Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung
-
Info & Politik
„Stoppt Lebendtier-Transportqual“ – 426.938 UnterstützerInnen stimmen für Volksbegehren ab
Hunderttausende Unterschriften zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Sehr viele Menschen wollen auf Stressfleisch auf dem Teller künftig verzichten. Das Volksbegehren „Stoppt…
Weiterlesen -
Info & Politik
Verein Nachhaltige Tierhaltung begrüßt verpflichtende Herkunftskennzeichnung
„Der NTÖ fordert seit Jahren die Umsetzung der im Regierungsprogramm verankerten Vorhaben. Ein großer Dank gilt hier besonders dem Landwirtschafts-…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Von 89 auf 1.000: Das ist die „Tiroler Almrind“-Erfolgsstory
Das hochwertige Rindfleisch stammt ausschließlich von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet sowie veredelt. Die „Tiroler Almrind“-Erfolgsgeschichte…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Eu-Bioaktionsplan mit 611 Stimmen angenommen
Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)-Präsident Josef Moosbrugger und LKÖ-Bioausschuss-Vorsitzende Andrea Wagner gratulieren der EU-Parlamentarierin Simone Schmiedtbauer, der Chefverhandlerin des Vorhabens. „ Ein…
Weiterlesen -
Bio
Reges Interesse am Bio-Viehwirtschaftstag an der HBLA Ursprung
An 28 Fachstationen vermittelten ExpertInnen unter anderem aus Forschung und Beratung, sowie PraktikerInnen neue Erkenntnisse und traditionelles Bio-Wissen. Der thematische…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Greenpeace-Test: Mehr als jedes dritte Stück Fleisch mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat 24 Proben handelsübliches Fleisch aus österreichischen Supermärkten auf Krankheitserreger testen lassen, die gegen Antibiotika resistent sind.…
Weiterlesen -
Info & Politik
Das neue Tierschutz-Gesetz: Meilenstein oder Sauerei?
Bundesminister Johannes Rauch: „Wichtigste Verbesserungen im Tierschutz seit vielen Jahren” „Dieses Maßnahmenpaket ist ein großer Erfolg für den Tierschutz, der…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Diese Forderungen sollen die Lehre attraktiver machen
„Viele Eltern geben im Zweifel immer noch einer schulisch-akademischen Ausbildung den Vorrang. Eine Lehre wird nach wie vor hauptsächlich als…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Ehrung für besonderen Einsatz in der Bio-Landwirtschaft
Im Rahmen der Delegiertenversammlung von BIO AUSTRIA Ende April im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels vergab der Verband Ehrennadeln und…
Weiterlesen -
Info & Politik
Landwirtschaftsausschuss gibt grünes Licht für GAP-Paket
Mit der Stimmenmehrheit von ÖVP und Grünen passierte das GAP-Paket den heutigen Landwirtschaftsausschuss. Damit wird der gesetzliche Rahmen für den…
Weiterlesen