Hütthaler KG

Hütthaler KG
Linzerstraße 1 A – 4690 Schwanenstadt

Seit bereits vier Generationen veredelt der Familienbetrieb Hütthaler beste Fleisch-, Wurst- & Schinkenprodukte in Schwanenstadt, an der Grenze zum Salzkammergut. Die Kompetenz des Unternehmens liegt in der Erfahrung, der Kreativität, sowie dem Fachwissen seiner Fleischermeister. Durch Tradition, gepaart mit modernster Technik und einer gewissen Portion Liebe zum Detail schafft Hütthaler seit Generationen Qualität die begeistert! Tradition und Qualität wird bei der Herstellung der Fleisch-, Wurst- und Schinkenprodukte großgeschrieben. Somit bezieht Hütthaler sein Fleisch hauptsächlich von Bauern der Region.
Hütthaler ist unter anderem auch bekannt für seine Vorreiterrolle in Sachen Tierwohl, dem sich der Betreib seit 2014 umfangreich widmet. Weiterführend wurde der 2019 eröffnete gläserne Schlachthof nach Tierwohlkriterien gebaut, um so Tierwohl über die gesamte Wertschöpfungskette garantieren zu können. Im Jahr 2021 wurde der Standort Redlham noch um eine hochmoderne Zerlegung erweitert die keine Wünsche offen lässt.

23. Juni 2024
Falstaff-Umfrage: Österreichs beliebtesten Fleischereien 2024

Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2024,Die mit Spannung erwarteten Sieger der alljährlichen Falstaff-Votings stehen nun endlich fest.

25. April 2024
Die Lösung für die Schweinemast: Fermentierte Kräuterextrakte mit Laktobazillen & Hefen

Die Lösung für die Schweinemast: Fermentierte Kräuterextrakte. Das oberösterreichische Biotech-Unternehmen Multikraft hat es sich mit seinem Fermentierten Kräuterextrakt (FKE) zur Aufgabe gemacht, mit natürlichen Mitteln die Herausforderungen bei der Haltung von Schweinen zu lösen und feiert große Erfolge.

9. Februar 2024
Projekt „SauWohl“: Kräuterextrakte fördern die Gesundheit von Schweinen

Projekt „SauWohl“: Kräuterextrakte fördern Tierwohl von Schweinen. Einsatz fermentierter Kräuterextrakte in der Schweineaufzucht und Mast – Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit.

8. November 2023
Hütthaler optimiert die Rinderhaltung mit alternativer Mehrflächenbucht

Hütthaler optimiert die Rinderhaltung mit alternativer Mehrflächenbucht.

4. Juli 2023
Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2023

Falstaff-Umfrage: Das sind Österreichs beste Fleischhauer 2023. Die mit Spannung erwarteten Sieger der alljährlichen Falstaff-Votings stehen nun endlich fest.

17. April 2023
Hütthaler erweitert Zerlegung: Tierwohl im Fokus

Um der verstärkten Produktnachfrage gerecht zu werden, hat der oberösterreichische Familienbetrieb Hütthaler Anfang des Jahres den Bau der neuen Zerlegung am Standort Redlham fertiggestellt. So wie bereits der gläserne Schlachthof ist auch diese in vielerlei Hinsicht der Zeit weit voraus!

5. April 2023
Kreditorenbuchhalter/in

Seit bereits vier Generationen veredelt der Familienbetrieb Hütthaler beste Fleisch-,..

1. April 2023
Aus dem Supermarkt: Schinkenspeck und Rohschinken im Qualitäts-Test

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 32 Produkte, darunter Schinkenspeck, Karree, Schwarzwälder Schinken sowie Roh- und Lachsschinken geprüft.

15. März 2023
Betriebstechniker m/w/d

Seit bereits vier Generationen veredelt der Familienbetrieb Hütthaler beste Fleisch-,..

15. März 2023
Kraftfahrer m/w/d

Seit bereits vier Generationen veredelt der Familienbetrieb Hütthaler beste Fleisch-,..

28. Oktober 2022
„Lebensmittel.Recht.Up2Date“: Vergisst das Lebensmittelrecht den Menschen?

Am 19. Oktober fand die Spitzentagung für Lebensmittelrecht „Lebensmittel.Recht.Up2Date", präsentiert von SAICON und Quality Austria, statt. Expert:innen diskutierten über Themen wie Lebensmittelüberwachung und Herkunftskennzeichnung.

Voller Einsatz: Michael Trünkel beim Verkosten des Produkts.
20. Oktober 2022
Schweinefleisch im Test!

Bei der AMA-Schweinefleischverkostung wurden 21 Kostproben, davon 20 heimische, in fünf Kategorien auf Herz und Nieren getestet.

5. September 2022
„Ferien im Betrieb” bei Hütthaler

Seit bereits vier Generationen veredelt der Familienbetrieb Hütthaler beste Fleisch-,..

1. September 2022
Schweinefleisch im Check:Glyphosat & Gentechnik 

Die Bürgerinitiative oekoreich hat die 9 wichtigsten Fleischerzeuger in Österreich befragt. Die Ergebnisse zeigen Lücken in den Bereichen Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

27. Juli 2022
Hütthaler KG

Seit bereits vier Generationen veredelt der Familienbetrieb Hütthaler beste Fleisch-,..

18. Juli 2022
Wir reden nicht über Tierwohl – wir leben es!

Der Musterhof der Familie Hütthaler ist schon längst als ein Ort des Miteinanders bekannt. Genau dort traf sich kürzlich eine Runde, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnte – und doch haben sie alle eines gemeinsam: Sie stellen das Wohl der Tiere in den Fokus.

17. Juni 2022
AMA Meat Award: Ohne Fleisch geht’s nicht

Mit einer Gala im Palais Kaufmännischer Verein in Linz wurden Anfang Mai 2022 die Lukulli des Jahres 2021 vergeben. Wer in der Fleischbranche Rang und Namen hat, gab sich ein Stelldichein.

13. April 2022
Voller Erfolg: Tierwohl hat nun endlich auch die XXXLutz-Gastronomie erreicht

Ab sofort serviert XXXLutz Tierwohl-Schnitzel mit Fleisch aus dem Hause Hütthaler. Ein voller Erfolg: nicht nur für die Kooperationspartner –, sondern auch für die Konsument:innen, die nun endlich beste Gerichte aus ebensolchem Fleisch essen können.

18. Februar 2022
Rudolf Berger im Interview: „Kontrollierte Versprechen statt heile Welt“

Rudolf Berger im Interview über sinnvollere Kontrollen und die im Lockdown gestiegene Lust des Konsumenten auf „Traditionelles“.

30. Juni 2021
Schritt für Schritt in eine bessere Zukunft: Hütthalers Hofkultur

Das Schwanenstädter Familienunternehmen Hütthaler setzt mit seiner „Hofkultur“ innovative Maßstäbe in Sachen Qualität, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Fleisch & Co hat hinter die Kulissen geblickt.