Corona
-
Am Wort!
Das Jahr 2021
Anka Lorencz: Die Covid-Krise hat die Fleischwirtschaft in Atem gehalten. Aber es gibt auch vieles positives zu berichten …
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Durch die 4. Welle in Hotellerie, Gastronomie und im Einzelhandel
Handschuhe sind durch die globale Pandemie wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Aber nicht solche, wie sie einst die Queen oder Karl Lagerfeld getragen…
Weiterlesen -
Info & Politik
Branchensprecher Raimund Plautz und Rudolf Frierss: „Österreichs Fleischverarbeiter stehen mit dem Rücken zur Wand”
Mehrfach-Krise wird zur existenziellen Belastung, die Branchensprecher Raimund Plautz und Rudolf Frierss warnen: „Den Betrieben geht die Luft aus“
Weiterlesen -
Corona
WKÖ-Spitze: Wirtschafts-Hilfspaket existenziell wichtig für Betriebe und Beschäftigte
Aus der Sicht der Wirtschaft sind die nun angekündigten Verlängerungen der Wirtschaftshilfen ein dringend notwendiger Schritt. WKÖ-Präsident Harald Mahrer: „Es ist ein richtiges und wichtiges…
Weiterlesen -
Corona
Corona: Lockdown für alle
Die österreichische Bundesregierung hat heute einen bundesweiten harten Lockdown für alle verkündet, der am 22. November in Kraft treten wird. Der Lockdown soll 20 Tage…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Dramatische Situation: Preise wegen Corona und Klimawandel weiter im Höhenflug
Die Lebensmittelindustrie ist eine der größten Branchen Österreichs. Sie sichert im Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten tagtäglich die Versorgung mit sicheren, qualitativen und leistbaren Lebensmitteln.…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Ausreichende Versorgung mit Qualitätsfleisch ist gewährleistet
Die Einschätzung des Handelsverbandes (Fleisch & Co hat berichtet), dass nur mit Importen die Versorgung des Marktes mit Fleisch zu sichern sei und dass es…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Beschaffungsengpässe: Auch Lebensmittelgroßhandel von Lieferverzögerungen betroffen
Mehr als drei Viertel aller österreichischen Handelsbetriebe (78%) haben laut einer repräsentativen Befragung von Handelsverband und EY mit Lieferverzögerungen oder Lieferantenausfällen zu kämpfen. Auch Großhändler…
Weiterlesen -
Info & Politik
Keine Maskenpflicht für Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel
Für die 600.000 Handelsangestellten in Österreich gilt ab heute eine Erleichterung bei der Maskenpflicht. Konktrt müssen Angestellte im Lebensmitteleinzelhandel mit 3G-Nachweis künftig keine Maske mehr…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Pandemie verändert Konsumverhalten
Nach einem Plus von 18 Prozent im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr lagen die Frischwareneinkäufe im heurigen ersten Halbjahr nochmal um ein Prozent über…
Weiterlesen