Durchsuche Artikel: 0 von 5020

38 Suchergebnisse für "graben"

Exakte Treffer (38)

Österreich will Transparenz: Klare Ablehnung von „Neuer Gentechnik“

Österreich will Transparenz: Klare Ablehnung von „Neuer Gentechnik“

Auf wenig Zustimmung bei Österreichs Konsument:innen stößt der aktuell in Brüssel zwischen EU-Kommission, Europaparlament und Rat verhandelte Vorstoß zur weitgehenden Reduktion von Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit und Transparenz bei den Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT).

Zu Gast in Hennersdorf - bei Lydia und Hannes Wiesmayer

Zu Gast in Hennersdorf - bei Lydia und Hannes Wiesmayer

Das Ziel ist es, hochwertiges Wild nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit zu produzieren. Respekt vor der Schöpfung hält uns an, unserem Damwild seinen Lebensraum sehr natürlich zu gestalten“, erklären Lydia und Hannes Wiesmayer bei einem Lokalaugenschein im Damwildgehege.

Eier-Importe aus der Ukraine steigen: Was bedeutet das für uns?

Eier-Importe aus der Ukraine steigen: Was bedeutet das für uns?

Der Import von Eiern aus der Ukraine in die EU ist massiv gestiegen. Auch Österreich ist betroffen, denn oft erfüllen die importierten Eier nicht die hohen heimischen Tierhaltungs-Standards.

Herzliche Gratulation: Lukas Pranger hat die Meisterprüfung erfolgreich absolviert

Herzliche Gratulation: Lukas Pranger hat die Meisterprüfung erfolgreich absolviert

Neue Meister braucht das Land! Lukas Pranger vom Gasthof- Schlachthof Gartner hat vor Kurzem die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen. Fleisch & Co hat ihm gratuliert und ihn gleich zum Interview gebeten.

Tradition trifft Geschmack: Die besten Steirischen Schinken- und Wurstspezialitäten des Jahres 2024!

Tradition trifft Geschmack: Die besten Steirischen Schinken- und Wurstspezialitäten des Jahres 2024!

Die Verbindung von Tradition und Innovation spielt in der österreichischen Lebensmittelproduktion eine zunehmend bedeutende Rolle. Kürzlich fand in der Steiermark die Landesprämierung für Schinken-, Speck- und Wurstwaren statt, bei der einige der besten Produkte des Landes ausgezeichnet wurden.

Pflanzliche Produkte: Polens Metzger wollen klare, neue Bezeichnungen.

Pflanzliche Produkte: Polens Metzger wollen klare, neue Bezeichnungen.

Polens Metzger kämpfen gegen die Bezeichnung von pflanzlichen Produkten als «Schnitzel». Erfahre, warum sie ein Verbot fordern und welche Rolle Frankreich spielt.

Neueröffnung: Fleischerei „Zotter am Graben”

Neueröffnung: Fleischerei „Zotter am Graben”

Am 1. Juni eröffnete die steirische Qualitäts-Fleischerei Zotter an der Bräunerstraße 2 ihre erste Zweigstelle in Wien. Vor Ort gibt es „bestes Frischfleisch“, aber auch Beef Tatar, Roastbeef und sogar Champagner.

Das beste Geflügel Österreichs: die große Verkostung

Das beste Geflügel Österreichs: die große Verkostung

Wenn Österreichs oberster Fleischmarketingverantwortlicher Rudolf Stückler zu einer Verkostung einlädt, dann zeigt die gesamte Branchenprominenz Flagge und erscheint selbstverständlich. So jüngst geschehen im steirischen Walkersdorf bei Ilz im Gasthaus Haberl – Finks Delikatessen. Auf de

