
Die Lebensmittelakademie präsentiert ihr spannendes Kursprogramm 2025 mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten für Lebensmittelhandwerkerinnen und -handwerker. Von theoretischen Fortbildungen bis zu praxisorientierten Seminaren ist für jeden etwas dabei.
Flexible und Individuelle Angebote
Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausbildung zum/zur HygienemanagerIn, die tiefgreifende Einblicke und Expertise vermittelt. Zusätzlich decken Kurse wie „Produkte im Glas“ aktuelle Themen ab, die für den Erfolg moderner Betriebe entscheidend sind. Die LMAk bietet sowohl Vor-Ort-Kurse als auch maßgeschneiderte Onlinekurse an, um ortsunabhängige Weiterbildung zu ermöglichen. Individuelle Coaching-Sessions und Betriebsschulungen runden das Angebot ab und bieten den Betrieben die Möglichkeit, ihre MitarbeiterInnen gezielt zu schulen und zu fördern. Profitieren Sie von den Förderungen der Landesinnungen, erstklassigen TrainerInnen und praxisnahen Kursformaten. Für detaillierte Informationen und Anmeldung besuchen Sie LMAkademie.at. Starten Sie 2025 mit neuem Wissen und Innovationen, die Ihr Handwerk voranbringen!
Es geht bald wieder um die Wurst
Ein weiteres Highlight ist der heurige 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW), der vom 16. bis 18. September 2025 im Fleischkompetenzzentrum in Klagenfurt stattfindet. Dieser renommierte Wettbewerb bietet die ideale Bühne, um hochwertige Produkte ins Rampenlicht zu stellen und Anerkennung zu gewinnen. Die namhafte Expertenjury unter der Leitung von Fleischermeister Wolfgang Seidl wird die eingesendeten Produkte fachlich überprüfen. Der umfassende Bewertungsbogen bietet infolgedessen
Antworten auf die wichtigen Fragen:
• Wo stehe ich mit meiner Qualität?
• Wo stehe ich mit meinen Produkten im österreichischen beziehungsweise im internationalen Vergleich?
• Gibt es Verbesserungspotenzial?
Die Teilnahmebedingungen und Details zur Anmeldung werden bald bekanntgegeben. Notieren Sie sich diesen Termin und nutzen Sie die Chance, die Vielfalt und Exzellenz Ihrer Fleisch und Wurstwaren zu präsentieren.
Save the Dates
Mit dem umfassenden Kursprogramm der Lebensmittelakademie und dem IFFW bietet 2025 zahlreiche Möglichkeiten für LebensmittelhandwerkerInnen, ihre Expertise zu erweitern und ihr Handwerk zu perfektionieren. Das gesamte Kursangebot finden Sie unter
www.LMAkademie.at/kursangebot.
Eine Übersicht über unser gesamtes Coachingangebotfinden Sie hier:
www.LMAkademie.at/coaching-angebot.
Termine
19. 02., online
Produktkalkulation
„Wie komme ich zu einem Preisfür meine Produkte – richtig kalkulieren ohne Vorkenntnisse!“ Trainerin: Simona Nemetz, MA
28. 02., BÄKO Linz
Generation Z – Chancen im Umgang mit jungen Menschen
„Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Generation Z im Unternehmen“ Trainerin: Diplompsychologin Annette Fürst
11. 03., online
Einschulung in das interaktive Hygienetool
„Nutzung des Hygienetools leicht gemacht!“ Trainerin: DI Katja Maier
12. 03., online
Allergenschulung
„Versteht, was in euren Produkten steckt!“ Trainerin: Simona Nemetz, MA
19. 03., online
Änderungen im Einwegpfandsystem
„Was ändert sich für Ihren Betrieb?“ Trainerin: Mag. Monika Fiala
02. 04., Berufsschule Linz
Verkaufstraining: Weil es nur einen ersten Eindruck gibt
„Wir erarbeiten Schritt für Schritt die wichtigsten Meilensteine für einen authentischen, selbstbewussten und freudvollen Verkauf!“ Trainerin: Mag. Natascha Deák
30. 04., Euratsfeld
Produktfotografie
„Ein gelungenes Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ Trainerin: Doris Schwarz-König