Durchsuche Artikel: 0 von 5061
60 Suchergebnisse für "lehrlingswettbewerb"
Exakte Treffer (60)
Raimund Plautz über die Austrian Skills und Wertschätzung und Aufmerksamkeit für die Lehrlinge
Unsere Lehrlinge investieren für die Teilnahmean den Austrian Skills Zeit, Freizeit und Energie, um sich vorzubereiten, Wettbewerbe zu bestreiten und über das normale Maß hinauszugehen.
Kärntens beste Fleischerlehrlinge 2025 stehen fest!
Thomas Laubreiter gewinnt die juniorSkills 2025 in Klagenfurt! Kärntens Fleischerlehrlinge beeindrucken mit Technik, Präzision und Kreativität im Handwerk.
Lehrlingswettbewerb „Industrie 4.0“: Wie 24 junge Talente nachhaltige Lebensmittelproduktion automatisieren
24 Lehrlinge automatisierten beim Wettbewerb „Industrie 4.0“ in St. Pölten eine nachhaltige Lebensmittelproduktion – mit Fokus auf Digitalisierung & Teamarbeit.
Landeslehrlingswettbewerb 2025: Der Nachwuchs zeigte was er kann
Spitzenleistungen beim niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter in Hollabrunn.
Salzburgs Lehrlinge beeindrucken mit handwerklicher Spitzenleistung
Beim Landeslehrlingswettbewerb des Salzburger Lebensmittelgewerbes zeigten junge Talente aus Bäckerei, Fleischerei und Konditorei beeindruckende Leistungen.
Melli Gruber: Frauen-Power in der Metzgerei
Melli Gruber ist Tiroler Landessiegerin und Lehrling des Monats: Wir haben mit der Quereinsteigerin über ihren Berufswechsel, die Lehrzeit und „Frauen im Fleischerhandwerk” gesprochen.
Doris Steiner-Bernscherer: „Das Fleischerhandwerk hat einen bedeutenden Stellwert erreicht”
Doris Steiner ist eine echte Powerfrau: erfolgreiche Fleischermeisterin, gefragte Ausbilderin und Vortragende sowie leidenschaftliche Kämpferin für das Fleischerhandwerk. Fleisch & Co hat die Niederösterreicherin zum Interview gebeten.
Wettbewerb der oberösterreichischen Fleischerlehrlinge: Eine reine Männer-Partie
Der Wettbewerb der oberösterreichischen Fleischerlehrlinge fand in bewährter Weise in der Berufsschule 10 in Linz statt. Den Sieg unter der enttäuschenden Zahl von nur acht Teilnehmern sicherte sich Michael Bloderer. Bemerkenswert: Diesmal war das weibliche Geschlecht nicht vertreten.
Lehrlingswettbewerb in der Steiermark: Eine schlug sie Alle
Lehrlingswettbewerb in der Steiermark: Eine schlug sie Alle. Beim Landeslehrlingswettbewerb der steirischen Fleischer in der Landesberufsschule in Bad Gleichenberg setzte sich mit Simone Tieber die einzige weibliche Teilnehmerin im Starterfeld durch.
Gerold Hosp: Das Metzgerhandwerk steht nach wie vor auf sehr fruchtbaren Boden
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, euch einen Rückblick auf unsere vielfältigen Aktivitäten in Vorarlberg zu geben. Im Frühling veranstalteten wir erfolgreich unseren Landeslehrlingswettbewerb, bei dem acht talentierte Lehrlinge teilnahmen. Ein bedeutendes Ereignis war auch unse
Jakob Ellinger: Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen der Fleisch-Könner!
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen der Fleisch-Könner für uns. Doris Steiner, Wolfgang Seidl und ich haben hier viele Stunden in die Umsetzung investiert. Angefangen von der ersten Idee über die Entwicklung des Logos mit einer namhaften Werbeagentur bis hin zum
Josef Moßhammer: Jeder unserer Betriebe ist enorm innovativ, und das handwerkliche Können beeindruckt immer wieder
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Jahr 2023 konnten wir bereits mit einem tollen Auftakt starten: Unser Lehrlingswettbewerb fand in Bad Gleichenberg statt, und erstmals waren das komplette Lebensmittelgewerbe und die Gastronomie an einem Standort vertreten. Die Zusammenarbeit ist wichtig, davon ko
Thomas Hatwagner: 2023 war ein herausforderndes Jahr!