Raimund Plautz – Aus der Innung: zur Tierwohlkennzeichnung

Raimund Plautz – Aus der Innung: zur Tierwohlkennzeichnung

Raimund Plautz – Aus der Innung: zur Tierwohlkennzeichnung

Einweg-Getränkepfand: Was Sie auf jeden Fall jetzt schon dazu wissen müssen

Einweg-Getränkepfand: Was Sie auf jeden Fall jetzt schon dazu wissen müssen

Einweg-Getränkepfand: Was Sie jetzt schon dazu wissen müssen. Ab 1. Jänner 2025 wird auf alle Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff oder Dosen ein Pfand in der Höhe von 25 Cent eingehoben. Die neue Regelung betrifft auch Fleischereien, Direktvermarkter, Marktstände oder Bäckereien, w

Fröhlich in Ottakring: Gissingers nächste Generation steht in den Startlöchern

Fröhlich in Ottakring: Gissingers nächste Generation steht in den Startlöchern

Für Josef Fröhlich ist Ostern „der Highscore“, seine Gissinger-Schinken sind noch gefragter als sonst. An der Budel steht neben ihm mit Tochter Julia die kommende Chefin. Gemeinsam lebt man im 16. Bezirk Experimentierfreude – von veganem Leberkäse über Bulgogi bis zum Käse-Regal.

Für die Bauern: EU-Parlament fordert besseren Schutz vor ukrainischen Importen

Für die Bauern: EU-Parlament fordert besseren Schutz vor ukrainischen Importen

"EU-Parlament stärkt Familienbetriebe gegen unfairen Wettbewerb durch ukrainische Importe. LKÖ fordert gleichen Schutz von EU-Kommission und Rat für Landwirtschaft."

Tafel Österreich mahnt zur Vorsicht bei Interpretation neuer BMK-Daten zu Lebensmittelspenden

Tafel Österreich mahnt zur Vorsicht bei Interpretation neuer BMK-Daten zu Lebensmittelspenden

Die Tafel Österreich appelliert an die Öffentlichkeit, die vom Bundesministerium für Klimaschutz veröffentlichten Daten zu Lebensmittelabfällen und -spenden sorgfältig zu bewerten. Trotz der alarmierenden Zahlen, die zeigen, dass der Handel dreimal mehr Lebensmittel entsorgt als spendet, beton

Partnerwahl – welcher Wein passt zu…

Partnerwahl – welcher Wein passt zu…

Dorli Muhr leitet die Kommunikationsagentur Wine+Partners und macht selbst Wein am Spitzerberg in Carnuntum. Ihre Leidenschaft ist es, Gerichte und Getränke perfekt abzustimmen.

Falstaff Schnitzel-Voting 2023: Die besten Schnitzel-Restaurants Österreichs

Falstaff Schnitzel-Voting 2023: Die besten Schnitzel-Restaurants Österreichs

Bei Falstaff's Schnitzel-Voting 2023 wählten Leser ihre liebsten Schnitzel-Lokale von Vorarlberg bis ins Burgenland. In Wien führten "Plachutta," "Hotel Sacher," und "Meissl & Schadn" die Liste an. Mit durchschnittlich 30,6 Schnitzeln pro Jahr und Österreicher sind Schnitzel ein kulinarischer Fix

Neue Gentechnik aus: BIO AUSTRIA warnt vor Konzernabhängigkeit

Neue Gentechnik aus: BIO AUSTRIA warnt vor Konzernabhängigkeit

Die EU-Kommission hat einen kontroversen Entwurf zum Umgang mit Neuer Gentechnik vorgelegt. BIO AUSTRIA warnt vor einem Kniefall vor Gentechnik- und Saatgut-Konzernen, der die Transparenz bei Lebensmitteln gefährdet. Die geplante Regelung könnte dazu führen, dass Produkte nicht mehr gekennzeichne

Europäische Volkspartei will den Green Deal zum Entgleisen bringen

Europäische Volkspartei will den Green Deal zum Entgleisen bringen

Auf ihrer Parteitagung in München am 05.Mai .2023 stimmte die Europäische Volkspartei (EVP) heute über eine Resolution ab, die große Teil des Green Deals begraben soll. Es geht um die neue EU-Pestizidverordnung (SUR) und das Renaturierungsgesetz (NRL). Die Volkspartei fordert den Rückzug beider

