Schweinehaltung
-
Landwirtschaft & Umwelt
Neues Tierschutzgesetz: Schweinehaltung
Vollspaltböden und Schwanzkupieren: Die Novellen des Tierschutzgesetzes ziehen einige Änderungen in der Schweinehaltung nach sich. Die auf Tierschutz ausgerichteten Gesetze…
Weiterlesen -
Ausbildung
BOKU: Alles über den Masterstudium Nutztierwissenschaften
Tierwohl und Umweltwirkungen in der Schweinehaltung - wie passt das zusammen? Am Institut für Nutztierwissenschaften zeigen Projekte, dass Haltungsformen mit…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Wer Tierwohl-Latte höher legt, muss für Absatz sorgen
Den heute vom Gesundheitsausschuss behandelten Entschließungsantrag zum Tierschutzvolksbegehren möchte der Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Josef Moosbrugger, nicht unkommentiert lassen.…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Lebensmittelhandel begrüßt stufenweise Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels zur Stärkung des Tierwohls und Klimaschutzes
Der heimische Lebensmittelhandel agiert seit vielen Jahren als Partner und Unterstützer der österreichischen Landwirt:innen und setzt dabei auch auf die…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernbund begrüßt AMA-Masterplan: Mehr Tierwohl bis 2030
Seit Monaten arbeiten Vertreter der Schweinebranche, die Agrarmarkt Austria (AMA), die Landwirtschaftskammer sowie der Bauernbund intensiv an der Weiterentwicklung des…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
VÖS: Landwirtschaft bereit zur Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels
Der Verband Österreichischer Schweinebauern (VÖS) hat insbesondere in den vergangenen sechs Monaten intensiv an einem Konzept zur Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels…
Weiterlesen -
Info & Politik
SPÖ-Ecker: Köstingers Zerstückelung des AMA-Gütesiegels bringt kein Ende der Vollspaltenböden
„Köstingers Zerstückelung des AMA-Gütesiegels bringt nichts außer Unübersichtlichkeit und damit noch mehr Intransparenz für die Konsument*innen. Mit jährlich 50 Mio.…
Weiterlesen -
Info & Politik
Voglauer zu AMA-Gütesiegel: Lebensmittelindustrie hat sich durchgesetzt – Tierschutz bleibt auf der Strecke
„Beim Basismodul des AMA-Gütesiegels (Fleisch & Co hat berichtet) wird zukünftig 10 Prozent mehr Platz den Schweinen zur Verfügung stehen…
Weiterlesen -
Am Wort!
„Die Ziele sind wenig ambitioniert!“
„Die Weiterentwicklung des AMA Gütesiegels in Richtung mehr Tierwohl ist zwar begrüßenswert, aber lange nicht ausreichend. Es handelt sich um…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Breaking News: Eine Million Schweine ohne Vollspaltenböden bis Ende 2030!
Gestern tagte das Fachgremium zur Richtliniengestaltung der AMA-Schweinefleischproduktion und einigte sich auf einen Masterplan zur Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Vertreter der…
Weiterlesen