Durchsuche Artikel: 0 von 5015

61 Suchergebnisse für "waage"

Exakte Treffer (61)

Fachpack 2025: Österreich ist heuer stark vertreten

Fachpack 2025: Österreich ist heuer stark vertreten

Fachpack 2025: 52 heimische Aussteller zeigen in Nürnberg, wie innovativ, leistungsfähig und zukunftsorientiert die Verpackungsbranche in Österreich heute aufgestellt ist.

75 Jahre Fleischerei Dormayer: Vom Grundbuch 1638 bis zur veganen Blutwurst

75 Jahre Fleischerei Dormayer: Vom Grundbuch 1638 bis zur veganen Blutwurst

Die Fleischerei Dormayer in Langenzersdorf feiert 75 Jahre: regionale Qualität, preisgekrönte Blutwurst und vegane Innovationen.

Alle Tiere im Blick: Stallbesuch an der Verkaufs-Theke

Alle Tiere im Blick: Stallbesuch an der Verkaufs-Theke

Auf der IFFA 2025 wurde eine Thekenwaage vorgestellt, die Livebilder aus dem Stall direkt auf das Kundendisplay überträgt.

Schirnhofer mit Komplettlinienlösung von Weber auf Wachstumskurs

Schirnhofer mit Komplettlinienlösung von Weber auf Wachstumskurs

Mit Komplettlinienlösung auf Wachstumskurs. Als es bei Schirnhofer existenziell um die sprichwörtliche Wurst ging,
 konnte sich das Unternehmen auf seinen langjährigen Partner für den Maschinen- und Anlagenbau verlassen. Die Firma Weber Food Technology hat das österreichische Traditionsuntern

Das war die AB HOF 2025

Das war die AB HOF 2025

Die Ab Hof 2025 hat heuer sehr eindrucksvoll bewiesen, dass sie Europas führende Spezialmesse für Direktvermarktung und Lebensmittelhandwerk ist

30-jähriges Jubiläum in Wieselburg: AB HOF 2025

30-jähriges Jubiläum in Wieselburg: AB HOF 2025

Entdecken Sie bei der traditionellen Messe Ab Hof in Wieselburg vom 7. bis 10. März die Zukunft des Fleischerhandwerks und der bäuerlichen Direktvermarktung. Erleben Sie Innovation, Genuss und Austausch mit Produzenten.

Raimund Plautz: „VR-Brillen machen Lust auf unsere Berufswelt”

Raimund Plautz: „VR-Brillen machen Lust auf unsere Berufswelt”

Raimund Plautz – Aus der Innung: das virtuelle Eintauchen mit 3D-Brillen in unsere Berufswelt.

Wild auf Wildbret: Warum wir mehr Wildschweinfleisch essen sollten

Wild auf Wildbret: Warum wir mehr Wildschweinfleisch essen sollten

Entdecken Sie die Nachhaltigkeit von Wildschweinfleisch: Ein regionales, gesundes und mageres Alternativprodukt in der österreichischen Küche.

AB HOF 2024: Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort

AB HOF 2024: Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Die AB HOF 2024, die Mitte März in Wieselburg stattfand, übertraf alle Erwartungen und knüpfte nahtlos an die Erfolge der Vor-Corona-Jahre an: Mit rund 250 Aussteller:innen und über 30.000 Besucher:innen unterstreicht die Messe damit ihre Bedeutung als wichtigste Plattform für die bäuerl

Auf in die Zukunft: Sonnberg Biofleisch optimiert Produktion mit Slicer Formax SX330

Auf in die Zukunft: Sonnberg Biofleisch optimiert Produktion mit Slicer Formax SX330

Sonnberg Biofleisch optimiert Produktion mit Slicer Formax SX330. Sonnberg Biofleisch setzt auf Effizienz und Qualität. Mit dem Formax SX330 Slicer von Provisur Technologies optimieren sie ihre Produktion und erfüllen höchste Standards in der Fleischverarbeitung.

Revolutionäre Technologien in der Lebensmittelindustrie: Wie KI die Produktion optimiert

Revolutionäre Technologien in der Lebensmittelindustrie: Wie KI die Produktion optimiert

Innovative KI-Lösungen in der deutschen Lebensmittelindustrie ebnen den Weg für Effizienz und Qualität. Die Anwendung von künstlicher Intelligenz revolutioniert Produktionsprozesse, von der digitalen Sortierung bis zur Steigerung der Nachhaltigkeit. Diese bahnbrechenden Technologien versprechen

So wurde die Genuss.Fleischerei Walter zur revolutionären Hybrid-Fleischerei

So wurde die Genuss.Fleischerei Walter zur revolutionären Hybrid-Fleischerei

Hybrid-Fleischerei – was ist das? Sehen Sie sich das neue Konzept der Genuss.Fleischerei Walter in Salzburg an.

