Kuttermesser

Handwerk & Unternehmen

  • Norbert Marcher: „Die Gruppe der Veganer:innen ist klein aber vehement”

    Die Marcher Fleischwerke zeigen seit vielen Jahren, dass Fleischhersteller auch mit Fleischersatzprodukten sehr erfolgreich sein können. Doch wie ist der Markt wirklich? Die Zahl der Veganer:innen stagniert seit einigen Jahren – hat der vermeintliche Trend seinen Zenit erreicht? Wir haben bei Norbert Marcher, Geschäftsführer der Marcher Fleischwerke, nachgefragt.

    Weiterlesen
  • Lebensmittelwissen: Wer nichts weiß muss alles essen!

    Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ holen Hannes Royer und Maria Fanninger österreichische Lebensmittel vor den Vorhang. Das Ziel? Die Herstellung verschiedener heimischer Lebensmittel sowie deren Wirkung auf den eigenen Körper und die Umwelt realistisch und ohne zu werten darzustellen und so bewussten Konsum zu fördern.

    Weiterlesen
  • Im dritten Anlauf Winweb-System bei Schönecke

    Die deutsche Schönecke GmbH arbeitet seit Kurzem mit Winweb – nachdem sich Geschäftsführer Henner Schönecke 2001 und 2010 zunächst für andere Softwarehäuser entschieden hatte. Und sich heute ärgert: „Hätte ich mich gleich für Winweb entschieden, wäre uns viel Aufwand erspart geblieben.“

    Weiterlesen
  • Über Gewürze online lernen: Frische Ideen von den Becksperten

    Über Gewürze online lernen: Frische Ideen von den Becksperten. Lernen Sie die vielfältigen Genusswelten von Beck Gewürze und Additive kennen – im Herbst gibt es zwei Möglichkeiten.

    Weiterlesen
  • Empfohlene Maschinen: Zwei Tipps von Johann Penias

    Die Maschinen der Firma Metalbud Nowicki, zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind ideal für Handwerksbetriebe geeignet. In Österreich von Penias Lebensmitteltechnik (www.penias.at) vertreten, haben wir Johann Penias um Tipps dazu gebeten.

    Weiterlesen
  • Laska Kutter: Klein und Oho

    Praxisbezogene Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie langjährige Erfahrung sind die Grundlagen für die moderne Laska Kuttertechnologie. Die Erkenntnisse, die weltweit mit den Laska Industriekuttern gewonnen wurden, konnten auch beim KU-65, einer hochaktuellen Maschine für den qualitätsorientierten Gewerbebetrieb umgesetzt werden.

    Weiterlesen
  • Kroatien wird Standort für hochmoderne Geflügelproduktion

    Kroatien wird Standort für hochmoderne Geflügelproduktion. 95 Millionen Hühner sollen hier künftig in Kreislaufwirtschaft, nach höchsten ESG-Standards, verarbeitet werden.

    Weiterlesen
  • Ekomex: Das SINGRISET-Fleischschneid- und Trennungssystem

    Das revolutionäre Singriset-System verbindet die Vorteile eines Fleischwolfes mit den Vorteilen eines Trennsystems. Und immer mehr österreichische Kunden vertrauen auf die robusten, hochwertig verarbeiteten und kundenindividuellen Lösungen der Firma Ekomex.

    Weiterlesen
  • Neue Kutter & Wölfe: Innovationen für das Handwerk

    Neue Kutter & Wölfe: Innovationen für das Handwerk. Für das Handwerk bietet die Maschinenfabrik Seydelmann ein großes und zukunftsweisendes Maschinenprogramm an Kuttern und Wölfen an. Die Innovationen der Konstrukteure und Maschinenbauer des Traditionsunternehmens zielen darauf ab, die Qualität von Fleischerzeugnissen zu verbessern.

    Weiterlesen
  • Wurst-Produktion: Warum Saitlinge von Amjadi eine gute Wahl sind

    Naturdärme liegen im Trend – die nationale und internationale Nachfrage hat erneut zugelegt.
Das Saarbrückener Unternehmen Amjadi liefert beste Qualität – erhältlich sind die Produkte bei allen Fleischerverbänden und Genossenschaften

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen