Durchsuche Artikel: 0 von 5025

40 Suchergebnisse für "pasteten"

Exakte Treffer (40)

Steirische Brettljause in der Dose: Fleischerei Mosshammer präsentiert den „Steirer Dreier“

Steirische Brettljause in der Dose: Fleischerei Mosshammer präsentiert den „Steirer Dreier“

Die Grazer Fleischerei Mosshammer bringt mit dem „Steirer Dreier“ eine innovative Brettljause in der Dose auf den Markt. Innungsmeister Josef Mosshammer vereint steirische Spezialitäten, Regionalität und Handwerkskunst – perfekt als Geschenk oder Reiseproviant.

Lisa Reiterer und Michael Mössler: Diese zwei starten so richtig durch

Lisa Reiterer und Michael Mössler: Diese zwei starten so richtig durch

Während vielerorts Fleischereien schließen, haben Lisa Reiterer und Michael Mössler den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seit 2022 führen sie in der Südsteiermark die Fleischerei Mahofer, die inzwischen über 100 Produkte vom Rohschinken bis zu Wildspezialitäten anbiete

25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Zeigen was das Handwerk kann

25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Zeigen was das Handwerk kann

Jetzt anmelden: Von Dienstag, 16., bis Donnerstag, 18. September 2025, wird das Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt erneut zur Bühne für das Beste aus dem Fleischerhandwerk – denn dann findet der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren statt.

Josef Mosshammer: „Mini-Küche und bequeme Kunden sind das Thema”

Josef Mosshammer: „Mini-Küche und bequeme Kunden sind das Thema”

Mit einem jungen Team stellt sich der Grazer Josef Mosshammer im März der Wiederwahl als steirischer Innungsmeister. Entsprechend seinem Naturell blickt er dabei in die Zukunft: Wie die Fleischer Ernährungsgewohnheiten nutzen können, erklärte „Sepp“ Mosshammer Fleisch & Co-Autor Roland G

Wurst-Europameisterschaft 2025: Internationaler Metzgerwettbewerb in Eindhoven

Wurst-Europameisterschaft 2025: Internationaler Metzgerwettbewerb in Eindhoven

Die Confrérie des Chevaliers du Goût Andouille de Jargeau, eine traditionsreiche Genuss-Bruderschaft mit Ursprung in Frankreich, veranstaltet am 8. und 9. Februar 2025 in Eindhoven ihren 44. internationalen Berufs- und Qualitätswettbewerb. Der Wettbewerb gilt als einer der renommiertesten seiner

Es gibt was hinter die Löffel: Hase in der Küche

Es gibt was hinter die Löffel: Hase in der Küche

Wo kommen sie alle hin? 101.700 Wildhasen werden laut offizieller Jagdstatistik erlegt. Doch nur wenige finden ihren Weg in die Fleischereien. Wie man die Löffel Träge zur Gänze und zeitgemäß verarbeitet demonstrierten Spitzenköche und Winzer am Rande einer Treibjagd. Fleisch & Co-Autor Roland

„Pasteten, Terrinen & Sülzen – einfach & gut” – das neue Buch von Josef Moßhammer und Joana Gimbutyte

„Pasteten, Terrinen & Sülzen – einfach & gut” – das neue Buch von Josef Moßhammer und Joana Gimbutyte

Buchtipp: Joana Gimbutyte & Fleischer- und Landesinnungsmeister Josef Moßhammer präsentieren „Pasteten, Terrinen & Sülzen – einfach & gut”. Das neue Kochbuch ist eine wunderbare, kulinarische Reise durch die Welt der Pasteten, Terrinen und Sülzen.

Karl Schnell definiert Effizienz neu: Ressourceneffiziente Produktionslinie revolutioniert die Lebensmittelverarbeitung

Karl Schnell definiert Effizienz neu: Ressourceneffiziente Produktionslinie revolutioniert die Lebensmittelverarbeitung

In der ständig fortschreitenden Welt der Lebensmittelverarbeitung präsentiert Karl Schnell stolz eine wegweisende Lösung: Eine hochautomatisierte und innovative Produktionslinie, die Maßstäbe in der Nahrungsmittelindustrie setzt. Diese ressourceneffiziente Anlage revolutioniert die Herstellung

Jubiläum bei der Fleischerei Gruber: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!

Jubiläum bei der Fleischerei Gruber: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!

Jubiläum bei der Fleischerei Gruber: Man soll die Feste feiern wie sie fallen! Die Vorauer Fleischerei Gruber feiert heuer ihr 120-jähriges Bestehen. Grund genug, Kunden und Freunde zu einem rauschenden Fest einzuladen.

