Durchsuche Artikel: 0 von 5040
42 Suchergebnisse für "fachwettbewerb"
Exakte Treffer (42)
Hanke Ladenbau modernisiert Wiener Traditionsbetriebe Hödl und Metzker
Hanke Ladenbau modernisiert Fleischerei Hödl und Metzker in Wien – modernes Design trifft handwerkliche Qualität und Energieeffizienz.
Fleischerhandwerk in Österreich unter Druck – Raimund Plautz spricht Klartext
Innungsmeister Raimund Plautz fordert Klartext: Hohe Kosten, unfairer Wettbewerb und Preisdruck gefährden das Fleischerhandwerk in Österreich.
Raimund Plautz über den IFFW und die Wichtigkeit von Zusammenhalt
Es freut mich sehr, diesmal Positives berichten zu können: Bald startet in Klagenfurt der Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) – und er ist bereits jetzt enorm erfolgreich. Bisher haben über 60 Betriebe knapp 700 Produkte eingereicht, täglich kommen neue dazu. B
Leo Jindrak im Interview: Schlagkraft duch Zusammenarbeit
Leo Jindrak wurde kürzlich als Bundesinnungsmeister des Lebensmittelgewerbes bestätigt. Im Interview spricht der engagierte Branchenvertreter über bürokratische Hürden, notwendige Reformen, die Bedeutung von Wettbewerben – und warum das Handwerk bei der Nachwuchsarbeit stärker in die O
Wolfgang Seidl: „Wir sind auf den letzten Kilometern eines Marathons”
Im diesem Interview spricht Seidl über die Bedeutung des IFFW, den Wert regionaler Produkte, die Initiative „Fleisch-Könner“ – und über politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die kleinen Betrieben zunehmend das Leben erschweren.
25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Zeigen was das Handwerk kann
Jetzt anmelden: Von Dienstag, 16., bis Donnerstag, 18. September 2025, wird das Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt erneut zur Bühne für das Beste aus dem Fleischerhandwerk – denn dann findet der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren statt.
Highlights des Jahresprogramms 2025 der Lebensmittelakademie
Das Jahr 2025 bietet eine Menge spannender Chancen: Die Lebensmittelakademie präsentiert vielseitige Kurse, und der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren lädt zur Präsentation exzellenter Produkte ein.
Highlights 2025: Was die Lebensmittelakandemie heuer anbieten wird
Das Jahr 2025 bietet eine Menge spannender Chancen: Die Lebensmittelakademie wartet mit vielseitigen Kursen auf, und der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren lädt zur Präsentation exzellenter Produkte ein.
Fleischerei Höller: Hybrides Erfolgskonzept
Die Fleischerei Höller in Zöbern erneuerte ihr Fachgeschäft mit dem Ladenbauprofi Aichinger komplett und ermöglicht es durch ein intelligentes Hybridkonzept, ihren Kunden ab sofort auch in Selbstbedienung außerhalb der bisherigen Öffnungszeiten einzukaufen.
Nachgefragt bei....DI Martin Muschlin BED
Nachgefragt bei DI Martin Muschlin BED. Geschäftsführer Innungsgruppe in Kärnten, Sparte Gewerbe und Handwerk.
Fleischerei Mühlstätter in Matrei: Unterennbar mit dem „Henkele” verbunden.
Es herrscht reger Betrieb am Rauterplatz: Auch außerhalb der Wandersaison füllt sich die Fleischerei Mühlstätter mit Kunden. Seit 1899 versorgt der Familienbetrieb Matrei mit Spezialitäten. National bekannt ist ihr Luftgetrocknetes – Fleisch & Co-Autor Roland Graf war zu Besuch im Hort des
SAVE THE DATE: 25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch & Wurstwaren
Ein Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Nächstes Jahr findet vom 16. bis 18. September bereits der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) im Fleischkompetenzzentrum in Klagenfurt statt. Dieses renommierte Event stellt die handwerkliche Perfektion und ausgezeichnete Qualit
Fleischerei Wild: ganz wild auf beste Qualität
Die Fleischerei Wild setzt auf traditionelles Fleischerhandwerk und feiert damit große Erfolge. Wir haben Juniorchef Ferdinand Wild nach seiner Philosophie gefragt.
