Tiertransport
-
Allgemein
EU plant Aktualisierung des Tiertransportrechts für verbesserten Tierschutz und Nachhaltigkeit
EU plant Aktualisierung des Rechts zu Tiertransporten für besseren Tierschutz und Lebensmittelsicherheit. Kürzere Transportzeiten und strenge Ausfuhrbedingungen vorgesehen.
Weiterlesen -
Info & Politik
Neuer EU-Vorschlag für besseren Tierschutz beim Transport in der Diskussion
"Tierschutz in der EU: Neue Verordnungsvorschläge fordern Verbesserungen bei Tiertransporten. Politiker drängen auf rasche Umsetzung für ein Europa als Tierschutzvorbild."
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
In Brüssel vorgestellt: Reform der EU-Tiertransport-Vorschriften
Die Europäische Union hat kürzlich ihre Pläne zur Überarbeitung der Vorschriften für Tiertransporte vorgestellt. Diese Reform, ein wesentlicher Bestandteil der Agenda für nachhaltige Landwirtschaft und…
Weiterlesen -
Info & Politik
„Stoppt Lebendtier-Transportqual“ – 426.938 UnterstützerInnen stimmen für Volksbegehren ab
Hunderttausende Unterschriften zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Sehr viele Menschen wollen auf Stressfleisch auf dem Teller künftig verzichten. Das Volksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte…
Weiterlesen -
Info & Politik
Das neue Tierschutz-Gesetz: Meilenstein oder Sauerei?
Bundesminister Johannes Rauch: „Wichtigste Verbesserungen im Tierschutz seit vielen Jahren” „Dieses Maßnahmenpaket ist ein großer Erfolg für den Tierschutz, der jahrelange Forderungen von Tierschützer:innen endlich…
Weiterlesen -
Info & Politik
Volksbegehren „Stoppt Lebendtiertransporte“ startet am 2. Mai 2022
„Das Leid der Tiere ist für die Allgemeinheit nicht wahrnehmbar. Wer, wie ich, einmal das verzweifelte Schreien nicht entwöhnter österreichischer Kälber, die bis nach Spanien…
Weiterlesen -
Info & Politik
EU-Parlament: Keine Mehrheit für Begrenzung der Tiertransporte auf acht Stunden
Eine strikte Begrenzung der Tiertransporte auf acht Stunden verfehlte die Mehrheit in der Abstimmung vom 20. Jänner 2022 im Plenum des Europaparlaments. Die traurigen Ergebnisse:…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten legt Bericht vor
In den letzten 18 Monaten haben sich die Mitglieder des ANIT mit verschiedenen Anliegen und Problemen befasst, die während oder im Zusammenhang mit dem Transport…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
30 Prozent tote Kälber nach Inlandstransporten: Neue Recherchen dokumentieren unglaubliches Elend in Österreich
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Tiertransporte wird von vielen auf die Qualen der Tiere bei Transporten ins Ausland hingewiesen – zurecht, denn immer noch…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Kampf den Rindfleisch-Billigimporten aus Übersee
Regional statt international: Landwirtschaftskammer verlangt von Gastro-Großhandel verantwortungsvolle Produktpolitik
Weiterlesen