Umfrage
- Landwirtschaft & Umwelt
Umfrage zeigt: 72 Prozent der besten österreichischen Wirte unterstützen verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch in der Gastronomie
Eine Umfrage von oekoreich unter den 90 besten Gastronomiebetrieben Österreichs ergab, dass 72 Prozent der teilnehmenden Wirte für eine verpflichtende Kennzeichnung von Fleisch nach Herkunft und Haltung in der Gastronomie sind. Die Ergebnisse stärken die Forderungen nach mehr Transparenz in der Lebensmittelkennzeichnung und appellieren an die Wirtschaftskammer, die bisherige Blockadehaltung…
Weiterlesen - Genuss & Trends
Warum Fleisch essen? Neue Umfrage über Fleischgenuss in Österreich
Warum wird Fleisch gegessen? Neue Studie zu Fleischlust & Konsum. Das Marktforschungsinstitut INTEGRAL veröffentlichte jüngst eine Studie zum Thema Fleischkonsum in Österreich.
Weiterlesen - Info & Politik
Umfrage: Österreicher:innen fordern klare Absage von EU-Mercosur – SPAR und Greenpeace
Eine repräsentative Umfrage von SPAR und Greenpeace zeigt, dass 87 Prozent der Österreicher:innen von der Bundesregierung eine klare Ablehnung des EU-Mercosur-Pakts fordern. 85 Prozent befürchten negative Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Greenpeace und SPAR rufen Bundeskanzler Nehammer dazu auf, beim EU-Lateinamerika-Gipfel den Handelspakt abzulehnen. Der Erhalt der heimischen Landwirtschaft und…
Weiterlesen - Genuss & Trends
Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2023
Falstaff-Umfrage: Das sind Österreichs beste Fleischhauer 2023. Die mit Spannung erwarteten Sieger der alljährlichen Falstaff-Votings stehen nun endlich fest.
Weiterlesen - Genuss & Trends
AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!
AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!
Weiterlesen - Events & Termine
Küren Sie mit dem Falstaff-Magazin Österreichs beste Fleischhauer 2023
Küren Sie mit dem Falstaff-Magazin Österreichs beste Fleischhauer 2023
Weiterlesen - Genuss & Trends
Steht das AMA-Gütesiegel noch für „Güte“?
„Umfrage des Monats” von Fleisch & Co: Leidet das Image des AMA unter den Skandalen? Wie steht die Branche und die Konsumenten zum AMA-Gütesiegel?
Weiterlesen - Landwirtschaft & Umwelt
Bitte mitmachen: UMFRAGE zur Lebensmittelrettung und Armutsbekämpfung
Lebensmittelabfälle entstehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Landwirtschaft, Produktion, Handel, Gastronomie und Haushalte. Rund 121.800 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle fallen in der österreichischen Lebensmittelproduktion jedes Jahr – so zeigt eine Studie des Österreichischen Ökologie-Instituts auf. Dadurch ergibt sich in dieser Branche ein Potential zur Vermeidung der Lebensmittelabfälle durch die Weitergabe an soziale…
Weiterlesen - Genuss & Trends
Corona veränderte den Fleischkonsum in Ostösterreich
Am 16. Juli ist „Tag des guten Fleisches“. Dies haben die Niederösterreichischen Fleischer zum Anlass genommen, um den Fleischkonsum in Ostösterreich zu untersuchen. Mehr als 400 Befragte aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beantworteten im Juni in einer repräsentativen Umfrage1 vom Market Institut im Auftrag der WKNÖ Fleischer Fragen zum…
Weiterlesen