Billigfleisch
-
Info & Politik
„Ein schizophrenes und absurdes System“
Angesichts des schockierenden Videos aus einer Müllverbrennungsanlage, das Berge von heimischen Fleischprodukten zeigt, und der jüngsten Berichte von Bauern, die von Handelskonzernen preislich unter Druck…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Black Friday für österreichische Masthühnerhalter
Welche Botschaft vermittelt man den Österreicherinnen und Österreichern, wenn 1 kg österreichisches Hendl um 1,99 Euro angeboten wird, wie aktuell bei Hofer?“, merkt die Dachorganisation…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Black Friday im LEH: das Rabatt-Paradoxon am Beispiel Tierwohl
Die groß angelegten Rabattaktionen am Black Friday und dem darauffolgenden Cyber Monday machen auch vor dem Lebensmitteleinzelhandel nicht Halt. Denn obwohl sich hier durch die…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Rabattkultur: unlauteren Geschäftspraktiken ein Ende setzen
Der Betrag, den sich Konsumentinnen und Konsumenten bei reduzierten Lebensmitteln ersparen, wird häufig nicht vom Lebensmittelhandel bezahlt, sondern entlang der Wertschöpfungskette weiterverrechnet. So kommt es,…
Weiterlesen -
Info & Politik
SPÖ drängt auf artgerechte Schweinehaltung
Wien (PK) – Während in fünf europäischen Ländern die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden bereits verboten wurde, sei diese in Österreich noch immer erlaubt und…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Putenfleisch: Wie viel Tierwohl wollen wir uns leisten?
Die Haltung von Puten ist in Österreich mit strengen Gesetzen reguliert: Neben Einstreu, Futter und Stallklima ist vor allem auch der Platz pro Tier vorgegeben.…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Neue WWF-Rabattanalyse: Grillsaison ist Billigfleisch-Saison
Billigfleisch erlebt während der Grillsaison Hochkonjunktur – das zeigt eine neue Marktanalyse der Umweltschutzorganisation WWF Österreich, für die bereits zum dritten Mal in Folge Flugblätter…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernfamilien brauchen Grünen Deal, der Einkommen schafft
Das Bauernbund-Präsidium, das höchste Gremium des Bauernbundes, stellte heute den amtierenden Bauernbund-Präsidenten Georg Strasser und sein Team einstimmig zur Wiederwahl auf, welche am 26. Juni…
Weiterlesen -
Am Wort!
Sebastian Bohrn Mena
Schafte Kritik an Aussagen von Elisabeth Köstinger, statt Konsumenten die Schuld zu geben sollte sie lieber ihren Job machen und für Transparenz sorgen Landwirtschaftsministerin Elisabeth…
Weiterlesen -
Info & Politik
PRO-GE Tirol: Preisdumping bei Fleisch und Gemüse beenden
„Bundesministerin Elisabeth Köstinger hätte es in der Hand“, kommentiert Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, die Kritik der Agrarministerin am zu billigen…
Weiterlesen