Info & Politik
-
EU-Handelsabkommen mit Mercosur: Landwirtschaft in Österreich vor großen Herausforderungen
EU-Handelsabkommen mit Mercosur: Landwirtschaft in Österreich vor großen Herausforderungen. Österreichs Bauern warnen vor den Folgen eines EU-Handelsabkommens mit Mercosur. Der Agrarsektor könnte durch ungleiche Produktionsstandards…
Weiterlesen -
Tagung der Fleischerverbände: EU-Vorhaben im Fokus in Brüssel
Der Internationale Metzgermeister-Verband tagt in Brüssel und diskutiert EU-Vorhaben zur Entwaldungsverordnung sowie Bürokratieabbau für die Branche.
Weiterlesen -
Kahlschlag bei Meisterausbildung? Bildungsgeld-Änderungen sorgen für Unruhe in Österreich
Kahlschlag bei Meisterausbildung? Bildungsgeld-Änderungen sorgen für Unruhe in Österreich. Die geplanten Einkommensgrenzen bei der Bildungsförderung „Update“ könnten den Zugang zu Meisterkursen massiv einschränken. Das gefährdet…
Weiterlesen -
Ernährungsmythen entlarvt: Was Konsument:innen über pflanzenbasierte Kost wissen sollten
Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach klärt Mythen über Fleisch, vegetarische und vegane Ernährung auf und gibt Einblicke in gesunde Essgewohnheiten.
Weiterlesen -
Fleischtechnologietag 2025: Innovationen und Nachhaltigkeit im Fokus in Hollabrunn
Erfahren Sie alles über den Fleischtechnologietag 2025 am 21. Jänner in Hollabrunn: Innovative Ansätze für die Fleischindustrie.
Weiterlesen -
Dänemarks CO₂-Steuer: Ein Schritt zur nachhaltigen Landwirtschaft
Dänemark führt als erstes Land eine CO₂-Steuer auf Nutztierhaltung ein, um Treibhausgasemissionen zu senken und die nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Weiterlesen -
Bäuerliche Proteste gegen EU-Mercosur Abkommen: Ein Aufruf zur Ernährungssouveränität
In Wien, Brüssel und Paris protestieren Bäuer*innen gegen das EU-Mercosur Abkommen. Forderungen nach fairem Handel und Ernährungssouveränität wachsen.
Weiterlesen -
Einkommenskrise: Haushalte in Österreich sparen drastisch ein
Der „St. Martin Report 2024“ beleuchtet die sparsamen Konsumgewohnheiten niedriger Einkommenshaushalte in Österreich und die Auswirkungen der Teuerung.
Weiterlesen -
Neue Führung für foodwatch Österreich: Indra Kley-Schöneich setzt auf Konsumentenrechte und Transparenz
Neue Führung für foodwatch Österreich: Indra Kley-Schöneich setzt auf Konsumentenrechte und Transparenz. Seit Oktober leitet die erfahrene Journalistin Indra Kley-Schöneich die Konsument foodwatch Österreich. Mit…
Weiterlesen -
MPreis: Frauenpower bringt frischen Wind
MPreis stärkt die Frauen-Power: Claudia Kosian und Jennifer Plattner übernehmen Schlüsselpositionen. Fokus auf digitale Transformation und strategische Kommunikation.
Weiterlesen