Land schafft Leben
-
Handel & Direktvermarktung
Verein Land schafft Leben prüft Rabatte: Schwarze (Frei-)Tage für Lebensmittel?
Jeder dritte Euro, der in Österreich für Lebensmittel ausgegeben wird, fließt in Aktionsware. Zum Black Friday nimmt der Verein Land schafft Leben die Rabatt- und…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Rindfleischproduktion in Österreich: Land schafft Leben enthüllt Zielkonflikte zwischen Ansprüchen und Konsumverhalten
Land schafft Leben hat seine 24. Lebensmittelrecherche zum Thema Rindfleisch veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt Diskrepanzen zwischen den Ansprüchen der Konsumentinnen und Konsumenten und ihrem tatsächlichen…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Ganslzeit: Woher genau kommt das Martinigansl auf unseren Tellern?
Ganslzeit: Woher genau kommt das Martinigansl auf unseren Tellern? Ob biologische oder konventionelle Haltung: Jede österreichische Gans hat einen Auslauf. Dennoch wird der Großteil unseres…
Weiterlesen -
Ausbildung
Kinder fragen: Woher kommt eigentlich unser Essen?
Kinder fragen: Woher kommt eigentlich unser Essen? Die neue Plattform „Landwissen” bietet Antworten, Bildungsmaterial und praktische Erfahrung zu Landwirtschaft, Lebensmitteln, Wald und Wasser.
Weiterlesen -
Info & Politik
Lebensmittelverschwendung in Österreich: Ein 750 Kilometer langer Stau aus entsorgten Lebensmitteln
Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll, was einem 750 Kilometer langen Stau entspricht. Diese Verschwendung verursacht nicht nur erhebliche Kosten…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Norbert Marcher: „Die Gruppe der Veganer:innen ist klein aber vehement”
Die Marcher Fleischwerke zeigen seit vielen Jahren, dass Fleischhersteller auch mit Fleischersatzprodukten sehr erfolgreich sein können. Doch wie ist der Markt wirklich? Die Zahl der…
Weiterlesen -
Bio
Wer nichts weiß muss alles essen – der Verein „Land schafft Leben” stellt sich vor
Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ holen Hannes Royer und Maria Fanninger österreichische Lebensmittel vor den Vorhang. Das Ziel? Die Herstellung verschiedener heimischer Lebensmittel sowie…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Fleischskandal zeigt Dringlichkeit der Herkunftskennzeichnungspflicht
Der Skandal um das polnische Hühnerfleisch hat die Diskussion um die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in der Gastronomie neu entfacht. Denn wo ein Lebensmittel herkommt und…
Weiterlesen -
Allgemein
Royere zu Laborfleisch: „Momentan kein Mehrwert für Österreich“
Die Einführung von Laborfleisch in Österreich könnte die klimaeffiziente Lebensmittelproduktion behindern, da die derzeitige Herstellung noch energieintensiv ist. Hannes Royer, Obmann von Land schafft Leben,…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Nachhaltiger Klimaschutz und Zielkonflikte: Neue Erkenntnisse aus dem Report „Landwirtschaft, Ernährung & Klima“
Der Report "Landwirtschaft, Ernährung & Klima" von Land schafft Leben fordert eine dringend notwendige Debatte über die Zukunft des Ernährungssystems. Diskussionen um Klimaschutz stoßen auf…
Weiterlesen