Thermobil
Thermobil

25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Zeigen was das Handwerk kann

Jetzt anmelden: Von Dienstag, 16., bis Donnerstag, 18. September 2025, wird das Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt erneut zur Bühne für das Beste aus dem Fleischerhandwerk – denn dann findet der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren statt.

Jetzt anmelden: Von Dienstag, 16., bis Donnerstag, 18. September 2025, wird das Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt erneut zur Bühne für das Beste aus dem Fleischerhandwerk – denn dann findet der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren statt.
© DerHandlerKG

25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Zeigen was das Handwerk kann

25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW)

Beim bedeutendsten Fachwettbewerb seiner Art in Österreich stehen handwerkliche Qualität, Geschmack und Innovationskraft im Mittelpunkt. Eine unabhängige Fachjury bewertet alle eingereichten Produkte nach objektiven Kriterien – anonymisiert, professionell und mit großer Wertschätzung für das Handwerk. Nutzen Sie diese Bühne, um Ihre besten Produkte ins Rampenlicht zu stellen – und holen Sie sich wertvolles Feedback, Auszeichnungen und Sichtbarkeit Neu 2025: Der Wettbewerb wird heuer erstmals von einer Medienkooperation mit dem Falstaff-Verlag begleitet – zusätzliche Sichtbarkeit inklusive!

Diese Produktgruppen stehen zur Auswahl

Gruppe 1: Brätwürste

Extra, Pariser, Frankfurter/ Wiener, Knackwurst, Pikant- wurst, Leberkäse, Fleischkäse, Weißwurst, Dürre, Burenwurst • 1A Wild-Brätwürste
• 1B Bio-Brätwürste
• 1C Regionale Brätwürste

Gruppe 2: Fleischwürste

Schinkenwurst, Krakauer, Wiener, Göttinger, Florentiner, Mortadella, Polnische, Tiroler, Touristenwurst, Aufschnitt- würste, Braunschweiger, Schinkenleberkäse, Lyoner, Debreziner, Speckwurst,
Käsegriller
• 2A Wild-Fleischwürste
• 2B Bio-Fleischwürste
• 2C Regionale Fleischwürste

Gruppe 3: Kochwürste, Pasteten, Rouladen Streichwürste, Presskopf, Zungenwurst, Blut- und Leberwurst

• 3A Wild-Varianten
• 3C Regionale Varianten

Gruppe 4: Roh- und Kochpökelwaren Schinkenspeck, Osso Collo, Bauchspeck, Pressschinken, Toastschinken, Selchroller, Kaiserfleisch

• 4A Wild-Pökelwaren
• 4B Bio-Pökelwaren
• 4C Regionale Pökelwaren

Gruppe 5: Rohwürste

Salami (ungarisch, Veroneser, Mailänder), Landjäger, Haussalami, Jagdsalami, Kantwurst, Mettwürste, schnitt- und streichfähige Rohwürste
• 5A Wild-Rohwürste
• 5B Bio-Rohwürste
• 5C Regionale Rohwürste

Gruppe 6: Essfertige Convenience-Produkte

Hauptgerichte mit Fleisch, Knödel, Suppeneinlagen, Salate (mit/ohne Fleisch), Suppen, Aufstriche

© Beigestellt

Früh entscheiden lohnt sich: Bei Anmeldung bis 30. Juni 2025 gibt es drei Prozent Frühbucherrabatt!

www.ausgezeichnete-produkte.at/ wettbewerbe/25-internationaler- fachwettbewerb-fuer-fleisch-und- wurstwaren