Land schafft Leben
-
Landwirtschaft & Umwelt
Alarmierender Bodenverbrauch in Österreich: Jede Minute werden 80 Quadratmeter verbaut
Österreich verliert täglich 11,3 Hektar fruchtbaren Boden durch Verbauung und Versiegelung. Diese Entwicklung könnte sich negativ auf die Selbstversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln auswirken. Die dichte…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Farbrückstände am Osterei: Bedenkenlos verzehrbar?
Das Osterei: bunte Schale, bunter Kern. Ob selbstgemacht oder bunt gekauft: Gefärbte Eier dürfen bei keiner Osterjause fehlen. Farbe findet man dabei nicht immer nur auf,…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Tag des Geflügels: So steht es um die österreichischen Hühner
Mehr Platz im Stall, strenge Regelung des Einsatzes von Antibiotika: in der Hühnermast gelten in Österreich strengere Gesetze als in den allermeisten anderen Ländern. Zum Tag…
Weiterlesen -
Allgemein
Herkunftskennzeichnung zieht in die Großküchen ein
Herkunftskennzeichnung zieht in die Großküchen ein: Die Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung wird mit 1. September 2023 in Österreich verpflichtend. Für Land schafft Leben wird mehr Transparenz…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
From nose to tail – aber nicht beim Schwein?
Pünktlich zum Tag des Schweins am 1. März erklärt der Verein Land schafft Leben, dass nur ein kleiner Anteil des in Österreich produzierten Schweinefleisches im…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
„Wer nichts weiß, muss alles essen“ gewinnt Ö3 Podcast-Award
In eigener Sache: Der Schladminger Verein Land schafft Leben gewinnt mit seinem Lebensmittel-Podcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“ den Ö3 Podcast-Award.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Genuss Guide Austria 2023: Alle Top-Lebensmittelgeschäfte Österreichs
Der Genuss Guide Austria, mit dem heurigen Thema Nachhaltigkeit, nimmt Oberösterreich in den Blick. Sonderpreise gibt es für Gerhard und Sigrid Zoubek, Land schafft Leben…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Über 1,5 Tonnen Lebensmittel isst eine Person Jährlich
Mehr als eineinhalb Tonnen hat jede Österreicherin und jeder Österreicher über das Jahr hinweg durchschnittlich gegessen und getrunken. Land schafft Leben zeigt die Wirkung auf…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Zu den Festtagen: Käse schließt den Magen
Käse schließt den Magen nach dem vorweihnachtlichen Festschmaus und hat auch sonst einiges zu bieten. Was, das hat der Verein Land schafft Leben in seiner neuesten Recherche…
Weiterlesen