Bizerba eröffnet neuen Standort als strategische Plattform für Retail-Waagen

Bizerba eröffnet neuen Standort als strategische Plattform für Retail-Waagen

Waagenhersteller Bizerba eröffnet ein zusätzliches Werk in Serbien, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern und strategisch wichtige Wachstumsmärkte optimal bedienen zu können. Dafür wurde ein Neubau für bis zu 300 Arbeitsplätze in Valjevo errichtet. Das Gesamtprojekt stellt mit einer I

Messe „AB HOF” 2023: Genuss und Leidenschaft

Messe „AB HOF” 2023: Genuss und Leidenschaft

Zum 28. Mal öffnete die „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche und handwerkliche Direktvermarktung“ Anfang März ihre Tore. Rund 28.000 nationale und internationale Besucher:innen folgten dieser Einladung und überzeugten sich vom vielseitigen Angebot der mehr als 250 Austeller:innen.

Ernst Sommerauer über Trends und Anforderungen im Ladenbau

Ernst Sommerauer über Trends und Anforderungen im Ladenbau

Der Laden muss die Kunden ansprechen, die Ware inszenieren, aber auch Arbeitsabläufe und Ergonomie für die Mitarbeitenden hinter der Theke und in der Arbeitsvorbereitung berücksichtigen.

Cyber-Angriff sorgt bei Waagenhersteller Bizerba für neue Strukturen

Cyber-Angriff sorgt bei Waagenhersteller Bizerba für neue Strukturen

„Build back better“: Vor fast acht Monaten gab es einen Cyber-Angriff auf den international agierenden Waagenhersteller Bizerba.  Rückblickend brachte der Angriff auch Themen mit sich, die das Unternehmen im positiven Sinne nachhaltig verändern.

S.A.M. KUCHLER Electronics und die Kunst des Aufschneidens

S.A.M. KUCHLER Electronics und die Kunst des Aufschneidens

Das österreichische Unternehmen S.A.M. KUCHLER Electronics GmbH. Entwicklung und Produktion von hochwertigen Aufschnitt- und Verpackungsmaschinen. Standort: Klagenfurt

Ishida besetzt Key Account Position mit Thomas Latz

Ishida besetzt Key Account Position mit Thomas Latz

Die Ishida GmbH hat eine Neubesetzung im Vertrieb vorgenommen. Thomas Latz ist jetzt Key Account Manager für Deutschland und Österreich. Der Betriebswirt betreut Großkunden aus der Lebensmittelindustrie sowie den Bereichen Tiernahrung und Non-Food.

Willi von Berg: „Meine Arbeit ist noch heute mein Hobby”

Willi von Berg: „Meine Arbeit ist noch heute mein Hobby”

Die Winweb Informationstechnologie GmbH wurde im Sommer 1997 von Willi von Berg gegründet. Zusammen mit einem Mitarbeiter werden die ersten Programmteile geschrieben – zu Hause, in einem als Büro umfunktionierten Raum des Einfamilienhauses. Einer der ersten Kunden ist die Schwarzwaldfleisch GmbH

Fleischerei Knauer: Modern und doch bodenständig

Fleischerei Knauer: Modern und doch bodenständig

Die Fleischerei Knauer im Tirolerischen Brixen im Thale ist ein handwerklicher Familienbetrieb im besten Sinne.

Gastroprofi Sascha Wendetroth im Interview: „Man muss sofort Bock darauf haben!”

Gastroprofi Sascha Wendetroth im Interview: „Man muss sofort Bock darauf haben!”

Bei den gastroProfis rund um Sascha Wendetroth weiß man um die Kraft der Snacks  als Zusatzgeschäft. Im Sommer 2021 entschloss man sich daher, die Kompetenzen und Erfahrungen rund um diesen wachsenden Markt in das Unternehmen snackProfis zu verlagern. Das Wachstum bestätigt übrigens auch der

Josef Moosbrugger: Völlig absurde Diskussion um GAP-Grundsätzegesetz

Josef Moosbrugger: Völlig absurde Diskussion um GAP-Grundsätzegesetz

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger, wundert sich über die Forderung diverser NGOs und Parteisprecher, die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Form eines GAP-Grundsätzegesetzes zu machen. Zukunftsweisender Inhalt statt widersinniger Bürokratie gefor