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Jahr 2023 war ein herausforderndes Jahr für unsere burgenländischen Mitgliedsbetriebe. Die Themen Energiekosten, Inflation und Fachkräftemangel erforderte den vollen Einsatz unserer Mitarbeiter:innen sowie von uns. Aus diesem Grund ist es sehr erfreulich, da
Raimund Plautz: Eine schlagkräftige Wirtschaftskammer ist enorm wichtig
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es ist eine Tatsache, dass die wirklich großen Probleme in Brüssel oft nicht oder nur schwer gelöst werden. Das Einstimmigkeitsprinzip stellt dabei häufig eine erhebliche Hürde dar. Auf der anderen Seite werden manche Entscheidungen sehr schnell getroffen, di
„Abschiedsinterview” mit KommRat Willibald Mandl
„Abschiedsinterview” mit KommRat Willibald Mandl. KommRat Willibald Mandl ist ein erfolgreicher Fleischermeister mit Leib und Seele. Er lebt für das Lebensmittel- handwerk wie kaum ein anderer und unterstützt seit vielen Jahren als einflussreicher Kämpfer in der Wirtschafts- kammer das Gew
Berufschule Linz 10 bei der SÜFFA: Silbermedaille beim Deutschen Lehrlingswettbewerb 2023 in Stuttgart
Die auf der Fachmesse SÜFFA ausgetragenen Berufsschulwettbewerbe lieferten angesichts des weitverbreiteten Fachkräftemangels erneut positive Impulse: „Viele junge Talente haben ihren freien Sonntag genutzt, um auf der SÜFFA 2023 unter enormem Zeitdruck beeindruckende Arbeiten zu präsentieren
AustrianSkills 2023: Doppelte Frauenpower an der Spitze
Über 100 Jungfachkräfte kämpften in elf Berufen in Wels um den Staatsmeistertitel bei den AustrianSkills 2023. Bei den Fleischern, die bei dieser Veranstaltung ihre Premiere feiern durften, setzte sich mit Carolin Pirolt aus Kärnten eine junge Dame durch.
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Österreichische Jung-Meister wurden geehrt
Bayerische Fleischerschule Landshut: Meisterhafte Leistungen. Der 451. Meisterkurs der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut war fest in rot-weiß-roter Hand: Vier Österreicher – darunter auch eine erfolgreiche Fleischerin – erhielten den ersehnten Meisterbrief, zwei weitere aus anderen Kurs
SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich
SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich. Die Verantwortlichen der Messe Stuttgart begaben sich erfolgreich auf Imagetour nach Österreich und wollen die Zusammenarbeit intensivieren. Besucht wurden erfolgreiche Fleischer, ein Aussteller in Klagenfurt und Bundesinnungsmeister Raimund Plautz. Es wur
Oberösterereichs Nachwuchsfleischer:innen zeigten sich von ihrer besten Seite
Oberösterereichs Nachwuchsfleischer:innen zeigten sich von ihrer besten Seite. Der Wettbewerb der oberösterreichischen Fleischerlehrlinge fand wie üblich in der Berufsschule 10 in Linz statt. Den Sieg unter elf Teilnehmer:innen sicherte sich mit Laura Burgstaller eine junge Dame.
Oberösterreichischer Lehrlingswettbewerb der Fleischer:innen: Laura Burgstaller hat gewonnen
Laura Burgstaller heißt Oberösterreichs bester Fleischerlehrling. Die junge Herzogsdorferin entschied den Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer für sich!
Salzburg: Topleistungen beim Lehrlingswettbewerb der Fleischer 2023
Heuer haben sich insgesamt 17 Lehrlinge der Herausforderung gestellt – und einmal mehr herausragende Leistungen gezeigt.
Lehrlingswettbewerb in Vorarlberg: Drei Fleischerlehrlinge wetteiferten um den ersten Platz
Lehrlingswettbewerb in Vorarlberg: Vier Metzgerlehrlinge wetteiferten um den ersten Platz. Top-Ergebnisse
Lehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter für Wien, Niederösterreich und Burgenland
Gabriel Klang, Fabian Mader, Richard Aigelsreiter und Max Trimmel konnten beim Lehrliingswettbewerb der Fleischer einen Platz am Siegestreppchen holen.
Leistungsschau der Fleischer-Lehrlinge in der Steiermark
Acht Fleischerlehrlinge aus der Steiermark waren erfolgreich bei den Lehrlingswettbewerben. Gratulation!
Fleischerei Mache: 100 Jahre und gar nicht leise
Die Salzburger Fleischerei Mache feierte dieser Tage ihr 100jähriges Bestehen. Landeschef Wilfried Haslauer gratulierte.
Neuer Innungsmeister für die Tiroler Lebensmittelgewerbe
Metzgermeister Georg Schuler folgt Alfons Wachter als neuer Innungsmeister der Tiroler Lebensmittelgewerbe. Unterstützung bekommt Schuler von seinem Stellvertreter Gerd Jonak.
