Geflügel-
-
Produktion & Industrie
Sarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands
„Die Pute ist, nach Huhn und Schwein, das am dritthäufigsten geschlachtete Tier in der EU. In Deutschland werden jährlich rund 35 Millionen Puten für den…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Schmiedtbauer/Bernhuber: Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel
„Was in Österreich selbstverständlich ist, muss auch europaweit gängige Praxis werden: Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel und Vorrang für das Tierwohl“, sagen die Europaabgeordneten…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Der große Traum vom Hühner.Gut
Leidenschaft für Geflügel Lucas Keiler wuchs am elterlichen Hof mit Milchkühen auf. Der Wunsch, selbst Tiere zu halten, war immer schon präsent. Mit 12 Jahren stellte…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Die Glückspute – und wie es dazu kam
Der Biohof Krautgartner im Jahre 2016 war, wie so viele landwirtschaftliche Betriebe in Österreich ein Durchschnittsbetrieb. „Was können wir aus einem kleinen Hof machen?“, stellten…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Geflügelpest: Fall in Österreich bestätigt
Ministerien ersuchen Geflügelbetriebe um Vorsicht. Für Menschen nicht gefährlich. Keine Übertragung durch Lebensmittel.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Geflügelwirtschaft baut Tierwohlstandards aus
ZAG: Geflügelwirtschaft baut Tierwohlstandards aus. Höherer Fördersatz für tierfreundliche Putenstallungen
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Heimische Geflügelwirtschaft fordert klare Kennzeichnung
Es kommen täglich etwa 1 Mio. Eier nach Österreich – und ein Großteil davon stammt aus der verbotenen Käfighaltung.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Immer mehr Weidegänse in der Steiermark
Landwirtschaftskammer Steiermark Präsident Franz Titschenbacher: „Gänsehaltung wird in der Steiermark weiter zunehmen. Bauern schätzen tragfähige Partnerschaften mit der Gastronomie und die Treue der privaten Kunden."
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernbund Strasser: Brauchen kein Billig-Hendl aus der Ukraine
Kennzeichnung der Produktherkunft als dringliches Anliegen für neue Regierung.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Rewe: Gockelaufzucht statt Kükentötung
Ab Oktober wirkt die Rewe Group in Österreich dem Kükentöten entschieden entgegen: 70.000 Gockel von Tonis Freilandeier werden jährlich aufgezogen.
Weiterlesen