BRAIN2 Global_Shipping – optimiertes Versandmanagement von Bizerba

BRAIN2 Global_Shipping – optimiertes Versandmanagement von Bizerba

BRAIN2 Global_Shipping ermöglicht es, Paketscheine automatisch im aktuellen Etikettenlayout der Versanddienstleister zu drucken und gewährleistet einen schnellen, effizienten und zuverlässigen Datenfluss über den gesamten Versand hinweg. BRAIN2 Global_Shipping ist ein neues Modul der bewährten

Präzises Verwiegen, effizientes Verpacken, zuverlässige Qualitätskontrolle

Präzises Verwiegen, effizientes Verpacken, zuverlässige Qualitätskontrolle

Ishida konzipiert, produziert und installiert innovative Wiege- und Verpackungstechnologien für den Food- und den Non-Food-Bereich. Angeboten werden effiziente Maschinen für das Verwiegen, das Abfüllen und Verpacken sowie die Qualitätskontrolle. Kunden erhalten auch komplette Linienlösungen und

Mettler Toledo und Evrything schliessen strategische Partnerschaft, um Digitalisierung der Lebensmittelsicherheit voranzutreiben

Mettler Toledo und Evrything schliessen strategische Partnerschaft, um Digitalisierung der Lebensmittelsicherheit voranzutreiben

Lebensmittelhersteller können Produktinspektionsdaten mit cloudbasierter Plattform integrieren und profitieren von Produkttransparenz entlang der gesamten Supply Chain.

Steirerfleisch und WinWeb: First-Class-Packaging mit Goofy und Daisy

Steirerfleisch und WinWeb: First-Class-Packaging mit Goofy und Daisy

Steirerfleisch hat südlich von Graz ein hoch automatisiertes Werk für Produktion, Verpackung, Etikettierung und Lagerung in Betrieb genommen, um den internationalen Anforderungen besser gerecht zu werden und den Ressourcenverbrauch zu senken.

Künstliche Intelligenz für den Einzelhandel

Künstliche Intelligenz für den Einzelhandel

Bizerba Hauptanteilseigner: „Supersmart powered by Bizerba“ bringt Künstliche Intelligenz in den Einzelhandel

Funktionaler Blickfang mit viel Schwung

Funktionaler Blickfang mit viel Schwung

Aichinger präsentiert die neue Designvariante Swing der SIRIUS Bedientheke. Die neuen, geschwungenen Thekenelemente vereinen Betriebssicherheit, Effizienz und Funktionalität mit starkem Design.

Karl Schmiedbauer: „Sauteure Schweine und keine Entspannung in Sicht”

Karl Schmiedbauer: „Sauteure Schweine und keine Entspannung in Sicht”

Schweinepreis, ASP in China, die Verluste der Betriebe und die Hilflosigkeit der Branche – Im großen ­Interview verrät Karl Schmiedbauer, der Obmann des Verbandes der Fleischwarenindustrie, warum er seine Branche in einer ausgesprochen prekären Lage sieht.

Starkes Filling-Team: Die Lonza- und Bizerba Busch AG

Starkes Filling-Team: Die Lonza- und Bizerba Busch AG

Die vollautomatische Kanisterabfüllanlage FSL-EVO S von Bizerba sorgt für mehr Flexibilität und Effizienz im Produktionsprozess.

Ishida auf der interpack 2020: Gewogen und verpackt

Ishida auf der interpack 2020: Gewogen und verpackt

Ishida stellt auf der interpack (Düsseldorf, 7.–13.5.2020) Lösungskompetenz für schwierige Anwendungen unter Beweis. Die vollautomatischen Systeme sind effizient und platzsparend und minimieren auch Abfall und Energieverbrauch.

Bestellvorlagen für die gezielte Filialsteuerung

Bestellvorlagen für die gezielte Filialsteuerung

Einfacher und praktischer geht es nicht: Filialsteuerung von Winweb

Start der elektronischen Rinderkennzeichnung

Start der elektronischen Rinderkennzeichnung

Neue Kennzeichnungsregeln von neu geborenen Kälbern und Rindern aus Drittländern. Mit der Änderung der Rinderkennzeichnungs-Verordnung 2008 am 30.09.2019 werden die nationalen Vorgaben zur elektronischen Rinderkennzeichnung geregelt.

