Gastronomie
-
Ausbildung
Zum Mitmachen: Erlebniswelt „Guten Appetit”
Die Mitmachausstellung „Guten Appetit“ vermittelte Schülerinnen und Schülern wertvolles Wissen über gesunde Ernährung und lieferte spannende Einblicke in Gastronomie- und Lebensmittelberufe.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Österreich erwartet ab 2025 eine Steuerbefreiung für Lebensmittelspenden
Entdecken Sie, wie Österreichs neue Gesetzesänderung die Steuer auf Lebensmittelspenden aufhebt, die Weitergabe vereinfacht und den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung stärkt.
Weiterlesen -
Bio
„Wenn anders produziert werden soll, muss auch anders konsumiert werden!”
Der Anteil von Bio- und Tierwohl-Schweinefleisch steigt, Konsumenten greifen aber nach wie vor hauptsächlich zu konventionell produzierter Ware. Wenn sich die Haltungsbedingungen von Nutztieren ändern…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Würstlstände in NÖ: Wachsende Zahlen und Trend zu Qualität trotz Gastro-Krise
Entdecken Sie, wie Würstlstände in Niederösterreich und Wien die Gastroszene prägen und warum sie sogar UNESCO-Weltkulturerbe werden wollen.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Michelin-Sterne 2025: Triumphale Rückkehr nach Österreich belebt Gastronomie
"Erfahren Sie, wie Michelin-Sterne die österreichische Gastronomieszene revolutionieren und globale Anerkennung bringen. Ein historischer Moment für Österreichs Küche."
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Wenn der steirische Backhendlsalat aus Polen kommt
Während der Fleischkonsum in Österreich insgesamt abnimmt, wird Hühnerfleisch immer beliebter. Im Lebensmitteleinzelhandel handelt es sich bei geschätzt 90 Prozent des Hühnerfleisches um österreichisches Fleisch.…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
METRO Spittal an der Drau: Neuer Großmarkt für die Gastro – mit Frischfisch-Angebot & Qualität zu Bestpreisen
Entdecken Sie bei METRO Spittal ein erweitertes Sortiment für Gastro-Profis: frischen Fisch, lokale Produkte & Top Eigenmarken wie ARO zu Bestpreisen.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Grüne fordern Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie, um heimische Landwirte zu unterstützen
Die Grünen setzen sich für eine Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie ein, um den Konsumenten Transparenz zu bieten und die heimischen Bauern vor Konkurrenz durch Importe…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Prominente Jury kürt Gewinner beim ‚Suppe mit Sinn‘ Rezeptwettbewerb für die Winterspendenaktion
Die Winterspendenaktion "Suppe mit Sinn" wurde mit einem Rezeptwettbewerb eingeleitet, bei dem Gastronom:innen Rezepte aus der orientalischen Küche einreichen konnten. Die Finalisten präsentierten ihre Suppen…
Weiterlesen