Tierschutz
-
Handel & Direktvermarktung
Österreich setzt neue Maßstäbe im Tierschutz: Strengere Regeln für Tiertransporte beschlossen
Österreich stärkt den Tierschutz mit einer neuen Tiertransportverordnung. Diese legt Mindeststandards für die Versorgung von Tieren während des Transports fest und zielt auf europaweite Reformen…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Auswirkungen einer möglichen Trump-Präsidentschaft auf die Fleischbranche in Europa und Österreich
Auswirkungen einer möglichen Trump-Präsidentschaft auf die Fleischbranche in Europa und Österreich. Eine mögliche Trump-Präsidentschaft 2024 könnte Europas und Österreichs Fleischbranche tiefgreifend beeinflussen, von gelockerten Umweltauflagen…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
„Stalleinbrüche in der Steiermark: Geflügelwirtschaft fordert rechtliche Änderungen“
Die Geflügelwirtschaft Steiermark fordert rechtliche Neuerungen gegen Stalleinbrüche, um Tierschutz und bäuerliche Familien zu schützen.
Weiterlesen -
Info & Politik
Zersplitterte Zuständigkeiten erschweren Tierschutz in Österreich: Rechnungshof fordert strengere Kontrollen
Zersplitterte Zuständigkeiten erschweren Tierschutz in Österreich: Rechnungshof fordert strengere Kontrollen. Die Kompetenzverteilung im Tierschutz ist in Österreich auf EU-, Bundes- und Landesebene zersplittert. Der Rechnungshof…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Innovative VR-Technologie für Schweine: Neue Perspektiven für Tierschutz und Schlachtbetrieb in Österreich
Mit einer neuartigen VR-Brille, die die Sichtweise von Schweinen simuliert, setzt Vion in Österreich auf verbessertes Tierverständnis und optimierten Tierschutz in der Fleischproduktion.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Erster offizieller Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der EU: Eine Chance oder Herausforderung für Österreichs Fleischproduzenten?
Das französische Startup Gourmey beantragt die Zulassung für kultiviertes Fleisch in der EU. Was bedeutet das für die österreichischen Fleischproduzenten?
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Wildbret aus Österreich: Qualität die man schmeckt!
Heimisches Wildbret ist ein unverfälschtes Lebensmittel direkt aus der Natur. Die Jagd liefert dieses regionale Produkt, indem sie natürliche Ressourcen nachhaltig nutzt – sozusagen der…
Weiterlesen -
Bio
Schweinefleisch im Check: Kennzeichung erfüllt Tierschutzkriterien ganz und gar nicht.
Greenpeace und Tierschutzombudsstelle Wien decken Gütezeichen-Chaos bei Schweinefleisch auf - Forderung nach Kennzeichnung und Transparenz. #Tierschutz #Greenpeace #Schweinefleisch
Weiterlesen -
Info & Politik
Neue Vorschläge zur Schweinehaltung: Fristen und Forderungen in Oberösterreich
Neuer Vorschlag zu Schweinehaltung: Forderung nach Übergangsfrist in Stufen. ÖVP bringt zweistufiges Modell ins Spiel. Kontroverse in der Koalition. Experten und Politiker im Gespräch. #Tierwohl…
Weiterlesen -
Am Wort!
Raimund Plautz – Aus der Innung: zur Tierwohlkennzeichnung
Raimund Plautz – Aus der Innung: zur Tierwohlkennzeichnung
Weiterlesen