60 neue Modelle: Ishida präsentiert Mehrkopfwaagen mit 24 Köpfen

60 neue Modelle: Ishida präsentiert Mehrkopfwaagen mit 24 Köpfen

Ishida erweitert die Mehrkopfwaagen Serie CCW-RVE um Modelle mit 24 Köpfen. Angeboten werden insgesamt 60 neue Waagen, die erstmals auch über die Technologie Powerful Frequency Controlled Vibration (PFCV) für optimierten Produktfluss verfügen. Die Maschinen eignen sich ideal für Mix-Anwendungen

Mit allen Wassern gewaschen: Die Kontrollwaage CWRmaxx von Bizerba

Mit allen Wassern gewaschen: Die Kontrollwaage CWRmaxx von Bizerba

Die Kontrollwaage CWRmaxx von Bizerba ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Produktionsumgebungen mit hohen Reinigungsanforderungen. Speziell für Bereiche mit intensiver Nassreinigung konzipiert, wiegt und prüft die innovative Wägelösung zuverlässig unverpackte Lebensmittel. Auch zur Kontr

Parmaschinken-Skandal in Italien

Parmaschinken-Skandal in Italien

Seit Juni 2019 dürfen Schinken nicht mehr als Parmaschinken ausgewiesen sein. Experten gehen davon aus, dass ein Drittel der Jahresproduktion betroffen ist.

EU-Schweinemarkt: Fleischindustrie im Vollgasmodus

EU-Schweinemarkt: Fleischindustrie im Vollgasmodus

EU-weit arbeiten Wurst- und Schinkenerzeuger an der Auslastungsgrenze. Demnach bewegt sich der Warenstrom vom Maststall bis zu den Zerlegebändern flott und flüssig. Das Angebot an schlachtreifen Schweinen dürfte den Höhepunkt überschritten haben, ebenso das durchschnittliche Schlachtgewicht.

EU-Schweinemarkt: Ausgewogene Verhältnisse

EU-Schweinemarkt: Ausgewogene Verhältnisse

Der aus Erzeugersicht unerfreuliche Preiseinbruch der letzten Wochen dürfte die Kauflaune der abnehmenden Seite spürbar belebt haben.

EU Schweinemarkt: Flüssiger Lebendmarkt

EU Schweinemarkt: Flüssiger Lebendmarkt

Quer durch die EU waren in der abgelaufenen Woche schlachtreife Schweine gefragt. Tief winterliche Temperaturen verzögern in weiten Teilen Europas den Schlachtzeitpunkt zahlreicher Schweinepartien.

Fleischerei Zauner: Alle Vorgaben erfüllt

Fleischerei Zauner: Alle Vorgaben erfüllt

Die Fleischhauerei Zauner, einer der ältesten Betriebe im Inneren Salzkammergut, begegnet der Registrierkassenpflicht mit PC-Waagen von Mettler Toledo  und der Warenwirtschaftslösung Apro.con aus dem Hause Toperczer.

Bizerba feiert 150-jähriges Bestehen

Bizerba feiert 150-jähriges Bestehen

Bizerba, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Das 1866 in Balingen (Baden Württemberg) gegründete Unternehmen befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der Gründerfamilie.

Chefmeeting der Bonusfleischer

Chefmeeting der Bonusfleischer

Die Fleischer durchleben, so wie andere Branchen auch, seit Jahren eine wirtschaftlich angespannte Situation. Vor diesem Hintergrund ist die Stärkung der Kompetenz ein Gebot der Stunde.

Zweiter Frühling für alte Kassen?

Zweiter Frühling für alte Kassen?

Anlässlich unserer Berichterstattung über die Registrierkassenprobleme bei der Fleischerei Zauner im Salzkammergut, die vor zweieinhalb Jahren ihr komplettes Abwiege- und Kassensystem erneuert hat und jetzt zur Kenntnis nehmen muss, dass dieses System weder den Anforderungen der Registrierkassenpf

Registrierkassenpflicht – eine große Belastung für die Betriebe

Registrierkassenpflicht – eine große Belastung für die Betriebe

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte mich heute an Sie wenden, da ich mich als Firmeninhaber nicht mehr in der Lage sehe meine Firma durch die Auflagen des Gesetzgebers und damit verbundene finanzielle Auflagen, weiter zu führen. Ich betreibe einen der letzten Fleischereibetriebe im Salzkamme

Registrierkassenpflicht bedroht Traditionsbetrieb

Registrierkassenpflicht bedroht Traditionsbetrieb

„Da rinnt einem ja der kalte Schauer über den Rücken!“ Das antwortete Dr. Christoph Leitl der Fleischerei Zauner auf einen Brief, den diese an den Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich geschrieben hat und den wir nachfolgend veröffentlichen. „Ich empfehle bis zur Beantwortung und A

Preisgefüge auf dünnem Eis

Preisgefüge auf dünnem Eis

Der Fleischmarkt ist EU-weit voller als der Schlachtschweinemarkt. Das Preisdumping am Teilesektor - als Folge fehlender Absatzalternativen im Export - erreicht ein bisher nie da gewesenes Niveau.