Erfolgreiche Genuss-Allianz: Feinkost Plangger und die Metzgerei Krösbacher im Hofladen
Erfolgreiche Allianz: Feinkost und Metzgerhandwerk im Hofladen. In Grän im Tiroler Außerfern und in Sölden im Ötztal verwirklichten Feinkost Plangger und die Metzgerei Krösbacher das gemeinsame Hofladen-Projekt. Weitere Standorte sollen folgen ...
Wolfgang Rupert Mossegger: Mein großer Dank gilt allen Kärntner Betrieben!
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch das Jahr 2023 war für uns Fleischereibetriebe eine Herausforderung. Die allgemeine Teuerung ist erheblich und beeinträchtigt das Leben für uns alle. Der Mangel an Fach- und Arbeitskräften erfordert von jedem von uns eine zusätzliche Anstrengung, die auf
Medaillensieger des IFFW 2023 wurden geehrt: „Die Qualität und Kreativität der NÖ-Fleischer ist bestechend!”
Medaillensieger: „Die Qualität und Kreativität der NÖ-Fleischer ist bestechend!”Die niederösterreichischen Fleischereibetriebe haben die meisten Medaillen beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren bekommen . Bei einem festlichen Event in der Wirtschaftskammer wurden
Seriensieger des Fachwettbewerbs für Fleisch- und Wurstwaren 2023 von Minister Totschnig geehrt
Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Seriensieger 2023 von Minister Totschnig geehrt. Seriensieger 2023 von Minister Totschnig geehrt.Ehre, wem Ehre gebührt: Mag. Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus lud die erfolgreichsten Fleischereibetriebe des
Raimund Plautz: Aus der Innung
Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren IFFW
IFFW 2023: Das Fleischerhandwerk kann stolz auf die Produkte sein
Mit mehr als 600 eingereichten Produkten, für die es insgesamt 594 Medaillen gab, ist der 24. internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren im Klagenfurter Fleischkompetenz Zentrum erfolgreich über die Bühne gegangen.
Raimund Plautz: Aus der Innung
Der Bundesinnungsmeister der Fleischer ruft zur Teilnahme beim IFFW 2023 auf.
Wolfgang Seidl im Interview über den Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW)
Der 24. internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) geht von 19. bis 21. September in Klagenfurt über die Bühne. Anmeldungen sind noch immer möglich. Wir haben mit Chefjuror Wolfgang Seidl über diesen wichtigen Wettbewerb gesprochen und warum die Teilnahme für die Betriebe
IFFW: Bald geht es wieder um die Wurst
Vom 19. bis 21. September wird es in Klagenfurt wieder spannend. Fleischerbetriebe können sich ab sofort für den 24. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) anmelden.
Fleischerei Höller: Beständigkeit im Dreiländereck
Fleischerei Höller - Beständigkeit im Dreiländereck. Wie man im 1.500-Seelen-Ort Zöbern nicht nur überlebt, sondern auch Lehrlingen den Beruf in allen Facetten nahebringt, erzählten die beiden nach dem 35-Jahr-Jubiläum Fleisch & Co-Autor Roland Graf.
SAVE THE DATE: IFFW 2023
Der 24. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren findet vom 19.-21. September 2023 statt
Fruchtig und regional: Turzas Apfelwurst
Der „Ilzer Rosenapfel“ machte die oststeirische Gemeinde unsterblich. Dass man den rot-gelben Apfel aber auch „verwursten“ kann, fiel aber erst Philipp Turza und seinem Vater Karl Friedrich ein.
Aus Hündler wird Dachsberger
Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass Robert Hündler in Pension gehen will. Doch was wird aus der Fleischerei Hündler in Sitzendorf an der Schmida, die in dritter Generation sehr erfolgreich geführt wurde? Wieder eine Ruhestand-bedingte Schließung? Nein, diesmal gibt es gute Nachrichten. De
Österreichs beste Fleischer kommen aus Niederösterreich
Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren von einer internationalen Fachjury bewertet, darunter Frankfurter, Leberkäse, Bratwürste, Weißwürste, Extrawürste, Krakauer, Debreziner, Blutwürste, Pasteten, Schinken und Speck in allen Arten und
Das war der IFFW 2021
Der internationale Fachbewerb bietet den Fleischereibetrieben aus aller Welt alle zwei Jahre die Möglichkeit, die Qualität ihrer Produkte von Fachexpert:innen bewerten zu lassen. Heuer ging der IFFW 2021 in Klagenfurt über die Bühne. Vom 21. bis 23. September stellten sich mehr als 60 Fleischer:
Raimund Plautz: Aus der Innung!
