WKO
-
Handel & Direktvermarktung
Inflation & Teuerung: Lebensmittelhändler sollen Preise offenlegen
Inflation & Teuerung: Lebensmittelhändler sollen Preise offenlegen. Ein amtlicher Preisrechner wird nicht umgesetzt. Dafür sollen die großen Lebensmittelhändler privaten Vergleichsplattformen Einblick in ihre Preise gewähren.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Niederösterreich: Die Fleisch-Könner können Fleisch
Die Lebensmittelhandwerker sollen mehr ins Licht gerückt werden. Den Beginn machen die Fleischer des größten österreichischen Bundeslandes, deren sich viele in Zukunft als „Fleischkönner Niederösterreichs“ outen werden. Weitere Bundesländer sollen folgen und vielleicht auch andere Lebensmittelhandwerker wie Bäcker oder Konditoren.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Die Grünen fordern mehr Lebensmittelsicherheit
Landwirtschaftssprecher der Grünen Stammler betont Notwendigkeit nach besseren Haltungsbedingungen und mehr Transparenz angesichts jüngster Fleischskandale.
Weiterlesen -
Info & Politik
WKÖ-Mahrer/WKNÖ-Ecker: Rasches Handeln gegen Mitarbeitermangel notwendig
Nach einer neuen WKNÖ-Umfrage haben 54% aller niederösterreichischen Betriebe offene Stellen die dauerhaft nicht besetzbar sind.Um die weitreichenden Auswirkungen für Aufträge und Kunden einzudämmen, fordern der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich sowie der Obmann des Wirtschaftsbundes Niederösterreich einen umfassenden Maßnahmenmix.
Weiterlesen -
Info & Politik
Arbeitskräftemangel verschärft sich: die Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch
Eine repräsentative Studie im Auftrag der WKÖ mit mehr als 3.000 Teilnehmer:innen des Market Instituts bestätigt die Dringlichkeit von politischen Entscheidungen beim Thema Arbeits- und Fachkräftemangel.Dieser ist für viele Betriebe schon jetzt eine enorme Herausforderung und wird sich aufgrund der demografischen Entwicklung in den kommenden Jahren deutlich verschärfen.
Weiterlesen -
Events & Termine
Oberösterreich: Der „Speckmeister” erhält eine weitere Auszeichnung
Der „Speckmeister” erhält eine weitere Auszeichnung. Die neue Initiative der jungen Wirtschaft OÖ „High Five” ehrte 18 Jungunternehmer.
Weiterlesen -
Info & Politik
WKO schlägt Alarm: Teuerung, Versorgungssicherheit und Fachkräftemangel
Am 30.01.2023 – Unter dem Titel „Zeit für Zukunft“ setzte sich der 20. Wiener Kongress ab mit standortrelevanten Zukunftsentwicklungen auseinander. Er fand heuer erstmalig im Haus der Wiener Wirtschaft der Wirtschaftskammer Wien statt. Eine im Vorfeld des Kongresses durchgeführte Umfrage von Peter Hajek Public Option Strategies unter österreichischen Managern zeigt,…
Weiterlesen -
Info & Politik
WKÖ-Wirtschaftsparlament: größte Herausforderungen bei Energiepreisen und am Arbeitsmarkt
Am 24.11.2022 trat das WKÖ-Wirtschaftsparlament zusammen. Besprochen wurden Herausforderungen der Energiekrise, der Teuerung und des Arbeitsmarktes.
Weiterlesen -
Info & Politik
Handels-KV-Verhandlungen ergebnislos unterbrochen
Chefverhandler Trefelik bedauert, dass 8%-Paket mit starker Erhöhung beim Einstiegsgehalt und attraktivem Nettovorteil so kategorisch abgelehnt wird. Arbeitgeber vermissen „konstruktiven Stil“ bei Gewerkschaft.
Weiterlesen -
Info & Politik
WKÖ-Streitner zum Pfandsystem: „Augenmerk liegt nun auf einer praktikablen Umsetzung“
„Bundesministerin Gewessler hat heute gemeinsam mit Vertretern von Getränkeherstellern und Handel die Eckpunkte des zukünftigen Einwegpfandsystems, das mit 1.1.2025 einzuführen ist, vorgestellt. Damit ist der weitere Weg vorgezeichnet und die betroffenen Unternehmen können daran gehen, die Umsetzung zu planen“, so Jürgen Streitner, Leiter der Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik in…
Weiterlesen