Rindfleisch
-
Handel & Direktvermarktung
Mercosur-Abkommen: Rindfleischimporte bedrohen den EU-Markt
Das Mercosur-Abkommen alarmiert die EU-Fleischbranche: Zollfreie Rindfleischimporte könnten Premium-Teilstücke wie Entrecôte und Filet verdrängen und europäische Produzenten stark unter Druck setzen.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Die Fleischbranche im Fokus: Ein Blick auf die EU-Marktdaten und ihre Bedeutung für Österreich
Die regelmäßigen Berichte und Analysen der EU-Beobachtungsstelle liefern Marktakteuren eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Penny bringt tschechisches Fleisch: Ein Schlag für heimische Bauern?
Penny bietet tschechisches Billigfleisch zu Weihnachten an, während heimische Produzenten um Fairness kämpfen.
Weiterlesen -
Am Wort!
Raimund Plautz – Aus der Innung: Über die Entwaldungsverordnung und die Notwendigkeit diese vernünftig umzusetzen
Raimund Plautz – Aus der Innung: Über die Entwaldungsverordnung und die Notwendigkeit diese vernünftig umzusetzen.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Tönnies investiert in pflanzliche Proteine: Ambitionierte Pläne für Fleischersatzprodukte
Der deutsche Fleischriese Tönnies setzt auf vegane Alternativen und plant, den Umsatz in diesem Bereich bis 2026 zu verdoppeln. Trotz wachsender Investitionen in pflanzliche Proteine…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Rückgang der Fleischproduktion in Deutschland: Ein Weckruf für die Fleischbranche Österreichs?
Die jüngste Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) offenbart einen bemerkenswerten Rückgang in der Fleischproduktion Deutschlands um 4 % im Jahr 2023, was unweigerlich Auswirkungen auf…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
FAO-Studie enthüllt: Gemüse aus Treibhäusern kaum besser als Fleischkonsum
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Welternährungsorganisation (FAO) hat gezeigt, dass weltweit 12% der menschlich verursachten Treibhausgasemissionen direkt auf die Fleisch- und Milchproduktion zurückzuführen sind. Angesichts…
Weiterlesen -
Info & Politik
Ernährungsumstellung für Klima und Gesundheit:Hinter den Kulissen der Stanford-Studie
Eine neue Stanford University-Studie schlägt vor, einfache Ernährungsumstellungen könnten den CO2-Fußabdruck in den USA um 35% senken. Doch die vermeintlich nachhaltigen Optionen, wie der Austausch…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Land schafft Leben: Klima, Kühe und Konsum
Land schafft Leben: Klima, Kühe und Kosum. Die Debatte rund um Landwirtschaft, Ernährung und Klima stößt häufig an ihre Grenzen. Oft werden Zusammenhänge innerhalb unseres…
Weiterlesen