Fleischerei Mache: 100 Jahre und gar nicht leise

Fleischerei Mache: 100 Jahre und gar nicht leise

Die Salzburger Fleischerei Mache feierte dieser Tage ihr 100­jähriges Bestehen. Landeschef Wilfried Haslauer gratulierte.

200 Tonnen Senf im Jahr! Fleisch & Co zu Besuch bei dem Wiener Senf-Erzeuger „Ramsa-Wolf“

200 Tonnen Senf im Jahr! Fleisch & Co zu Besuch bei dem Wiener Senf-Erzeuger „Ramsa-Wolf“

Der Wiener Senf-Erzeuger „Ramsa-Wolf“ hat auf heimische Senfsaat umgerüstet. Geschäftsführerin Katrin Segel im Interview.

SAVE THE DATE: IFFW 2023

SAVE THE DATE: IFFW 2023

Der 24. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren findet vom 19.-21. September 2023 statt

Roman Thum: Der gesellige Schinkenflüsterer

Roman Thum: Der gesellige Schinkenflüsterer

Was macht den Thum Schinken so besonders? Wie wird er gemacht? Und wie tickt Roman Thum?

„Mit Engpässen dürfte zu rechnen sein”

„Mit Engpässen dürfte zu rechnen sein”

International würde man „Spak” wohl als „household name” bezeichnen. Gemeinsam mit den feinen Pasteten von Hink ist das österreichische Traditionsunternehmen (Gründung: 1935) mit seiner Feinkost quasi omnipräsent. Senf, Mayonnaise, Ketchup, Dressings und Saucen aller Art sind die Kern

Österreichs beste Fleischer kommen aus Niederösterreich

Österreichs beste Fleischer kommen aus Niederösterreich

Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren von einer internationalen Fachjury bewertet, darunter Frankfurter, Leberkäse, Bratwürste, Weißwürste, Extrawürste, Krakauer, Debreziner, Blutwürste, Pasteten, Schinken und Speck in allen Arten und

Das war der IFFW 2021

Das war der IFFW 2021

Der internationale Fachbewerb bietet den Fleischereibetrieben aus aller Welt alle zwei Jahre die Möglichkeit, die Qualität ihrer Produkte von Fachexpert:innen bewerten zu lassen. Heuer ging der IFFW 2021 in Klagenfurt über die Bühne. Vom 21. bis 23. September stellten sich mehr als 60 Fleischer:

Österreichischer Fleischer holt sich Bronze bei den EuroSkills 2021

Österreichischer Fleischer holt sich Bronze bei den EuroSkills 2021

Drei Monate Training, neben dem Fulltime-Job! Der Mitbewerb hatte dafür mehr als ein Jahr Zeit. Und dann noch dazu als Jüngster drittbester Fleischer Europas werden: Clemens Baischer ließ mit seiner Bronze-Medaille bei der Berufseuropameisterschaft Ende September in Graz selbst erfahrene Experten

23. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren

23. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren

Auch heuer findet wieder der Fachwettbewerb statt: Seien Sie dabei und lassen Sie ihr Bravourstück von der internationalen Fachjury bewerten. Der Bewerb findet vom 21.–23. September im Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt statt.

Der große Traum vom Hühner.Gut

Der große Traum vom Hühner.Gut

Leidenschaft für Geflügel Lucas Keiler wuchs am elterlichen Hof mit Milchkühen auf. Der Wunsch, selbst Tiere zu halten, war immer schon präsent. Mit 12 Jahren stellte der damals junge Träumer eine entscheidende Frage. Er bat seine Eltern um Erlaubnis, ein paar „Hennalen“ halten zu dürfen.

Gesucht: Die Besten der Besten

Gesucht: Die Besten der Besten

Auf der Messe Stuttgart werden die SÜFFA-Wettbewerbe 2020 ausgetragen – trotz Messeverschiebung!

Schweiz würdigt Pferdefleisch als „kulinarisches Erbe"

Schweiz würdigt Pferdefleisch als „kulinarisches Erbe"

Pferdefleisch gehört neuerdings zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Es wurde neu in die Liste mit mehr als 400 Produkten aufgenommen, die „regional und national mit den traditionellen Ess- und Trinkgewohnheiten verwurzelt sind”, wie der Verein Kulinarisches Erbe der Schweiz mitteilte. In der Li

Fleischliches Vergnügen in Paris

Fleischliches Vergnügen in Paris

Nicht bloß im Pariser Grätzl Gambetta verstehen die Fleischer ihr Handwerk als hohe Kunst und altes Kulturgut, das es zu schützen und für die Zukunft zu bewahren gilt.

