
Frierss aus Villach erhält zum achten Mal den „Preis für langjährige Produktqualität“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Voraussetzung sind fünf Jahre in Folge erfolgreiche Teilnahme an den Qualitätsprüfungen und jährlich mindestens drei Auszeichnungen.
Kärntner Spitzenqualität
Zu den ausgezeichneten Produkten von Frierss zählen bekannte Spezialitäten wie der Kärntner Bauernschinken, Zirbenrauchschinken, die Original Kärntner Hauswürstel, Kärntens Feinste Extrawurst, die Kärntner Bergsalami sowie Mortadella und Prosciutto Castello.
Geschäftsführer Christoph Frierss sieht in der Auszeichnung eine wertvolle Bestätigung: „Wir sind sehr stolz auf die Anerkennung durch die unabhängige DLG-Expertenjury für unser nachhaltiges Qualitätsstreben.“
Tradition in 5. Generation
Der Familienbetrieb wurde 1898 gegründet und wird heute bereits in der fünften Generation geführt. Mit rund 115 Mitarbeitern zählt Frierss zu den führenden Qualitätsbetrieben der Wurst- und Schinkenproduktion in Österreich. Neben der starken Präsenz im Lebensmittelhandel betreibt Frierss mehrere Feinkostgeschäfte, unter anderem in Villach und Klagenfurt, die das gesamte Sortiment heimischer Spitzenprodukte anbieten.