AMA-Käsekaiser: So viele prämierte Käse wie noch nie
AM 10. November fand die AMA-Käsekaiser Gala statt. Ausgezeichnet wurden zum zweiten Mal auch die besten Feinkost-Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel. In Deutschland erfreut sich österreichischer Käse besonders großer Beliebtheit. Aus diesem Grund wurde auch der beste österreichische Käse in
Topleistungen beim Salzburger Landeslehrlingswettbewerb 2022
Von 22. bis 26.4.2022 hat die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe gemeinsam mit der Landesberufsschule 2 einen Landeslehrlingswettbewerb der Lebensmittelgewerbe veranstaltet. Dabei haben Lehrlinge der Berufsgruppen der Konditoren und der Fleischer um die Siegerplätze in den jeweiligen Wettbewerben
Jungfleischerin Carolin Pirolt brillierte beim Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt
Die besten neun Jungfleischer:innen traten beim Landeslehrlingswettbewerb an und wurden von einer Fachjury – bestehend den Fleischermeistern Wolfgang Mossegger, Michael Koch und Thomas Plautz – einer strengen Bewertung unterzogen. Den Lehrlingen wurde einiges abverlangt: eine Rinder- oder Schwei
Die Zukunft des Handwerks präsentierte sich von der besten Seite
Oberösterreichs bester Nachwuchsfleischer ist der Münzbacher Florian Pilshofer vom väterlichen Lehrbetrieb Leopold Pilshofer in Münzbach. Er setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer gegen den zweitplatzierten Florian Kaissl aus Engerwitzdorf vom Lehrbetrieb Rudolf Wegschaider
Österreichischer Fleischer holt sich Bronze bei den EuroSkills 2021
Drei Monate Training, neben dem Fulltime-Job! Der Mitbewerb hatte dafür mehr als ein Jahr Zeit. Und dann noch dazu als Jüngster drittbester Fleischer Europas werden: Clemens Baischer ließ mit seiner Bronze-Medaille bei der Berufseuropameisterschaft Ende September in Graz selbst erfahrene Experten
Raimund Plautz: Aus der Innung!
Wie geht es mit Jugend-Wettbewerben weiter? Die Lehrlingswettbewerbe in den Ländern sind eine ganz wichtige Motivation für die Jugend, zudem ist der Organisationsaufwand dafür relativ überschaubar. Daher meine große Bitte an alle meine Kollegen: Tragt konsequent diese Landeswettbewerbe weiter a
Die Bundeslehrlingswettbewerbs-Siegerin im großen Interview
Fleischereilehrling Marina Gandler hat sich in einer Männerdomäne erfolgreich durchgesetzt und heuer den begehrten Titel „Bundeslehrlingssiegerin der Fleischer 2019“ geholt. Im Interview erzählt die Auszubildende in der Metzgerei Huber, warum Fleischerin ihr Traumberuf ist.
Siegreich in Hollabrunn: Bundeslehrlingswettbewerb 2019
Die Fleischerei ist fest in weiblicher Hand – die 20-jährige Tirolerin Marina Gandler holt sich den begehrten Titel „Bundeslehrlingssiegerin der Fleischer 2019”. Wir gratulieren ganz herzlich zum Sieg.
Kärntner Fleischernachwuchs brillierte
Kürzlich fand zum dritten Mal der Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer im Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt statt. Sieben Lehrlinge schärften ihre Messer. Der Sieg ging an Christian Hasler aus dem Lavanttal.
Kreativer Fleischernachwuchs aus Niederösterreich
Am 9. Mai bewiesen die niederösterreichischen Fleischerlehrlinge beim Landeslehrlingswettbewerb in Hollabrunn wieder einmal ihr Können. Daniel Ulip konnte die Jury mit seinem Geschick besonders überzeugen und nahm den Sieg mit nach Sollenau.
Landeslehrlingswettbewerb in Salzburg
Am 11. April ist in Salzburg der Landeslehrlingswettbewerb der Lebensmittelgewerbe erfolgreich über die Bühne gegangen. Nicht nur Landesinnungsmeister Otto Filippi freute sich über die Top-Leistungen des Nachwuchses.
So sehen Sieger aus!
Am 27. März wurden in der Linzer Berufsschule wieder die besten Lehrlinge der Oberösterreichischen Fleischer gekürt. Fleisch & Co gratuliert herzlich.
Frauenpower bei den Lehrlingen
Wie schon 2017 gewann auch heuer wieder eine junge Dame den Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer.
Salzburger Sieger
Ende April 2018 hat die Salzburger Landesinnung der Lebensmittelgewerbe gemeinsam mit der Landesberufsschule 2 den Landeslehrlingswettbewerb veranstaltet.
