Auch die Öffnungszeiten wurden angepasst – Beginn ist am Samstag erst ab 13 Uhr. Am Sonntag und Montag öffnet die SÜFFA wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr. Durch die gleichbleibende Messedauer von drei Tagen entfällt der Dienstag. Die traditionellen Berufsschulwettbewerbe am letzten Messetag werden zukünftig am Montag stattfinden. Dies hat den Vorteil, dass die Schülerinnen gleichzeitig auch den Tag der Metzgerfrauen nutzen und sich nach den Wettbewerben den speziellen Angeboten widmen können.
Eine weitere Änderung gibt es bei der Hallenbelegung. Erstmals findet die SÜFFA in den Hallen 7 und 9 statt. Da es sich hierbei ebenfalls um Standardhallen handelt, verändert sich allerdings nichts an der Hallenstruktur der Messe. Der Startschuss für die Ausstellerakquise ist bereits gefallen, die neue Aufplanung der Hallen ist in vollem Gange. Fast 50 Prozent der verfügbaren Ausstellungsfläche von 20.000 Quadratmetern sind bereits gebucht.
Auch besucherseitig stehen die Zeichen für 2017 glänzend. Mehr als zwei Drittel der Besucher gaben bei der letzten Veranstaltung an, die nächste SÜFFA sicher wieder zu besuchen. Vier von fünf Besuchern wollen die Fachmesse weiterempfehlen. Die Organisatoren rechnen daher wieder mit etwa 8.300 Besuchern, die sich bei den erwarteten 320 Ausstellern Anregungen für die tägliche Praxis holen.