Vermarktung
-
Corona
Fairness für alle betroffenen Betriebe!
Obwohl der Handel im Gegensatz zum Tourismus diesmal nicht unmittelbar von den verordneten Betriebsschließungen betroffen ist, muss in vielen Bereichen wieder mit massiven Umsatzeinbußen gerechnet…
Weiterlesen -
Was Kunden von Marken erwarten
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung: Was Kunden und Mitarbeiter von Marken erwarten
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Mit dem „Noch-Mehr an Biodiversität“ zum Bio-Fuchs 2020
Innovations-Wettbewerb des Bio-Verbandes macht Biodiversitäts-Leistungen der Biobäuerinnen und Biobauern sichtbar
Weiterlesen -
Corona-Hilfe: Gutscheine würden Konjunktur beleben
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian und Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer haben gestern im Gespräch mit PULS 24 eine zentrale Handelsverband-Empfehlung aufgegriffen: Sie fordern jetzt ebenfalls einen Gutschein in…
Weiterlesen -
Corona
WKNÖ-Präsident Ecker warnt vor völligem Corona-Lockdown
Strikt gegen einen völligen Lockdown spricht sich Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), im Vorfeld des heutigen Sozialpartner-Gesprächs mit der Bundesregierung aus. „Ein…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Politische Einigung über die Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023
Die EU-AgrarministerInnen haben sich im Rat Landwirtschaft auf die wichtigsten Eckpfeiler der künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 geeinigt. Die Einigung ist ein positives Signal…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Österreichischer Lebensmittelexport im Aufwind
Trotz Coronakrise: Starker EU-Binnenmarkt öffnet Türen für Lebensmittel „Made in Austria"
Weiterlesen -
Corona
Sicheres Einkaufen: Lichtdesinfektion von Einkaufswägen
MCI Joint Venture Care for Light nimmt Österreichs erste Anlage zur UV-C Licht-Desinfektion von Einkaufswägen in Betrieb
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Agrarexporte besser als erwartet
Vier Prozent Plus – Agrarexporte im ersten Halbjahr 2020 besser als erwartet
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Österreichs Fleisch- und Wurstqualität ist bedroht
Abstimmung im EU-Parlament: Freigabe von Wurst- und Fleischbezeichnungen für vegetarische Imitate würde Österreichs strengen Lebensmittel-Codex aushebeln.
Weiterlesen