Wild geht’s zu im Gut Leutasch

Wild geht’s zu im Gut Leutasch

Muss man Metzger sein, um eine Metzgerei zu führen? Spenglermeister Manfred Neuner überzeugt mit Jägerherz und Verstand.

Klaus Brindlinger präsentiert seine neue Schauselcherei

Klaus Brindlinger präsentiert seine neue Schauselcherei

Metzgerfamilie Brindlinger und ihr Engagement sind das Herzstück der Metzgerei Brindlinger in Rum. Prunkstück ist die brandneue Schauselcherei.

Frische Ideen  und Innovationen

Frische Ideen und Innovationen

Die Fachmesse SÜFFA – vom 20. bis 22. Oktober 2018 in Stuttgart – gilt als Pflichttermin für Fleischer.

Gerhard Zadrobilek: Österreichs erster Kobe-Beef-Züchter

Gerhard Zadrobilek: Österreichs erster Kobe-Beef-Züchter

Als Radrennfahrer feierte Gerhard Zadrobilek Triumphe, in der Fleischwirtschaft macht er sich als Züchter des Wagyu-Rindes einen Namen.

Schinken und Pasteten

Schinken und Pasteten

Zu den Festtagen bringt Berger Schinken exklusive und geschmackvolle Winter- und Weihnachts-Highlights.

Trünkel startet neu durch

Trünkel startet neu durch

112 Jahre nach der Gründung startet Trünkel, der Fleisch- und Wurstwarenspezialist aus Wien, mit der Michael Trünkel GesmbH neu durch, mit wesentlichen Neuerungen: Die Produktion wurde ausgelagert, das Filialgeschäft geschlossen und das Sortiment auf Kernkompetenzen zurückgeschraubt.

SÜFFA-Qualitätswurstwettbewerbe

SÜFFA-Qualitätswurstwettbewerbe

Die seit 1984 vom Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk in Baden-Württemberg organisierten Wettbewerbe sind die größten ihrer Art für Handwerksbetriebe in Deutschland. An den Wettbewerben teilnehmen können alle selbstständigen Fleischermeister aus dem In- und Ausland sowie deren Mita

Genuss-Festival im Wiener Stadtpark

Genuss-Festival im Wiener Stadtpark

Auf dem größten öffentlichen Gourmet-Event des Landes, veranstaltet vom Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich und der stadt wien marketing gmbh, werden vom 12. bis 14. Mai bereits zum 10. Mal Produkte aus den Regionen präsentiert.

Eine vollkommene Symbiose

Eine vollkommene Symbiose

Neben der klassischen Variante mit Butter oder Sauce Hollandaise wird der Spargel traditionell zusammen mit Schinken aufgetischt

Eine vollkommene Symbiose

Eine vollkommene Symbiose

Neben der klassischen Variante mit Butter oder Sauce Hollandaise wird der Spargel traditionell zusammen mit Schinken aufgetischt.

Auszeichnung der Branchenbesten

Auszeichnung der Branchenbesten

Der Innovationswettbewerb „PRODUKT Champion“ für österreichische Fleisch- und Wurstwaren wurde im Rahmen des AMA Forums an die herausragendsten Markteinführungen verliehen.

Der Speck-Kaiser 2015

Der Speck-Kaiser 2015

Produktprämierungen auf der Messe in Wieselburg

Neuer Fleisch-Codex

Neuer Fleisch-Codex

Vor kurzem hat das Gesundheitsministerium Änderungen zum Codexkapitel B 14 Fleisch und Fleischerzeugnisse veröffentlicht:

WM-Countdown

WM-Countdown

Die Uhr tickt für die Anmeldung zu den internationalen Fleisch- und Wurstwettbewerben in Wels

Nicht nur Brasilien

Nicht nur Brasilien

Auch in Österreich findet demnächst eine wichtige WM statt – und zwar die Welser Wurst-WM

„Jetzt geht’s los“

„Jetzt geht’s los“

Die Abschlussklasse der LBS Salzburg war auf Sightseeing und Firmenbesuch in Wien unterwegs

Jubiläum in Wieselburg

Jubiläum in Wieselburg

Rund 35.000 Besucher zählte die jährlich stattfindende Ab-Hof-Messe, die heuer übrigens ihren 20. Geburtstag feierte

Charity-Spezialität

Charity-Spezialität

Die Pastetenmanufkatur Hink produzierte für den Wohltätigkeitsball „Dancer against Cancer“ eine „Mousse vom geräucherten Hühnchen mit Rhabarber und Chili“