Bio
-
Bio
AMA-Marketing: 98 Prozent der österreichischen Haushalte kaufen Bio-Lebensmittel
98 % aller Haushalte kaufen trotz Inflation Bio-Lebensmittel. Die RollAMA zeigt, welche Motive dahinter stecken.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Krispels „Neusetzer” wird 25 Jahre alt – Bio und aus dem Basalt
Bescheiden stieg Toni Krispel vor 34 Jahren in die Landwirtschaft ein. Mit dem „Neusetzer“ gelang ihm ein Speck, der heute nicht nur in Österreich geschätzt wird. 350 Wollschweine zählt man heute am Genuss-Gut im Vulkanland (Motto: „Schwein und Wein“), das weiter auf „fleischige“ Innovationen setzt.
Weiterlesen -
Events & Termine
IFFW: Bald geht es wieder um die Wurst
Vom 19. bis 21. September wird es in Klagenfurt wieder spannend. Fleischerbetriebe können sich ab sofort für den 24. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) anmelden.
Weiterlesen -
Bio
Europameister: Österreichischer Lebensmitteleinzelhandel setzt stärker denn je auf Regionalität & Tierwohl
Regionalitätsanteil heimischer Eier, Brot & Milch steigt auf 90%, Fleisch knackt 70%-Marke. Umwelt & Kund:innen profitieren von "Made in Austria". Österreich weiterhin Bio-Spitzenreiter.
Weiterlesen -
Events & Termine
Am Puls der Zeit: Gastronomiepartner Transgourmet
Am Puls der Zeit: Gastronomiepartner Transgourmet. Der österreichische Großhandel erweitert sein Angebot an biologisch und nachhaltig produziertes Fleisch speziell für die Gastronomie.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bio schreibt konstante Erfolgsgeschichte
Die Zahlen der neuen Bio-Motivanalyse (2022), im Auftrag vom AMA-Marketing beweist, trotz schwieriger Umstände liegt Österreich beim Thema Bio ganz weit vorn.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Fleisch vom Höllerschmid: Höllisch gut
„Fleisch vom Höllerschmid“ gilt in der Gastronomie seit vielen Jahren als verlässliche Qualitätsmarke, die Manfred Höllerschmid in jahrelanger Arbeit flächendeckend etablieren konnte.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
RollAMA-Motivanalyse: Regionalität trotz Teuerung gefragt
Eine RollAMA-Motivanalyse unter fast 1.900 Haushalten in Österreich ergibt, dass Regionali-tät weiterhin ein zentrales Einkaufskriterium für die Konsument:innen ist.
Weiterlesen -
Events & Termine
Trotz Inflation: Bio weiterhin krisenfest
Stabiler Absatz und niedrigere Teuerung bei Bio-Lebensmitteln: Am 24. Jänner fand die 19. BIO AUSTRIA Bauerntage unter dem Motto "Mit Bio aktuelle Herausforderungen meistern" statt. Bis 3. Februar 2023 werden in der größten Bildungsveranstaltung für die Bio-Landwirtschaft an zehn Fachtagen 85 Vortragende aus Wissenschaft, Beratung und Praxis spannende Informationen an die…
Weiterlesen -
Bio
Innovative Berufsbekleidung – Biologisch abbaubar
Erste vollständig biologisch abbaubare Arbeitshose aus Bananenfasern, Bio-Baumwolle und Bambus. Gefärbt werden die nachhaltigen Stoffe mit Rüben, Nussschalen und Blättern.
Weiterlesen