
Die Fleischerei Mahofer in der Südsteiermark arbeitet nachhaltig
Trotz Krise und Personalmangel in der Branche, gibt es neuerding aus Kitzeck Erfreuliches zu berichten: es gibt eine neue Fleischerei namens Mahofer. Für die beiden jungen Gründer:innen ist das Fleischerhandwerk allerdings Familientradition. Denn beide Väter betrieben bereits das alte Handwerk. Und Lisa und Michi wollten das Erbe natürlich weiterführen. So traf es sich wunderbar, dass die Beiden schon in der Berufsschule Freundschaft schlossen und dort entschieden, gemeinsam eine eigene, moderne Fleischerei im schönen Kitzeck zu eröffnen.
Hier gilt Qualität vor Quantität
Und im Herbst des vorigen Jahres war es dann endlich soweit. Das gemeinsame Geschäft öffnete seine Pforten und punktet seitdem mit einigen Besonderheiten. Hier ist vor allem Qualität vor Quantität die Devise. Die Schlachttiere werden ausnahmslos in der Region eingekauft – nicht zuletzt um die Kleinbauern zu unterstützen. Letztere könne hier höhere Preise als bei einem Verkauf an Großbetriebe erzielen und damit eine zeitentspanntere Aufzucht verfolgen. Dieser Umstand und die kurzen Transportwege tragen maßgeblich zum Tierwohl und auch zur Fleischqualität bei.
Die Schlachtung erfolgt direkt im Betrieb
Die Arbeitsbereiche des nachhaltigen Betriebes beginnen bei der eigenen Schlachtung und Zerlegung der Tiere und reichen über die Verarbeitung des Fleisches bis hin zum Verkauf. Bei der Schlachtung geht man hier besonders bedacht vor. Nach dem Abrasten der Tiere in speziellen Wartebuchten werden diese einzeln und schonend geschlachtet. Das verringert die Stressbildung wesentlich und steigert nebst dem Tierwohl auch die Qualität der Produkte merklich. Es werden auch alle Nebenprodukte direkt im Haus verarbeitet.
Lohnschlachtungen, Wursten und Aufbereitung von Wildbret
Zu dem Leistungsportfolio der beiden ehrgeizigen Eigner:innen zählen zudem auch Lohnschlachtungen, Lohnarbeiten wie das Wursten für Dritte und das Aufarbeiten von Wild für die Jäger. Durch die hauseigene „24/7-Wildabgabestelle“ kann man hier Wild aus der Region küchenfertig aufbereiten lassen und das gesunden Wildbret bei den Konsument:innen so wieder mehr aufwerten.
Nachhaltigkeit ist auch bei der Energie Prinzip
Auch bei der Energie- und Wassernutzung wird hier natürlich nachhaltig gedacht. So ist bereits eine Regenwasserzisterne im Bau, um dann mit dem gespeicherten Wasser die Schlachtbrücke zu reinigen. Zusätzlich wird die Abwärme der Kühlaggregate als Wärmerückgewinnung kostensparend verwendet. Und die Errichtung einer Photovoltaikanlage ist ebenfalls in Planung, um so die Energieeffizienz des Betriebs weiter zu verbessern. Uns bleibt nur, den beiden engagierten Fleischermeister:innen weiterhin viel Erfolg, gute Ideen und Freude an Handwerk und Nachhaltigkeit zu wünschen.
Fleischerei Mahofer OG
Neurath 37
8442 Kitzeck
+43 664 (0) 181 32 97
office@mahofer.at
www.mahofer.at