Transparenz
-
Events & Termine
Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit
Von 25. bis 27. April laden 45 österreichische Privatbrauereien zu ihrem dritten Unabhängigkeitstag ein. Mit Verkostungen, Führungen und einem bunten Programm feiern sie echte Braukultur…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Steigender Anteil an besserem Schweinefleisch: Greenpeace fordert Transparenz
Der Greenpeace-Marktcheck zeigt, dass der Anteil von Schweinefleisch aus besserer Tierhaltung in Österreich um 60 Prozent gestiegen ist.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Verbraucherschutz in Deutschland: Preisbeobachtungsstelle für Lebensmittel gefordert – Ein Modell für Österreich?
In Deutschland werden die Rufe nach mehr Transparenz bei der Preisgestaltung von Lebensmitteln immer lauter. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Machbarkeitsstudie veröffentlicht, die zeigt,…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Lidl Österreich erweitert Tierwohlsortiment: Gesündere Hühnerrassen im Fokus
Lidl Österreich führt sieben neue Hendl-Produkte mit verbessertem Tierwohl ein. Die Produkte, Teil der „FAIRantwortung fürs Tier“-Eigenmarke, setzen auf mehr Platz, artgerechte Haltung, und erstmals…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
AMA-Marketing und Landwirtschaftskammer fördern Transparenz in der Gemeinschaftsverpflegung
Die AMA-Marketing und die Landwirtschaftskammer Österreich setzen seit 2018 die Richtlinie 'Transparente Herkunft in der Gemeinschaftsverpflegung' mit der Initiative 'GUT ZU WISSEN' erfolgreich um. Im…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Landwirtschaftskammer NÖ startet mit neuer Kampagne in den Herbst: „Verlass di drauf!“ für regionale Lebensmittel und Klimaschutz
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich startet ihre Herbstkampagne "Verlass di drauf!" 2023, um auf die Herkunft von Lebensmitteln hinzuweisen. Sie betont den Wert der bäuerlichen Arbeit, die…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Wert von Lebensmitteln: Neue AMA-Kampagne für Transparenz und Anerkennung
AMA-Marketing startet eine Kampagne, um das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schärfen. Diese Initiative betont die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft und Produzenten und…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Fleisch-Qualität und Transparenz: Keine Schmutzkübel-Kampagne!
In der Debatte um Fleisch-Qualität und Herkunftskennzeichnung nimmt die Hoteliervereinigung Stellung. Sie fordert Transparenz von Anfang an und weist auf die Wichtigkeit einer sachlichen Diskussion…
Weiterlesen -
Info & Politik
Perspektiven für Bauernfamilien: Totschnig, Strasser und Moosbrugger im Dialog
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bauernbund-Präsident Georg Strasser und LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger betonen die Notwendigkeit von Stabilität und Zukunftsperspektiven für österreichische Bauernfamilien. Dies umfasst einen Strategieprozess namens…
Weiterlesen