Tietoevry Austria und REWE stellen ersten energieeffizienten Billa-Supermarkt der Zukunft vor

Tietoevry Austria und REWE stellen ersten energieeffizienten Billa-Supermarkt der Zukunft vor

REWE International ist einer der größten Energieverbraucher des Landes, allein die Handelsmarke Billa Österreich betreibt mehr als 1.200 Supermärkte. Dort sind viele unterschiedliche Gewerke im Einsatz: von der Heizung bis zur Klimatisierung, von der Beleuchtung bis zur Lüftung, von Backöfen b

BOKU: Alles über den Masterstudium Nutztierwissenschaften

BOKU: Alles über den Masterstudium Nutztierwissenschaften

Tierwohl und Umweltwirkungen in der Schweinehaltung - wie passt das zusammen? Am Institut für Nutztierwissenschaften zeigen Projekte, dass Haltungsformen mit mehr Tierwohl die Umwelt keineswegs zusätzlich belasten müssen.

Thomas Macho im Interview: „Tierwohl ist auch Menschenwohl”

Thomas Macho im Interview: „Tierwohl ist auch Menschenwohl”

Wie kam der Mensch als prähistorischer Aasfresser dazu, Tiere zu schlachten? Thomas Machos Kulturgeschichte „Warum wir Tiere essen“ bringt eine Fülle von Aspekten dieser Entwicklung ein. Der Philosoph wagt aber auch einen Ausblick auf die Zukunft tierischer Lebensmittel.

WKÖ-Industriesprecher Menz: Neuer CO2-Grenzausgleich muss Industriestandort Europa stärken

WKÖ-Industriesprecher Menz: Neuer CO2-Grenzausgleich muss Industriestandort Europa stärken

„Die Bundessparte Industrie unterstützt die EU-Klimaziele und setzt sich für den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft bis Mitte des Jahrhunderts ein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Politik die Rahmenbedingungen für den Industriestandort Europa stärken. Angesichts der aktuell vor

Meinl am Graben öffnet wieder 

Meinl am Graben öffnet wieder 

„Wir schlagen heute ein neues Gourmet-Kapitel auf! Hinter uns liegen sechs spannende Monate. Beim größten Umbau des Meinl am Graben seit 22 Jahren blieb kein Stein auf dem anderen. Wir haben besonderen Wert darauf gelegt das Geschäftslokal umfassend zu modernisieren und gleichzeitig den gewohnt

In der Wachau sind die Schafe los: Bio-Landwirt Franz Reiterlechner beweidet kostbare Flächen mit gefährdeten Schafrassen

In der Wachau sind die Schafe los: Bio-Landwirt Franz Reiterlechner beweidet kostbare Flächen mit gefährdeten Schafrassen

In Aggsbach Markt, Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen konnten im Sommer vermehrt Schafe beobachtet werden. Das aus gutem Grund, denn die wolligen Landschaftspfleger leisten wichtige Dienste für bedrohte Trockenrasenflächen. Die Trockenrasen, Halbtrockenrasen und Orchideenwiesen im UNESCO Weltkul

Vandemoortele Österreich: Ingo Heuer ist neuer Verkaufsleiter BP Österreich

Vandemoortele Österreich: Ingo Heuer ist neuer Verkaufsleiter BP Österreich

Ingo Heuer, 47, verstärkt das österreichische Team von Vandemoortele als Verkaufsleiter Bakery Products. Vandemoortele produziert und vertreibt als führende international tätige Unternehmensgruppe der Lebensmittelbranche Tiefkühlbackwaren, Margarine, kulinarische Öle und Fette. Seit April zeic

Neue BBC-Serie über die Ernährung der Weltbevölkerung

Neue BBC-Serie über die Ernährung der Weltbevölkerung

BBC startet am 28. Januar eine achtteilige Serie, die sich mit den weltweiten Aspekten der Ernährung auseinandersetzt.