Chefmeeting mit Qualität

Chefmeeting mit Qualität

Das 39. Chefmeeting der Bonusfleischer fand in Kärnten statt. Etwa 60 Fachleute mit dem besonderen Qualitätsanspruch folgten dem Aufruf.

Schweinemarkt: Mastschweine-Notierung bleibt unverändert

Schweinemarkt: Mastschweine-Notierung bleibt unverändert

Stabile Verhältnisse und ein für diese Jahreszeit relativ niedriges Preisniveau charakterisieren derzeit den europäischen Schweinemarkt. Die Notierungen der wichtigsten Produzentenländer treten weiterhin auf der Stelle – die Bandbreite liegt zwischen plus 2 Cent in Deutschland und minus 1

Neuer Standort

Neuer Standort

Der steirische Fleischereimaschinen-Händler Schenk eröffnet einen neuen Betriebsstandort in Tillmitsch und lädt am 13. und 14.September 2014 zur Hausmesse.

EU-Schweinemarkt tritt weiter auf der Stelle

EU-Schweinemarkt tritt weiter auf der Stelle

Die unbefriedigende Situation am europäischen Schweinemarkt hat sich in dieser Woche nicht grundlegend geändert. Da die Grillsaison in weiten Teilen der EU aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen einfach nicht in die Gänge kommen will, fehlen Impulse am Fleischmarkt.

Branchenmesse am Bodensee

Branchenmesse am Bodensee

Am letzten März–Wochenende kommt die Branche wieder auf ihre Kosten, denn da öffnet die Fameba in Friedrichshafen ihre Pforten.

Starker Preisanstieg am EU-Schweinemarkt

Starker Preisanstieg am EU-Schweinemarkt

Auf dem europäischen Schlachtschweinemarkt kommt es diese Woche in mehreren Ländern zu gewaltigen Preissprüngen nach oben.

EU-Schweinemarkt: Trotz russischer Importsperre steigt die Zuversicht der Branche

EU-Schweinemarkt: Trotz russischer Importsperre steigt die Zuversicht der Branche

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich zu Beginn der neuen Woche zunehmend freundlich. Die Erkenntnis, dass sich das aktuelle Produktionsminus in der EU mit dem zurzeit fehlenden Exportvolumen die Waage hält, führt zu einem spürbaren Aufatmen in der Branche.

Schweinebranche wieder optimistisch

Schweinebranche wieder optimistisch

Die niedrigere Erzeugung von EU-Schlachtschweinen federt das russische Handelsembargo ab.

175 Jahre Marktamt Wien

175 Jahre Marktamt Wien

Am 25. Jänner hat das Marktamt der Stadt Wien einen besonderen Geburtstag. Auf die Wienerinnen und Wiener wartet daher ein Jubiläumsjahr mit Gewinnspielen und Veranstaltungen.

Als die Bilder „Umsatz“ lernten

Als die Bilder „Umsatz“ lernten

Für den erfolgreichen Thekenverkauf setzt die Metzgerei Failenschmid auf der Schwäbischen Alb auf Ladenwaagen mit Touch und Doppelbildschirm

Neues Sicherheitskonzept

Neues Sicherheitskonzept

Meat Integrity Solution soll für Transparenz und Sicherheit in der Fleischindustrie sorgen, ohne sensible Daten aus der Hand geben zu müssen

Viel Fleisch auf kleiner Fläche

Viel Fleisch auf kleiner Fläche

Um den gesamten Warenwirtschaftsverkehr effizient und übersichtlich zu gestalten, braucht es die geeignete Software

Neue, effiziente Theke

Neue, effiziente Theke

Neue Kühlmöbel zu entwickeln erfordert heute mehr technisches Know-How als noch vor Jahren, da die Ansprüche in Bezug auf Betriebssicherheit und Energieersparnis enorm gestiegen sind. Einige Handelsgruppen sind sogar dazu übergegangen, eigene Kühlmöbeltests durchzuführen, um das richtige Möb

Führungswechsel bei Bizerba Österreich

Führungswechsel bei Bizerba Österreich

DI (FH) Joachim Zeiler folgt auf DI Manfred Schlawa

Ballstimmung und Partylaune

Ballstimmung und Partylaune

Tolle Atmosphäre herrschte am Vorarlberger 64. Metzgerball in Hohenems. Im voll besetzten Saal der Otten Gravour in Hohenems feierten Fleischereiunternehmer mit Familienangehörigen und Freunden sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft bis in die frühen Morgenstunden.