Kommentar des Bundesinnungsmeisters der Fleischer & Fleischermeister
In Klagenfurt ging es um die Wurst
Dass ausgezeichneter Geschmack kein Zufall ist, davon konnte sich die hochrangige Promijury – darunter Landeshauptmann Peter Kaiser, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, Klubobmann Markus Malle und der gelernte Fleischer und spätere Boxchampion Joe „Tiger“ Pachler – persönlich überz
23. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren
Auch heuer findet wieder der Fachwettbewerb statt: Seien Sie dabei und lassen Sie ihr Bravourstück von der internationalen Fachjury bewerten. Der Bewerb findet vom 21.–23. September im Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt statt.
„Fuchserei”: Neue Dachmarke in Grödig
Hofmetzgerei Fuchs – gelebte Nachhaltigkeit seit 25 Jahren! Das Metzgersterben in Österreich schreitet voran, doch einige gehen neue, innovative Wege um ihre Produkte abseits von Großkonzernen und Massentierhaltung zu vermarkten. Die „Fuchserei" stellt sich vor …
Wurst-WM: Gaumenfreuden und hohe Qualität
Zum 22. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren reichten österreichische und internationale Fleischerbetriebe 756 Produkte ein. Insgesamt vergab die Jury 538 Goldmedaillen. Sowohl Expertinnen und Experten als auch Promi-Jury zeigten sich begeistert.
Leistungsschau der Fleischer
Vom 28. bis 30 August 2018 findet in der HTL Hollabrunn der „22. Internationale Wettbewerb für Fleisch und Wurstwaren“ statt. Alle zwei Jahre bietet dieser Fachwettbewerb ehrgeizigen Betrieben zahlreiche Chancen, ihre Bravurstücke ins Rampenlicht zu holen.
Int. Fleisch- und Wurstwettbewerb
Vom 28. bis 30 August 2018 findet in der HTL Hollabrunn der „22. Internationale Wettbewerb für Fleisch und Wurstwaren“ statt. Alle zwei Jahre bietet dieser Fachwettbewerb ehrgeizigen Betrieben zahlreiche Chancen, Ihre Bravurstücke ins Rampenlicht zu holen. Die Anmeldefrist läuft bis 17. Augus
ÖFZ ON TOUR: Fleischerei Arthold, Niederösterreich
Das 170-jährige Bestehen feierte die Fleischerei Arthold.
Hermann Alterauge verstorben
Der deutsche Fleischermeister Hermann Alterauge ist nach langer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben.
30 Jahre Fleischerei Höller
Im Jahre 1987 übernahmen Leni und Karl Höller als Pächter die Fleischerei Vollnhofer in Zöbern. Mit Fleiß und Liebe zum Detail entwickelten sie neue Spezialitäten und infolge konstanten Wachstums wurde 10 Jahre später ein neuer Betrieb nach moderner EU Hygiene-Richtlinien am Ortsrand vo
Minister ehrte Fleischer
Über den des 21. Internationalen Fachwettbewerbs für Fleisch- und Wurstwaren, kurz „Wurst WM“, haben wir bereits berichtet. Insgesamt errangen 558 Produkte eine Goldmedaille. Die Besten der Besten erhielten jetzt auch noch Pokale.
Schnell noch anmelden!
Der Fleischwarenhersteller lebt von der Qualität und dem Geschmack seiner hervorragenden Produkte, seiner Kreativität und neuen innovativen Ideen. Zeigen Sie beim 21. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren Ihr Können.
WM-Countdown
Die Uhr tickt für die Anmeldung zu den internationalen Fleisch- und Wurstwettbewerben in Wels
„Metzkerei“ mit Unternehmergeist
Seit Christian Metzker in die Fleischerei der Eltern einstieg, konnte er mit kreativen Ideen und Tatendrang das Geschäft für eine erfolgreiche Zukunft ausbauen.