rahmen eines Fachseminars das neue Werk der Edeka Südwest Fleisch GmbH