Hink GmbH

Hink GmbH
Otto Beyschlag-Gasse 3, A - 1210 Wien

Dieser Eintrag ist von Fleisch & Co – sollten Sie an einer weiteren Unternehmenspräsentation interessiert sein, wenden Sie sich bitte an das Redaktionsteam unter online@fleischundco.at

 

7. August 2025
Rezept des Monats: Schinken-Aspik

Schinken-Aspik: Bei hochsommerlichen Temperaturen haben viele keinen Appetit auf ein warmes Essen. Doch der Magen soll nicht leer bleiben. Sülzen und Aspik bieten im Sommer eine köstliche und erfrischende Alternative zu warmen Mahlzeiten.

© 1. BFS
3. August 2025
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Special Cuts vom Schwein

1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Grillen boomt – und moderne Cuts wie Boston Butt oder Money Muscle überzeugen nicht nur am Grill, sondern auch an der Theke. Der Kurs „Fleisch- sommelier“ an der BFS Landshut liefert dafür das nötige Know-how – praxisnah und zukunftsorientiert.

Erfreute Sieger: Angelika & Erich Wechtitsch vgl. Bachbauer, Rosemarie Lenz, Franz Josef Kollar von der gleichnamigen Fleischmanufaktur und Inge & Anton Kianacher. © © LK Steiermark / A Wild Emotion
25. Juli 2025
Steirische Spitzenqualität: Diese Fleisch- und Wurstspezialitäten wurden 2025 prämiert

Bei der kürzlich erfolgten Landesprämierung für Fleisch- und Wurstwaren 2025 erzielten die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg drei Landessiege, 35 Goldene und 35 Auszeichnungen.

Streetfood: Ein Muffinbrötchen mit Ei & Schinken oder Speck liefert ausreichend Proteine. © EIPRO
25. Juli 2025
Street Food in Österreich: Neue Absatzchancen für Fleischhandwerk und Direktvermarktung

Street Food boomt – und bringt frischen Wind in die mobile Gastronomie. Auch Fleischereien und Landwirte profitieren vom Trend zu regionalen To-go-Gerichten.

Für das Image der gesamten Branche: Fleischermeister und IFFW-Chefjuror Wolfgang Seidl ruft zur Teilnahme beim 25. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren auf. © Henry Gasselich
14. Juni 2025
Wolfgang Seidl: „Wir sind auf den letzten Kilometern eines Marathons”

Im diesem Interview spricht Seidl über die Bedeutung des IFFW, den Wert regionaler Produkte, die Initiative „Fleisch-Könner“ – und über politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die kleinen Betrieben zunehmend das Leben erschweren.

v.l. Christoph & Kurt Frierss können stolz sein. Auf diese Auszeichnung haben sie scheinbar ein „Abonnement”. © Martin Hofmann
13. Juni 2025
Frierss zum achten Mal ausgezeichnet

Frierss aus Villach wird zum achten Mal für seine langjährige Produktqualität von der DLG ausgezeichnet – ein Beweis für Kärntner Spitzenhandwerk in fünfter Generation.

12. Juni 2025
Multivac & Provisur: Eine Partnerschaft mit Biss

Auf der IFFA 2025 hat die Multivac Group eine strategische Partnerschaft mit Provisur Technologies bekanntgegeben, um globale Komplettlösungen für das Slicen und Verpacken von Bacon und Rohschinken anzubieten .

10. Juni 2025
Grillsaison 2024: Berger Schinken steigert Absatz mit Klassikern, Minis & veganen Würsteln

Berger Schinken meldet steigende Absätze bei Grillprodukten. Klassiker, Veggie-Würstel & Minis überzeugen – ganzjährig & regional produziert.

Die Sensorik trainieren: wichtig für Metzgermeister, Fleischsommeliers, Ausbildende und Genießer. © Pixabay
10. Juni 2025
Buchtipp für Fleischprofis: „See. Smell.Taste.Tell.”

Mit allen Sinnen erleben: Zur IFFA bringt die 1. Bayerische Fleischerschule Landshut ein neues Buch auf den Markt. „SEE. SMELL. TASTE. TELL.“ richtet sich an Profis der Fleischbranche – und an alle, die den Genuss von Fleisch bewusster verstehen und vermitteln wollen.

8. Juni 2025
25. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren: Zeigen was das Handwerk kann

Jetzt anmelden: Von Dienstag, 16., bis Donnerstag, 18. September 2025, wird das Fleischkompetenzzentrum Klagenfurt erneut zur Bühne für das Beste aus dem Fleischerhandwerk – denn dann findet der 25. Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren statt.