Blün: Lebensmittel mit mehr Leben

Blün: Lebensmittel mit mehr Leben

Hinter dem Begriff Aquaponik versteckt sich ein nachhaltiger Technologietrend, der die Aufzucht von Fischen in Aquakultur und Kultivierung von Nutzpflanzen in Hydrokulturen in einem geschlossenen Wasser- und Nährstoffkreislauf miteinander vereint. Als erster heimischer „Aquaponik“-Betrieb prod

3 Jahre Genusskoarl: Eröffnung des neuen Standortes und erste Erfolgsbilanz

3 Jahre Genusskoarl: Eröffnung des neuen Standortes und erste Erfolgsbilanz

Die brandneue Anlage für die WienerWürze erhöht die Kapazität von bisher 90hl auf 250hl pro Jahr, ausbaubar auf 570hl jährlich. Der Umsatz des Unternehmens, der sich seit Start im Jahr 2017 verfünffacht hat, soll planmässig bis 2022 auf 600.000 Euro weiter verdreifacht werden.

Es gibt keine Universallösung für nachhaltigere Verpackungen

Es gibt keine Universallösung für nachhaltigere Verpackungen

Nachhaltigkeit ist ein kompliziertes Thema, und bei Verpackungen kann sie sich auf mehrere Weise und mehreren Ebenen manifestieren. Die meisten Verbraucher wollen ‚das Richtige tun‘. Doch Feedback von der Fachmesse ProSweets 2019 zeigt, dass es oft am Verständnis der Komplexität von Materialzu

Vielfalt als Erfolgsrezept

Vielfalt als Erfolgsrezept

Zerlege-, Produktions- und Handelsbetrieb; Logistik, Gastronomie und Hotellerie; Akademie, Kurse und Workshops – die Fleischerei Nemetz ist breit aufgestellt.

Hörtnagl eröffnete Filiale im M4 Einkaufszentrum

Hörtnagl eröffnete Filiale im M4 Einkaufszentrum

Das Tiroler Markenunternehmen Andrä Hörtnagl eröffnet eine zweite Filiale in der Tiroler Bezirksstadt Wörgl im M4 Einkaufszentrum und dehnt damit sein durchgehendes Netz entlang der Inntalfurche auf insgesamt 15 Filialen aus.

Hans Moser tödlich verunglückt

Hans Moser tödlich verunglückt

Hans Moser, Geschäftsführer des Wieselburger Familienunternehmens Moser Wurst, ist gestern bei einem Autounfall tödlich verunglückt.

Hygienemängel in deutschen Burger-King-Filialen

Hygienemängel in deutschen Burger-King-Filialen

Recherchen des TV-Senders der Fastfood-Kette deckten unappetitliche Details auf, das Unternehmen distanziert sich von den betroffenen Franchisenehmern

Ideenschmiede

Ideenschmiede

Nemetz macht immer wieder durch kreative, amüsante und konsumentenfreundliche Geschäfts- und Werbeformen von sich hörenVon Pia Moik

Schnapszahl-Jubiläum

Schnapszahl-Jubiläum

Die Fleischerei Lampl feiert 333-Jahr-Jubiläum und gibt dazu Einblick in die Familienchronik

Vom Nobelskiort bis zum Graben

Vom Nobelskiort bis zum Graben

Die Fleischerei Fuchs in Kitzbühel hat zwar nicht mehr die einstige Größe, liefert aber Spezialitäten aus Kitzbühel direkt zum Meinl am Graben.

Hochburg der Fleischer

Hochburg der Fleischer

Der Ort mit der wohl höchsten Fleischerdichte in Österreich ist Lochen am See. Ganze 2.491 Einwohner zählt der oberösterreichische Ort Lochen am See.

Happy Birthday, Weißwurst!

Happy Birthday, Weißwurst!

Fleischerei Dormayer feierte das Jubiläum des schmackhaften Kultobjekts

„Für billige Lebensmittel bezahlt immer irgendwer die Zeche“

„Für billige Lebensmittel bezahlt immer irgendwer die Zeche“

Nicht deklarierte Pferdefleischanteile in Lebensmitteln bringen die Fleischbranche europaweit in Bedränginis – in Österreich sind bisher vier Fälle bekannt