Mondi

Kuttermesser
AusbildungEvents & Termine

Für Fortbildung auf internationalem Niveau

Fleischerschule Landshut präsentiert auf der IFFA in Frankfurt ihre breite Kurspalette von Meister bis Sommelier und Neuheiten von „wilder“ Kulinarik bis zum Grillexperten.

Die Fleischwirtschaft trifft sich vom 14. bis 19. Mai in Frankfurt zur Internationalen Fleischerei-Fachausstellung IFFA. Mit einem Infostand – Halle 12.0, Stand C34 – ist natürlich auch die 1. Bayerische Fleischerschule Landshut vertreten. Denn die internationale Ausrichtung der 1. BFS ist Teil ihrer DNA: Die 1928 gegründete und weltweit renommierte Meisterschmiede kooperiert nicht nur mit zwei Partnerschulen in Japan und Südkorea, sondern bildet jedes Jahr Fachkräfte aus aller Herren Länder aus; darunter waren auch bereits weit über 100 Meister, Fleischsommeliers etc. aus Österreich.

Am Messestand der Schule heißen Geschäftsführerin Barbara Zinkl-Funk und Gesellschafterin Katrin Barth, die Fachlehrer Michael Spitzauer und Fritz Huber sowie die Office-Damen alle Interessenten und Absolventen herzlich willkommen. Für jede:n hält das Messeteam der 1. BFS Infos und ein kleines Give-away bereit.

Weiterbildung weitergedacht

„Wir wollen auf der IFFA zeigen, dass wir den Begriff Weiterbildung weiterdenken, aber uns in persönlichen Gesprächen auch um unsere ehemaligen und künftigen Schüler kümmern und die Atmosphäre vermitteln, die unsere Schule ausmacht“, verspricht Barbara Zinkl. Neben der neuen Webseite der 1. BFS sollen in Frankfurt auch mehrere Weiterbildungsneuheiten vorgestellt werden – beispielsweise ein „wilder“ Kulinarik-Workshop am 28./29. Mai, ein Fünf-Tage-Kurs zum „Grillexperten“ ab 5. September und ein Wild-Produkions-Workshop am 17./18. September.

Nicht nur Vertreter großer Firmen der Fleischbranche, prominente Vertreter des Fleischerhandwerks und die Fachpresse hat die 1. BFS zu Gesprächen auf der IFFA eingeladen. Besonders gefragt ist ihr Messestand als Treffpunkt ihres gut 600 Mitglieder zählenden Absolventenverbandes. Die Vorsitzenden Barbara Zinkl-Funk und Rudolf Jacobs stehen hier zur Diskussion über künftige Exkursionen in fleischwirtschaftliche Betriebe, Organisation möglicher Regionalstammtische und Messetreffs zur Verfügung. Ein Absolventenstammtisch ist für Samstag, 14. 5., Abends geplant.

Kuttermesser
Absolvent & Bildungsbotschafter Marcel Motten vom MK 435 mit seinen Kurskollegen beim Besuch auf der IFFA 2019. © Beigestellt

Zielgruppe sind laut Barbara Zinkl Profis wie Fleischer- & Küchenmeister, Verkaufsleiter und Caterer, aber auch ambitionierte Grill-Fans mit fundiertem Fleischwissen. Um intensive Wissensvermittlung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt. Nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung gibt es ein Zertifikat der Fachschule.

Highlight am 1. BFS-Stand ist ein Preisausschreiben, bei dem als Hauptpreis ein Bildungsgutschein für einen Kurs an der 1. BFS im Wert von maximal € 4.995,– zu gewinnen ist – egal, ob Meisterkurs, Sommelier-Lehrgang oder Seminarveranstaltung.

Termine

28. & 29. Mai, Landshut – „Wilder“ Kulinarik-Workshop: Zerlegen, Bereiten, Kochen & Grillen von Wild Wildspezialitäten erfreuen sich größter Beliebtheit. Die Dozenten des Workshops (mit Verkostungen) zeigen die nachhaltige, ganzheitliche Verwertung von Wild „from nose to tail“ und vermitteln viele Zubereitungs- und Grilltipps.

September & Jänner, Landshut – 449. & 450. Meisterkurs Der Meistertitel ist die wichtigste Qualifikation auf dem Weg zur Selbstständigkeit oder zu Führungspositionen. Noch einige freie Plätze (bei begrenzter Teilnehmerzahl) gibt es in den Meisterlehrgängen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut.

Der Terminplan

MK 449 Teile I–IV

8. 9.–3. 12. 2022

MK 450

9. 1.–1. 4.2023
Abschluss durch Handwerkskammer-Prüfung.
Alle Infos & Anmeldung: www. fleischerschule-landshut.de

Juni & November, Landshut – Fleischsommelier. Fleischsommeliers sind absolute Experten des wertvollen Lebensmittels Fleisch, fit in Sensorik, kennen trendigste neue „Cuts“ und beherrschen modernes Marketing für dieses Kernprodukt des Metzgerhandwerks. Die Kurse an der Fleischerschule Landshut schließen mit Zertifikat ab.

Der Terminplan

Juni – 25. 6.–3. 7. und 4./16.–17. 7. 2022

November und Dezember
5.–13. 11. & 3.& 4. 12. 2022

Alle Infos & Anmeldung: www.fleischerschule-landshut.de

Umfrage des Monats: Ist der Klimaschutz ein Thema an der Theke?

In der monatlichen Umfrage von Fleisch & Co geht es diesmal um den Klimaschutz und wie Sie und ihre Kunden dazu stehen.
Wir freuen uns auf ihre Meinung!

Zur Umfrage

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen