
Die Lehrlinge wurden von einer Fachjury bestehend aus Altlandesinnungsmeister Robert Rotter und Fleischermeister Wolfgang Mossegger einer strengen Bewertung unterzogen. Sie konnten ihr Fachkönnen beim Ausbeinen einer Rinder- oder Schweinekeule, dem Herrichten einer Fleischplatte, dem Legen einer verkaufsfertigen Wurstplatte sowie bei der Herstellung von Frankfurtern zeigen.
Kärntner Landessieger wurde Simon Cebul vom Lehrbetrieb Fleischerei Cebul in Globasnitz vor Alexander Rachoi vom Lehrbetrieb Ilgenfritz in Villach, den dritten Platz errangen ex eaquo Thomas Derhaschnig vom Lehrbetrieb Fruhmann in Wernberg und Sandro Hanschitz vom Lehrbetrieb Butej in Wolfsberg.
Bei der Siegerehrung wies Rotter auf die Besonderheiten und den Stellenwert des Berufes hin, andererseits aber auch darauf, dass der Lernprozess mit der Lehre keinesfalls abgeschlossen ist. Ständige Weiterbildung und Anpassen an die Bedürfnisse des Marktes sind unumgänglich. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde der Lehrlingswettbewerb in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule durchgeführt.
Folgende Firmen unterstützten den heurigen Lehrlingswettbewerb mit wertvollen Sachpreisen: Sorgo Anlagenbau, Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH, Johann Laska & Söhne GmbH & Co KG, Raps GmbH, Franz Gramiller & Sohn GmbH, Kotanyi GmbH, WIFI Kärnten GmbH, ÖGB, Landesregierung, AMS Kärnten, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Kärnten.