Am neuen Standort im Einkaufszentrum M4 verwirklicht Hörtnagl auf rund 140 Quadratmeter Geschäftsfläche ein modernes Shop-Konzept mit einer SB-Abteilung mit Vollsortiment, einem Imbissbereich mit 20 Sitzplätzen, einem hochwertigen Angebot an Fleisch und Wurstprodukten, Heiße Theke, Mittagstisch und Brot der Bäckerei Mitterer in Wörgl.
Die neue Hörtnagl-Filiale im M4 ist gleichzeitig auch die erste Hörnagl Filiale Tirols, in der ein neues zukunftsweisendes Bedienkonzept realisiert wird. Die klassische Bedientheke wurde durch eine ansprechende kühlbare Wandtheke mit übersichtlicher Präsentation des Hörtnagl-Fleisch- und Wurstsortiments ersetzt. Es dominieren moderne, warme Farben in Holzoptik. „Wir schaffen mehr Platz, um unsere Kunden noch besser bedienen zu können“, betonte Hörtnagl-Gesellschafter Hans Plattner im Rahmen der Eröffnung.
Mit der Eröffnung der ersten Hörtnagl-Filiale in Wörgl im Jahr 1994, fiel im Tiroler Familienunternehmen der Entschluss, das Hörtnagl-Stammhaus am Burggraben in Innsbruck auszusiedeln. Für Produktion und Verwaltung war nicht mehr genügend Platz. Und so wurde nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit 1996 die heutige Hörtnagl-Zentrale in Hall in Tirol eröffnet. Damit wurde genügend Platz für eine hochwertige Produktion mit Anlieferung, Zerlegung, Verarbeitung, Verpackung und Kommissionierung geschaffen. Der Neubau galt bereits in den 90ern als eine der modernsten Branchen-Produktionsstätten in Österreich. 2004 wurde die Zentrale in Hall erstmals vergrößert und 2013 ein weiteres Mal um eine Produktionshalle ergänzt. Insgesamt produziert Hörtnagl heute nach zertifizierten Standards auf 7.200 Quadratmeter jährlich in etwa 2.700 Tonnen hochwertige Fleisch und Wurstprodukte aus hundert Prozent Tiroler und österreichischer Herkunft.
„Ein Unternehmen, das regional produziert und größten Wert auf Herkunft und Qualität seiner Produkte, Frische und kurze Transportwege legt, muss auch laufend um die Standortsicherung und dementsprechende Kundenversorgung bemüht sein“, ist der geschäftsführende Gesellschafter Hans Plattner überzeugt. Deshalb zeigt Hörtnagl eine starke Präsenz im regionalen Wirtschaftsraum entlang der Inntal-Furche, indem das Unternehmen in den Bezirksstädten ein durchgehendes Filial-Netz aufgebaut hat. Die insgesamt 15 Filialen in Imst, Telfs, Innsbruck (7x), Hall, Wattens, Schwaz, Wörgl (2x) und Kufstein werden als Eigenbetriebe sowie als Franchise-Filialen und Systempartnerbetriebe geführt.