Thermobil
Events & TermineGenuss & Trends

Genuss und Stimmung: Salzburger Delikatessen bei Ski-WM rocken die Fanmeile!

Erleben Sie Salzburgs kulinarische Vielfalt bei der Ski-WM in Saalbach. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten und stärken Sie sich für den Jubel!

Die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm zieht derzeit Tausende Zuschauer in ihren Bann. Die Stimmung am Zwölferkogel ist unvergesslich. Daran haben nicht nur die Sportler ihren Anteil, sondern auch die köstlichen heimischen Produkte, die entlang der Fanmeile zum Genießen einladen. Hier wird die Qualität des österreichischen Fleischerhandwerks und der Regionalität eindrucksvoll demonstriert.

„Wir präsentieren die besten regionalen Produkte, um die Lebensmittel aus Salzburg international ins rechte Licht zu rücken. Die Goldmedaille dafür haben wir uns verdient“, äußerte Landesrat Josef Schwaiger. Er selbst kostete kürzlich das Gulasch, das von der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck zubereitet wird, und schwärmte: „Hier schmeckt man, was wir alles Gutes haben, und können das der ganzen Welt zeigen.“ Ein weiterer Höhepunkt auf der Fanmeile ist der Stand von Pinzgau Milch, der ein köstliches Käseraclette anbietet.

Regionale Spezialitäten für alle Besucher

Die Begeisterung für regionale Lebensmittel ist nicht nur im Fanbereich spürbar, sondern auch im sogenannten „Home of Snow“. Laut dem Geschäftsführer des Salzburger Agrar Marketings, Günther Kronberger, führt hier eine „kulinarische Reise durch Salzburg“ vom Flachgau bis in den Pinzgau. Bei dieser Gelegenheit kommen die Gäste in den Genuss von etwa 300 Kilogramm Köstlichkeiten vom Tauernlamm – von Schinken über Wurst bis zu Jausenwürsteln, und das alles biologisch. Matthias Zehentner, Geschäftsführer von Tauernlamm, zeigt sich stolz: „Diese Produkte werden direkt ins Home of Snow geliefert.“

Die Ski-WM ist somit nicht nur ein Sport-Event, sondern auch eine Plattform für die regionale Lebensmittelwirtschaft. Die Vielzahl an heimischen Angeboten demonstriert einmal mehr die hohe Qualität der Produkte, die aus der Region stammen. Bei jedem Bissen kann man die handwerkliche Kunst der heimischen Fleischer und Lebensmittelproduzenten erleben, die für die ausgezeichnete Qualität der Speisen verantwortlich sind. Das Land Salzburg sorgt in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See und der Landespolizeidirektion für eine umfassende Information über die Sicherheitsbestimmungen im Rahmen der Weltmeisterschaft. Die Bedeutung des Großereignisses für die Region und die Menschen, die hinter dieser Veranstaltung stehen, wird ebenso hervorgehoben.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen