Konsumverhalten
-
Genuss & Trends
Wievele Würstchen brauchen wir fürs Wochenende?
Entwickler-Know-how, das Branchenwissen der Kunden und die Sicht der Forschenden kommen bei dem neuesten Projekt des Softwarehauses Winweb zusammen: Gemeinsam wurde eine Methodik auf Grundlage…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Österreicher investieren mehr in frische Lebensmittel – Trend zeigt anhaltendes Wachstum
Die Lebensmitteleinkäufe in Österreich stiegen im ersten Halbjahr 2024 um drei Prozent, profitierend von steigender Nachfrage und wechselnden Konsumgewohnheiten.
Weiterlesen -
Events & Termine
AMA Fleischforum 2024: Werte im Wandel
AMA Fleischforum: Werte im Wandel. Transformation kann schmerzhaft sein, das zeigt die Erfahrung. Gerade die Werte rund um das Thema „Fleisch“ sind bei den Konsumenten…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Studie 2024: Erhebung zu Konsumausgaben und Lebensstandard in Österreich
Entdecken Sie, wie Österreich seine Konsumausgaben misst: Teilnahme an der Erhebung von Statistik Austria ab April 2024. Wichtige Daten für Inflation & Forschung.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Weihnachtsgeschäft 2023 enttäuscht: Handelsverband fordert „Anti-Inflations-Strategie“
Das Weihnachtsgeschäft 2023 war für den österreichischen Einzelhandel enttäuschend. Kurzer Advent und schlechte Konsumlaune führten zu realen Umsatzrückgängen. Der Handelsverband fordert angesichts der anhaltenden Rezession…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Informationsverhalten: Vorlieben der Jungen und der Oldies
Egal ob jung oder alt – über preiswerte Angebote und Aktionen werden alle Altersgruppen gerne auf dem Laufenden gehalten. Doch wie informieren sich die Jüngeren…
Weiterlesen