Kärntner Spezialitäten auf der Expo 2025: Frierss aus Villach in Japan vertreten

Kärntner Spezialitäten auf der Expo 2025: Frierss aus Villach in Japan vertreten
Österreich-Pavillon als Bühne für heimische Lebensmittel
Die Expo 2025 in Osaka läuft noch bis 13. Oktober und zählt zu den größten internationalen Ausstellungen weltweit. Rund 160 Nationen stellen ihre Innovationen und Kulturen vor. Österreich ist mit einem eigenen Pavillon vertreten, in dem auch die Vielfalt der heimischen Kulinarik präsentiert wird. Die gastronomische Leitung liegt beim gebürtigen Burgenländer Norbert Tesch, der seit vielen Jahren in Japan lebt und dort bestens vernetzt ist. Auf den Tellern finden Besucherinnen und Besucher Spezialitäten aus allen Bundesländern – von klassischen Schmankerln bis hin zu modernen Interpretationen.
Kärntner Schinken und Speck im Rampenlicht
Für Kärnten steht der Name Frierss: Das Familienunternehmen aus Villach präsentiert im Pavillon seinen Kärntnerland Schinken und den traditionellen Frühstücksspeck. Damit werden typische Produkte aus dem Süden Österreichs auf der internationalen Bühne vorgestellt. Besonders in Japan stoßen diese Spezialitäten auf großes Interesse – nicht zuletzt wegen der hohen Qualitätsstandards, die Frierss seit jeher verfolgt.

Zwei Jahrzehnte Erfahrung am japanischen Markt
Japan ist für Frierss kein Neuland: Bereits seit rund 20 Jahren exportiert der Betrieb ausgewählte Schinken- und Wurstspezialitäten nach Fernost. Zu den bekanntesten Produkten zählt der Prosciutto Castello, der mindestens 14 Monate reift. Der japanische Markt gilt weltweit als einer der anspruchsvollsten. Dass die Villacher Produkte dort seit zwei Jahrzehnten erfolgreich etabliert sind, unterstreicht die Verlässlichkeit und das Qualitätsbewusstsein des Familienbetriebs.
Tradition und Innovation seit 1898
Frierss wurde 1898 vom Villacher Fleischermeister Rudolf Frierss gegründet und wird heute in fünfter Generation von Christoph und Kurt Frierss geführt. Mit 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Sortiment von rund 150 Spezialitäten – von klassischen Kärntner Produkten bis hin zu internationalen Schinken- und Wurstvarianten – zählt der Betrieb zu den führenden Unternehmen der Branche in Österreich.
Fakten zu Frierss
Fakten | Details |
---|---|
Gründung | 1898 durch Rudolf Frierss in Villach |
Generation | Heute in 5. Generation (Leitung: Christoph & Kurt Frierss) |
Mitarbeiter | 115 Beschäftigte |
Sortiment | Rund 150 Spezialitäten (Schinken, Wurst, Speck, internationale Varianten) |
Export | Japan (seit ca. 20 Jahren) sowie ausgewählte europäische Märkte |
Aushängeschilder | Kärntnerland Schinken, Frühstücksspeck, Prosciutto Castello (≥14 Monate Reifezeit) |
Österreichische Lebensmittel im internationalen Fokus
Mit der Präsenz auf der Expo 2025 unterstreicht Österreich einmal mehr die internationale Bedeutung regionaler Lebensmittel. Neben Käse, Wein und Backwaren dürfen auch Fleisch- und Wurstspezialitäten nicht fehlen. Für das Fleischerhandwerk und die heimische Landwirtschaft ist die Teilnahme eine wertvolle Gelegenheit, die hohe Qualität österreichischer Produkte in einem globalen Umfeld sichtbar zu machen.