Tirol
-
Landwirtschaft & Umwelt
Mobile Geflügelschlachtung – positive Bilanz für Tiroler Innovation
Mastgeflügel auf dem Vormarsch: Die Mobile Geflügelschlachtung zieht in ganz Österreich ein. Die Mastgeflügelhaltung hat sich in den letzten Jahren in…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
BIO vom BERG und MPREIS: 20 Jahre erfolgreiche Partnerschaft
Als BIO vom BERG-Vertriebspartner der ersten Stunde ist MPREIS ein wichtiger Unterstützer der kleinstrukturierten, heimischen Bio-Landwirtschaft.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
13 Tiroler Traditionsbetriebe wurden geehrt – und zwei Fleischereien sind dabei
Die Metzgerei Huber und Handl Tyrol wurden als „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen geehrt.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Nagel-Group entwickelt neuen Standort in Österreich
Die Nagel-Group hat mit dem Bau eines neuen Logistikstandortes im österreichischen Radfeld begonnen. Auf einer Grundstücksfläche von rund 20.000 Quadratmetern…
Weiterlesen -
Info & Politik
Ohne Hilfe gehen die Lichter aus: WK Tirol fordert starken Energiekostenzuschuss
„Durch die derzeitigen Entwicklungen am Energiemarkt ist die Lage für viele unserer Mitgliedsbetriebe katastrophal“, erklärt WK-Innungsgeschäftsführer Simon Franzoi. Innerhalb weniger…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Tiroler Kauffrau als österreichweites Werbegesicht
„Bei ADEG ist Achtsamkeit keine Modeerscheinung, sondern gelebte Tradition. Unsere selbstständigen ADEG Kaufleute waren schon nachhaltig, lange bevor es zum…
Weiterlesen -
Info & Politik
Lebensmittel müssen leistbar, Unternehmen überlebensfähig bleiben
Die allgemeinen Teuerungen erreichen aktuell ein Ausmaß, das es in Österreich seit den 1970ern nicht mehr gegeben hat. Konsumenten und…
Weiterlesen -
Ausbildung
In Tirol fehlen die Lehrlinge
Tiroler Lebensmittelgewerbe fordert Impulse für die Lehre: In den letzten Jahren hat sich die Situation am Lehrstellenmarkt deutlich zugespitzt. So…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
20 Jahre BIO vom BERG: Der ehrliche Erfolg von Tiroler Bio-Bergbauernqualität
Vor 20 Jahren setzten einzelne heimische Bio-Bergbauern, unter ihnen der Unterländer Milchbauer Heinz Gstir, ihre Vision in die Tat um:…
Weiterlesen -
Ausbildung
Die LLA Lienz baut auf Zukunft: Moderner Unterricht und erneuerbare Energie
In den unterschiedlichen Zweigen der Fachschulen steht die pratkische Ausbuldung immer im Fokus. Entsprechend finden sich auf dem Areal der…
Weiterlesen