Tiertransport
-
Info & Politik
„Stoppt Lebendtier-Transportqual“ – 426.938 UnterstützerInnen stimmen für Volksbegehren ab
Hunderttausende Unterschriften zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Sehr viele Menschen wollen auf Stressfleisch auf dem Teller künftig verzichten. Das Volksbegehren „Stoppt…
Weiterlesen -
Info & Politik
Das neue Tierschutz-Gesetz: Meilenstein oder Sauerei?
Bundesminister Johannes Rauch: „Wichtigste Verbesserungen im Tierschutz seit vielen Jahren” „Dieses Maßnahmenpaket ist ein großer Erfolg für den Tierschutz, der…
Weiterlesen -
Info & Politik
Volksbegehren „Stoppt Lebendtiertransporte“ startet am 2. Mai 2022
„Das Leid der Tiere ist für die Allgemeinheit nicht wahrnehmbar. Wer, wie ich, einmal das verzweifelte Schreien nicht entwöhnter österreichischer…
Weiterlesen -
Info & Politik
EU-Parlament: Keine Mehrheit für Begrenzung der Tiertransporte auf acht Stunden
Eine strikte Begrenzung der Tiertransporte auf acht Stunden verfehlte die Mehrheit in der Abstimmung vom 20. Jänner 2022 im Plenum…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten legt Bericht vor
In den letzten 18 Monaten haben sich die Mitglieder des ANIT mit verschiedenen Anliegen und Problemen befasst, die während oder…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
30 Prozent tote Kälber nach Inlandstransporten: Neue Recherchen dokumentieren unglaubliches Elend in Österreich
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Tiertransporte wird von vielen auf die Qualen der Tiere bei Transporten ins Ausland hingewiesen…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Kampf den Rindfleisch-Billigimporten aus Übersee
Regional statt international: Landwirtschaftskammer verlangt von Gastro-Großhandel verantwortungsvolle Produktpolitik
Weiterlesen