Klimawandel
-
Bio
Zukunft der Ernährung: „Inhouse Farming – Feed & Food Show 2024”- Themen der Agrar- und Foodbranche im Fokus
Zukunft der Ernährung: „Inhouse Farming – Feed & Food Show 2024”- Themen der Agrar- und Foodbranche im FokusVom 12. bis 15. November 2024 in Hannover…
Weiterlesen -
Am Wort!
Raimund Plautz: Aus der Innung
Raimund Plautz: Aus der Innung. Kommentar des Bundesinnungsmeisters der Fleischer & Fleischermeister.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Land schafft Leben: Klima, Kühe und Konsum
Land schafft Leben: Klima, Kühe und Kosum. Die Debatte rund um Landwirtschaft, Ernährung und Klima stößt häufig an ihre Grenzen. Oft werden Zusammenhänge innerhalb unseres…
Weiterlesen -
Allgemein
Erntedank und Versorgungssicherheit: Die Rolle der Konsumenten in der heimischen Lebensmittelproduktion
Der Verein "Land schafft Leben" betont anlässlich des Erntedanks die Bedeutung der heimischen Lebensmittelproduktion und die Rolle der Konsumenten bei der Versorgungssicherheit. Klimatische Veränderungen und…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Norbert Marcher: „Die Gruppe der Veganer:innen ist klein aber vehement”
Die Marcher Fleischwerke zeigen seit vielen Jahren, dass Fleischhersteller auch mit Fleischersatzprodukten sehr erfolgreich sein können. Doch wie ist der Markt wirklich? Die Zahl der…
Weiterlesen -
Bio
Wer nichts weiß muss alles essen – der Verein „Land schafft Leben” stellt sich vor
Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ holen Hannes Royer und Maria Fanninger österreichische Lebensmittel vor den Vorhang. Das Ziel? Die Herstellung verschiedener heimischer Lebensmittel sowie…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Methan als Treibhausgas: Eine differenzierte Betrachtung der Umweltauswirkungen
Methan ist der zweitgrößte Verursacher der globalen Erderwärmung nach CO2. Ein kürzlich veröffentlichtes Papier der Animal Task Force (ATF) hebt die komplexen Umweltauswirkungen von Methan…
Weiterlesen