Eier
-
Landwirtschaft & Umwelt
Eine Million Tonnen Co2 durch Donau Soja gespart
Wer Eier aus Österreich konsumiert, hilft aktiv mit, das Klima und wertvolle Regenwälder zu schützen: Statt Soja aus dem Regenwald…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Minus 49 Prozent: Geflügelhof reduziert die CO2-Belastung in der Eier-Produktion
Legehennen-Betriebe können ihren CO2-Ausstoß massiv reduzieren, wenn sie auf regionales zertifiziertes Soja und andere heimische Leguminosen setzen –, das zeigt…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Neue Wege zur klimafreundlichen Eier-Produktion in Thüringen
Im Vergleich zum deutschen Durchschnitts-Ei führt der Teichweiden-Futtermix neben anderen Faktoren wie geringeren Stallemissionen zu einer beeindruckenden CO2-Reduktion um rund…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Geflügelwirtschaft warnt vor drohender Unterversorgung bei Eiern
Die Zentrale Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Geflügelwirtschaft (ZAG) fordert die Handelspartner dringend dazu auf, endlich aufwandsgerechte Eierpreise zu bezahlen, den Tierhaltern…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Effiziente Etikettierlösung für Eierverpackungen
Praktisch und vor allem bewährt sind sie, die typischen Verpackungen für vier, sechs oder zehn Eier. In der Regel bestehen…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
RollAMA: Aktuelle Marktdaten 1. Quartal 2021
So vielseitig die Märkte, so unterschiedlich die Entwicklungen: Das zeigen die Detailauswertungen in den folgenden Charts. Nicht nur die Krise,…
Weiterlesen -
Info & Politik
Tschechisches Parlament gegen Käfighaltung der Legehennen
Großer Erfolg für den Tierschutz, die Lebensmittelhändler und für alle KonsumentInnen: Das tschechische Parlament hat gestern, 16.9.2020, für die Abschaffung…
Weiterlesen -
Ausbildung
Premiere für AMA-Lehrfilm über Eier
Wissenswertes für Schüler über die zeitgemäße Legehennenhaltung und Eierproduktion.
Weiterlesen