EU
- Info & Politik
Tiertransporte: Gesundheitsausschuss schließt Beratungen über Volksbegehren ab
Tiertransporte: Gesundheitsausschuss schließt Beratungen über Volksbegehren ab. Gesundheitsminister Rauch sieht Bewegung auf EU-Ebene, Oppositionsanträge vertagt bzw. abgelehnt.
Weiterlesen - Genuss & Trends
EU: Kommt jetzt die Wurst aus dem Labor?
EU: Kommt jetzt die Wurst aus dem Labor? InFamily Foods will mit zellbasiertem Laborfleisch die EU erobern.
Weiterlesen - Handwerk & Unternehmen
EU: Zu wenig Rinder und Schweine in den Schlachthöfen
EU: Zu wenig Rinder und Schweine in den Schlachthöfen. Durch merklich abnehmende Viehbestände gab es 2023 in den Mitgliedsstaaten der EU eine stark sinkende Fleischerzeugung.
Weiterlesen - Info & Politik
Frankreich: Ein Adieu für die Vegan-Wurst
Ein Adieu für die Veggie-Wurst. Vegetarische oder vegane Ersatzprodukte dürfen in Frankreich ab 1. Oktober nicht mehr „Steak” oder „Wurst” genannt und so vermarktet werden.
Weiterlesen - Info & Politik
Neue Studie zu EU-Mercosur-Freihandelsabkommen: 180 Millionen Kilo Tiefkühl-Huhn
„Kranker Kreislauf“: Mercosur-Abkommen bringt 180 Millionen Kilo Tiefkühl-Huhn in EU: Eine von der Grüne/EFA-Fraktion in Auftrag gegebene Studie untersucht die Auswirkungen des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens auf die Landwirtschaft in Südamerika und Europa. Die Studie unterstreicht die unterschiedlichen Wettbewerbsbedingungen und Produktionsstandard in der Landwirtschaft zwischen der EU27 und der Mercosur-Region. Insgesamt sind die…
Weiterlesen - Genuss & Trends
AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!
AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!
Weiterlesen EU-Einfuhr-Verbot: Waren und Rohstoffe aus Entwaldungsgebieten dürfen nicht mehr importiert werden
Im Sinne des Klimaschutzes dürfen neuerdings Produkte und deren Rohmaterialien die für ihre Erzeugung eine Abholzung der Regenwälder benötigen nicht mehr in der EU auf den Markt.
Weiterlesen- Info & Politik
„Neue“ Gentechnik braucht strikte Regeln
Die EU-Kommission hat angekündigt, Anfang Juni Vorschläge für neue Regelungen für die sogenannte „neue Gentechnik“ auf den Tisch zu legen. Ziel ist eine Lockerung der bestehenden Regeln. Für Verbraucher:innen würde das bedeuten, nicht mehr unterscheiden zu können, welche Lebensmittel Gentechnik-frei sind und welche nicht. Umweltministerin Leonore Gewessler und der für…
Weiterlesen