Sealpac
Sealpac

Aktuelles aus der Branche

(neueste Meldung zuerst)

Lisa Reiterer und Michael Mössler: Diese zwei starten so richtig durch

Lisa Reiterer und Michael Mössler: Diese zwei starten so richtig durch

Während vielerorts Fleischereien schließen, haben Lisa Reiterer und Michael Mössler den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seit 2022 führen sie in der Südsteiermark die Fleischerei Mahofer, die inzwischen über 100 Produkte vom Rohschinken bis zu Wildspezialitäten anbiete
Protein-Boom: Fleisch, Milch & Eier legen in Österreich stark zu

Protein-Boom: Fleisch, Milch & Eier legen in Österreich stark zu

Proteinreiche Lebensmittel sind in Österreich 2025 stark gefragt: Fleisch, Milchprodukte und Eier legen laut RollAMA-Analyse deutlich zu.
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Drei Österreicher:innen erfolgreich

1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Drei Österreicher:innen erfolgreich

Bei der jüngsten Freisprechungsfeier der 1. Bayerischen Fleischerschule standen neben den deutschen Absolventen vor allem drei junge Österreicher im Rampenlicht.
Provisur
Provisur
DKA im Praxistest: Ronny Paulusch über Medium, Cuts und die Zukunft des Fleischhandwerks

DKA im Praxistest: Ronny Paulusch über Medium, Cuts und die Zukunft des Fleischhandwerks

DKA im Alltag: Im Interview erklärt Ronny Paulusch, warum Medium nicht immer 56 °C bedeutet, welche Fleisch-Cuts von der Methode besonders profitieren und wie die DKA Handwerk, Ausbildung und Zubereitung nachhaltig verändert.
Kerntemperatur neu gedacht: wie die DKA-Methode das Garen revolutioniert

Kerntemperatur neu gedacht: wie die DKA-Methode das Garen revolutioniert

Starre „56 Grad für Medium“- Dogmen haben ausgedient. Mit der Dynamischen Kerntemperatur-Analyse zeigt der Wiener Fleischsommelier Ronny Paulusch, wie Cut, Reifung, Marmorierung und Fütterung die ideale Gartemperatur bestimmen – und liefert dafür praxistaugliche, wissenschaftlich fundier
Ronny Paulusch: „Wenn alle alles besser wissen”

Ronny Paulusch: „Wenn alle alles besser wissen”

In seinem Kommentar kritisiert Ronny Paulusch die wachsende Flut an Coaches und deren oft überheblichen Ton gegenüber erfahrenen Handwerksbetrieben. Warum gutes Coaching Respekt, Augenhöhe und echtes Interesse braucht – und nicht Besserwisserei.
Sealpac
Sealpac
Kärntner Spezialitäten auf der Expo 2025: Frierss aus Villach in Japan vertreten

Kärntner Spezialitäten auf der Expo 2025: Frierss aus Villach in Japan vertreten

Expo 2025 Kärntner Traditionsbetrieb Frierss präsentiert seine Spezialitäten in Japan.
Unternehmen reagieren mit neuen Sicherheitskonzepten auf wachsende Risiken in der Lieferkette

Unternehmen reagieren mit neuen Sicherheitskonzepten auf wachsende Risiken in der Lieferkette

Lieferketten werden komplexer – und damit riskanter. Erfahre, wie Unternehmen digitale und physische Sicherheit verbinden, um Abläufe zu schützen und EU-Vorgaben zu erfüllen.
Schweineprotein beschleunigt die Erholung: US-Studie mit Kadetten zeigt Vorteile gegenüber pflanzlichen MREs

Schweineprotein beschleunigt die Erholung: US-Studie mit Kadetten zeigt Vorteile gegenüber pflanzlichen MREs

US-Studie: Schweineprotein fördert Erholung nach hartem Training besser als pflanzliche MREs. Weniger Muskelkater, Entzündung, Katabolismus – Studienfakten.
Thermobil
Thermobil
Raimund Plautz über den IFFW und die Wichtigkeit von Zusammenhalt

Raimund Plautz über den IFFW und die Wichtigkeit von Zusammenhalt

Es freut mich sehr, diesmal Positives berichten zu können: Bald startet in Klagenfurt der Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) – und er ist bereits jetzt enorm erfolgreich. Bisher haben über 60 Betriebe knapp 700 Produkte eingereicht, täglich kommen neue dazu. B
Shrinkflation im Visier: Wirtschaftsministerium plant neues Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen

Shrinkflation im Visier: Wirtschaftsministerium plant neues Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen

Das Wirtschaftsministerium will mit einem Gesetz gegen Shrinkflation und strengeren Kontrollen für Preistransparenz im Lebensmittelhandel sorgen. Für Fleischer und Konsumenten bedeutet das mehr Klarheit bei Preisen und Packungsgrößen.