
Andrea Knura und Willy Lehmann haben es wieder getan: Der kürzlich erschienene Genuss Guide Austria 2025 dient erneut als Verzeichnis feiner Adressen. Mit über 1.000 Empfehlungen aus allen neun Bundesländern liefert das 356 Seiten starke Werk einen umfassenden Überblick über Greißlereien, Delikatessenläden, Bäckereien, Fleischereien und mehr. Für Feinschmecker und Entdecker gleichermaßen spannend: Der Genuss Guide kürt nicht nur landesweit die besten Geschäfte, sondern vergibt in jeder Kategorie – von „Feinkost & Greißlerei“ bis „Weltgenuss“ – Preise für jedes Bundesland. So wurde etwa die Fleischerei Hofmann aus Hollabrunn in der Kategorie „Feinkost & Greißlerei“ für ihre außergewöhnlichen Spezialitäten ausgezeichnet, und auch das Fleischerfachgeschäft des Kärntner Traditionsunternehmens Frierss freut sich über den Titel „Kärntens bestes Feinkostgeschäft 2025“.
traditionellen Wurstsorten bis zu innovativen Schmankerln wie zum Beispiel Whisky Rohschinkenund Schoko-Chili- Wurzn. © Beigestellt
Tierwohl: ein Versprechen für Konsumenten und Produzenten
Dieses Jahr führt der Guide nicht nur zu den feinsten Genussadressen des Landes, sondern inspiriert auch, bewusste Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, die Genuss, Qualität und Verantwortung vereinen. Immer mehr Menschen greifen zu Produkten, die abseits der Masse mit Sorgfalt und Liebe hergestellt werden. Die Vielfalt an nachhaltig und handwerklich produzierten Lebensmitteln wächst stetig. Ein Trend, der Hoffnung macht. Ebenso erfreulich ist es, dass viele Geschäfte unermüdlich auf der Suche nach neuen, spannenden Angeboten sind, welche die Wertschätzung ihrer Kundschaft verdienen. Ein Schwerpunkt liegt somit auf dem Thema Tierwohl. Es zeigt, wie verantwortungsvolle Landwirtschaft und sorgfältige Verarbeitung entlang der gesamten Wertschöpfungskette gestaltet werden können – von der artgerechten Haltung über die schonende Verarbeitung bis hin zur vollständigen Verwertung aller Teile eines Tieres. Dieser Ansatz beweist Respekt und bringt eine beeindruckende Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln hervor. Dieser Fokus macht es deutlich, dass sich Nachhaltigkeit und Genuss nicht ausschließen, sondern ergänzen. Betriebe wie die Fleischerei Passegger in der Steiermark,Sonnberg Biofleisch in Oberösterreich oder Biofleisch Palatin im Burgenland setzen auf artgerechte Haltung, regionale Herkunft und schonende Verarbeitung. Guide-Herausgeber Willy Lehmann betont: „Tierwohl ist kein Marketingtrend, sondern eine Verpflichtung, die Qualität und Verantwortung vereint.“ Die Tierwohl-Gewinner in jedem Bundesland zeigen zudem vor, wie nachhaltige Landwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette umgesetzt wird.
Sonderpreise vergeben
Drei Sonderpreise werden jedes Jahr für besonders herausragende Verdienste um den Genuss verliehen. Im Genuss Guide 2025 ergehen diese Sonderpreise an Franz Aibler (Eishken Estate – Premium-Fischhandel und Manufaktur) in Wien für sein Lebenswerk. Der Sonderpreis Nachhaltigkeit geht an Johannes Gutmann von Sonnentor in Sprögnitz, Niederösterreich. Der Sonderpreis für Start-ups geht an Hermann.bio / Fungi Pad in Ulrichsberg in Oberösterreich. Wir gratulieren allen Preisträgen und wünschen weiterhin viel Erfolg
Die Gewinner des Genuss Guide Austria 2025
Burgenland
Tierwohl: Biofleisch Palatin, Nikitsch
Feinkost & Greißlerei: Altes Kaufhaus, Großhöflein
Spezialisten: Sagmeister Mühle, Litzelsdorf
Ab Hof und am Markt: Thamhesl’s Hofladen, Königsdorf
Weltgenuss: Chez Paul, Eisenstadt
Kärnten
Tierwohl: Lesachtaler Fleisch, St. Lorenzen
Feinkost & Greißlerei: Frierss am Markt, Klagenfurt
Spezialisten: Sonnenalm, Klein St. Paul
Ab Hof und am Markt: Leitgebs Nudelspezialitäten, Friesach
Weltgenuss: Dip and More, Villach
Niederösterreich
Tierwohl: Schmankerlfleischer Josef Sdraule, Melk
Feinkost & Greißlerei: Weinviertler Fleischerei Hofmann, Hollabrunn
Spezialisten: Käseheldin, Krems
Ab Hof und am Markt: Mörwald Markthalle, Feuersbrunn
Weltgenuss: Kost.bar, Baden
Oberösterreich
Tierwohl: Sonnberg Biofleisch, Unterweißenbach
Feinkost & Greißlerei: Biohof Geinberg, Geinberg
Spezialisten: Brandl, Linz
Ab Hof und am Markt: Alkoven Bauernladen, Alkoven
Weltgenuss: Non Solo Vino, Linz
Salzburg
Tierwohl: Grüll Fischhandel, Grödig
Feinkost & Greißlerei: Fleischerei Auernig, Hallwang
Spezialisten: Mattigtaler Hofkäserei, Seekirchen
Ab Hof und am Markt: Hofladen Putzhammer, Salzburg
Weltgenuss: Patisserie Fingerlos, Salzburg
Steiermark
Tierwohl: Fleischerei Passegger, Rosental
Feinkost & Greißlerei: Genussladen Gut Schlossberg, Graz
Spezialisten: The Cheese Artist, Riegersburg
Ab Hof und am Markt: Genussbauernhof Hillebrand, Premstätten
Weltgenuss: Bakaliko, Graz
Tirol
Tierwohl: Fischzucht Thaur, Thaur
Feinkost & Greißlerei: Feinkost Scartezzini, Hall in Tirol
Spezialisten: Schoko Laden Haag, Landeck
Ab Hof und am Markt: Lechtaler Naturkäserei, Steeg
Weltgenuss: Alpengarnelen, Hall in Tirol
Vorarlberg
Tierwohl: Bio Ziegenhof Berlinger, Au im Bregenzerwald
Feinkost & Greißlerei: Feinkostina, Dornbirn
Spezialisten: Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten, Lauterach
Ab Hof und am Markt: Käsehaus Montafon, Schruns
Weltgenuss: Culinara, Bregenz
Wien
Tierwohl: Wiener Bezirksimkerei, Wien 5
Feinkost & Greißlerei: Edelgreißlerei Opocensky, Wien 4
Spezialisten: BeerLovers, Wien 6
Ab Hof und am Markt: Gegenbauer, Wien 6
Weltgenuss: La Mehadrin – Alles Koscher, Wien 2