Frauenpower bei den Fleischern
Dass auch Mädchen im Fleischerberuf großartiges leisten können, bewiesen die beiden Teilnehmerinnen, die sich neben den sechs männlichen Kollegen dem oberösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer stellten.
Männerdomäne durchbrochen
Mit Franziska Bachmann gewinnt erstmals eine Frau den Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer.
Österreichs bester Nachwuchs-Fleischer ist Bauer
Martin Pfeffer, Doppel-Vize-Europameister beim Internationalen Wettbewerb der Fleischerjugend 2017, kommt aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Niederösterreich und arbeitet als Geselle bei der „Bäuerlichen Schlachtgemeinschaft Oberes Ybbstal“.
Erste Kandidaten für den BLW
Nach dem oberösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer stehen die ersten Teilnehmer für den Bundeslehrlingswettbewerb im Juni in Salzburg fest.
Fleischer-Nachwuchs im Wettbewerb
Die österreichische Fleischerjugend präsentierte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer 2016 in Klagenfurt die Stärken des Handwerks.
Sieg für Richard Maier aus St. Johann im Pongau
Die Landesberufsschule 2 in Salzburg war kürzlich Austragungsort des Landeslehrlingswettbewerbs der Lebensmittelgewerbe. Insgesamt 20 Bäcker, 25 Konditoren und 17 Fleischer stellten sich der Herausforderung.
Sieg für Simon Cebul aus Globasnitz
Beim Kärntner Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer in der Lehrwerkstätte der Firma Karnerta GmbH lagen die besten vier Teilnehmer punktemäßig knapp beieinander.
Sieg für Thomas Lengheimer aus St. Marein
In der Ausbildungsstätte für Fleischverarbeitung und Fleischverkauf in Gleinstätten fand der diesjährige steirische Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer statt. Die Kandidaten stellten sich der Herausforderung, sich in vier Disziplinen mit den Besten des Landes zu messen.
Sieg für Roland Schöffl aus Walding
Roland Schöffl vom Lehrbetrieb Fleischhauerei Ozlberger GmbH aus Hartkirchen ist Oberösterreichs bester Nachwuchsfleischer. Er gewann den Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer.
Tann: Auszeichnung für die Lehrlingsausbildung
Der Spar-eigene Fleischverarbeitungsbetrieb Tann in St. Pölten wurde jetzt von der WKÖ, Bundessparte Gewerbe und Handwerk, als „Bester österreichischer Lehrbetrieb 2015“ im Lehrberuf Fleischverarbeitung ausgezeichnet.
Helmut Fink verstorben
Bis vor einem Jahr war er noch im Dornbirner Familienbetrieb tätig und im vergangenen Jänner Ehrengast des Vorarlberger Metzgerballs. Am 13. Februar ist KR Helmut Fink im 89. Lebensjahr verstorben. Das heimische Fleischerhandwerk verliert mit Fink einen Pionier und Wegbereiter.
Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer 2015
Die österreichische Fleischerjugend präsentiert beim diesjährigen Bundeslehrlings-wettbewerb der Fleischer am 15. und 16.6.2015 in Imst/Tirol die Stärken des Handwerks: Kreativität, präzise Fertigkeiten und viel Individualität. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs standen 12 Teilnehmer aus 5 Bundes
Neue Führungsspitze
DI Anka Lorencz und Prof. Dr. Reinhard Kainz bilden die neue, für die Branche relevante Spitze auf Bundesebene – im ÖFZ–Interview schildern sie, was die Branche erwartet
Azubi-Rennen geht nach Oberösterreich
Der Fleischerlehrling Manuel Jaidl vom Lehrbetrieb Michael Rosenhammer gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb
Azubi-Show in Kärnten
Die Fleischerlehrlinge unseres südlichsten Bundeslandes zeigten beim alljährlichen Lehrlingswettbewerb ihr Können
„Niveau wird immer höher“
Der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb brachte auch heuer wieder sehr positive Ergebnisse zutage. Der diesjährige Sieg ging in die Steiermark
Leistungsschau der Fleischerjugend: Top Leistungen bei den Landeslehrlingswettbewerben
Wie jedes Jahr im Frühling suchen die Bundesländer in Sachen Lehrling den jeweils Besten der Besten – ein Resümee aus vier Bundesländern
Beste Nachwuchsfleischer
Die Lehrlingswettbewerbe in Niederösterreich und Vorarlberg zeigtenauch heuer wieder, dass auf die Jugend gesetzt werden kann
Lehrlingsblick über die Ländergrenze
Der Internationale Fachkräfteaustausch bietet die Möglichkeit, bereits in jungen Jahren in Betrieben außerhalb Österreichs mitzuarbeiten