
Die US-Schweinefleischindustrie erzielte im Jahr 2023 beeindruckende Bruttoeinnahmen von 27,2 Milliarden US-Dollar. Dieser Umsatz resultierte aus dem Verkauf und der Verarbeitung von über 149 Millionen Schweinen, was die Branche zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor macht (National Pork Producers Council) (National Pork Producers Council).
Produktionssteigerung trotz Herausforderungen
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie hohen Produktionskosten und Arbeitskräftemangel konnte die Schweinefleischproduktion in den USA im Jahr 2023 um 1,4 % steigen. Diese Steigerung ist hauptsächlich auf verbesserte Genetik und kontinuierliche Investitionen in Gesundheit und Bio-Sicherheit zurückzuführen. (MeatPoultry).
Exportmärkte und wirtschaftliche Auswirkungen
Die US-Schweinefleischindustrie exportierte im Jahr 2023 rund 6,8 Milliarden Pfund Schweinefleisch, was etwa 25 % der gesamten Produktion ausmacht. Die Exporte erzielten einen Wert von 8,2 Milliarden US-Dollar, wobei China und Mexiko zu den größten Abnehmern gehörten. Der Exportwert entsprach einem durchschnittlichen Mehrwert von 64 US-Dollar pro vermarkteten Schwein.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Die Branche steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen. Die Kosten für Futtermittel, Energie und Transport stiegen um durchschnittlich 18 % im Vergleich zu 2021, was die Gewinnmargen der Produzenten drückte. Zudem wird erwartet, dass makroökonomische Faktoren wie Inflation und steigende Zinssätze die Nachfrage nach Schweinefleisch beeinflussen könnten.
Die NPPC betont die Notwendigkeit von Reformen in der Arbeitsvisapolitik, um den Arbeitskräftemangel auf den Höfen zu beheben, und unterstützt Initiativen zur Verbesserung der Marktbedingungen und der Wettbewerbsfähigkeit der US-Schweinefleischbranche.
Zusammenfassend zeigt die US-Schweinefleischindustrie trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Marktunsicherheiten eine bemerkenswerte Resilienz und bleibt ein zentraler Bestandteil der landwirtschaftlichen und nationalen Wirtschaft.